Gablofen
FDA genehmigt Gablofen
Gablofen-Medikamentenführer
Lesen Sie diese Packungsbeilage, bevor Sie mit der Gablofen-Behandlung beginnen und vor jeder Injektion. Möglicherweise gibt es neue Informationen. Diese Informationen ersetzen nicht das Gespräch mit Ihrem Arzt über Ihren Gesundheitszustand oder Ihre Behandlung.
Was ist Gablofen?
Gablofen ist ein Muskelrelaxans und ein antispastisches Mittel.
Gablofen wird zur Behandlung schwerer Spastik eingesetzt, einer Bewegungsstörung, die häufig durch Multiple Sklerose, Zerebralparese, Rückenmarksverletzung, Hirntrauma und Schlaganfall verursacht wird.
Gablofen kann auch für andere Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Warnungen
Ein plötzliches Absetzen von Gablofen kann zu schwerwiegenden Komplikationen wie hohem Fieber, Verwirrtheit, Muskelsteifheit, Organversagen und Tod führen. Zu den frühen Symptomen eines Gablofen-Entzugs können verstärkte Spastik, Juckreiz und Kribbeln in den Extremitäten gehören.
Wenn ein Gablofen-Entzug oder eine Fehlfunktion der Pumpe vermutet wird, sollten Sie sofort zur Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ein plötzlicher Entzug tritt am häufigsten aufgrund eines Förderproblems mit dem Katheter oder der Pumpe auf, oder wenn die Pumpe nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt wird. Achten Sie sorgfältig auf Alarme des Infusionssystems. Wenn Sie die geplante Nachfüllung Ihrer Pumpe verpassen, sollten Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister wenden, um die Nachfüllung zu veranlassen, bevor der Pumpe das Medikament ausgeht.
Gablofen kann Nebenwirkungen haben, die Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, bei dem Sie wach und wachsam sein müssen. Vermeiden Sie Alkohol. Es kann einige der Nebenwirkungen von Gablofen verstärken. Verwenden Sie Gablofen nicht zu einem Zeitpunkt, an dem Muskeltonus erforderlich ist, um ein sicheres Gleichgewicht und Bewegung bei bestimmten Aktivitäten zu gewährleisten. In manchen Situationen kann es Ihre körperliche Sicherheit gefährden, sich in einem Zustand verminderten Muskeltonus zu befinden.
Bevor Sie Gablofen erhalten
Verwenden Sie dieses Medikament nicht, wenn Sie allergisch gegen Gablofen sind.
Informieren Sie vor der Einnahme von Gablofen Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Arzneimittel sind oder wenn Sie Folgendes haben:
- Nierenerkrankung;
- Epilepsie oder andere Anfallsleiden; oder
- eine Vorgeschichte von Schlaganfällen oder Blutgerinnseln.
Wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, benötigen Sie möglicherweise eine Dosisanpassung oder spezielle Tests, um dieses Medikament sicher einnehmen zu können.
FDA-Schwangerschaftskategorie C. Dieses Medikament kann für das ungeborene Kind schädlich sein. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Gablofen in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Wenn Sie ein Baby stillen, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Ältere Erwachsene reagieren möglicherweise empfindlicher auf die Wirkung dieses Arzneimittels.
Geben Sie dieses Medikament keinem Kind unter 4 Jahren.
Wie soll ich Gablofen anwenden?
Gablofen wird als Injektion in den Raum um Ihr Rückenmark verabreicht (intrathekale Injektion). Dabei wird eine computergesteuerte, tragbare Infusionspumpe verwendet, um die Medikamentenmenge, die Sie erhalten, zu steuern. Möglicherweise müssen Sie dieses Medikament über einen längeren Zeitraum anwenden.
Gablofen darf nur als intrathekale Injektion über eine Infusionspumpe verabreicht werden und sollte nicht direkt in eine Vene oder einen anderen Körperteil injiziert werden. Ihr Arzt, das medizinische Fachpersonal oder ein anderer Gesundheitsdienstleister wird Ihnen diese Injektion verabreichen.
Ihr Arzt wird möglicherweise gelegentlich Ihre Dosis oder die Durchflussrate Ihrer Infusionspumpe ändern, um sicherzustellen, dass Sie mit diesem Medikament die besten Ergebnisse erzielen.
Es können Entzugserscheinungen wie Krampfanfälle oder Halluzinationen auftreten, wenn Sie Gablofen nach längerer Anwendung abbrechen. Beenden Sie die Einnahme dieses Medikaments nicht plötzlich. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt. Möglicherweise müssen Sie immer weniger einnehmen, bevor Sie das Medikament vollständig absetzen können.
Lagern Sie Gablofen bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Da die Gablofen-Dosierung und die Programmierung der Infusionspumpe von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis verpassen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie glauben, zu viel von diesem Arzneimittel eingenommen zu haben oder wenn Ihre Infusionspumpe nicht richtig funktioniert.
Anzeichen einer Überdosierung sind Schläfrigkeit, Benommenheit, Schwindel, Schläfrigkeit, Atemdepression, Krampfanfälle, Hypotonie und Bewusstlosigkeit bis hin zum Koma.
Was sollte ich vermeiden?
Gablofen kann Nebenwirkungen haben, die Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, bei dem Sie wach und wachsam sein müssen. Vermeiden Sie Alkohol. Es kann einige der Nebenwirkungen von Gablofen verstärken.
Vermeiden Sie die Einnahme anderer Medikamente, die Sie schläfrig machen (z. B. Erkältungsmedikamente, Schmerzmittel, Muskelrelaxantien und Medikamente gegen Krampfanfälle, Depressionen oder Angstzustände). Sie können die durch Gablofen verursachte Schläfrigkeit verstärken.
Nebenwirkungen von Gablofen
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eine dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt:
- Anfall (Krämpfe);
- Verwirrung, Halluzinationen; oder
- ein ungleichmäßiger Herzschlag.
Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können sein:
- Schläfrigkeit, Schwindel, Schwäche, Müdigkeitsgefühl;
- Agitation;
- niedriger Blutdruck;
- Kopfschmerzen;
- Verwirrung;
- Schlafprobleme (Insomnie);
- Übelkeit, Verstopfung; oder
- erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens oder Harnverhalt.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt über ungewöhnliche oder störende Nebenwirkungen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Gablofen?
Möglicherweise gibt es andere Arzneimittel, die Gablofen beeinflussen können. Informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, die Sie einnehmen. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, Kräuterprodukte und Medikamente, die von anderen Ärzten verschrieben werden. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Medikaments, ohne es Ihrem Arzt mitzuteilen.
Weitere Informationen