Ganciclovir (intraokular)

Verwendungsmöglichkeiten für Ganciclovir

Nachdem Ihr Auge das gesamte im Implantat enthaltene Arzneimittel aufgebraucht hat (in der Regel innerhalb von 5 bis 8 Monaten), wird das Implantat operativ entfernt und gleichzeitig kann ein weiteres Implantat eingesetzt werden.

Der chirurgische Eingriff, das Implantat, das dieses Arzneimittel enthält, oder das Arzneimittel selbst können schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter Netzhautablösung, Kataraktbildung und Augeninfektionen. Bevor Sie dieses Implantat erhalten, sollten Sie und Ihr Arzt über den Nutzen dieses Arzneimittels und der Operation sowie über die damit verbundenen Risiken sprechen.

Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Anwendung von Ganciclovir

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Es liegen keine spezifischen Informationen zum Vergleich der Anwendung von Ganciclovir-Augenimplantaten bei Kindern unter 9 Jahren mit der Anwendung in anderen Altersgruppen vor.

Geriatrie

Viele Arzneimittel wurden nicht speziell bei älteren Menschen untersucht. Daher ist möglicherweise nicht bekannt, ob sie genauso wirken wie bei jüngeren Erwachsenen oder ob sie bei älteren Menschen andere Nebenwirkungen oder Probleme verursachen. Es liegen keine spezifischen Informationen zum Vergleich der Anwendung von Ganciclovir-Augenimplantaten bei älteren Menschen mit der Anwendung in anderen Altersgruppen vor.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Arzneimittel einnehmen [OTC]) Medizin.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Blutprobleme bzw
  • Augeninfektion – Eine Operation am Auge wird nicht empfohlen

Richtige Anwendung von Ganciclovir

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Ganciclovir

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt Ihre Fortschritte bei regelmäßigen Besuchen überprüft. Damit soll sichergestellt werden, dass das Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt, und um mögliche Probleme aufgrund der Operation, des Implantats oder des Arzneimittels zu überprüfen. Dadurch kann der Arzt auch feststellen, wann das gesamte Arzneimittel im Implantat aufgebraucht ist, sodass es entfernt werden kann.

Möglicherweise stellen Sie an der Stelle, an der das Implantat eingesetzt wurde, eine verschwommene oder verminderte Sicht fest. Dies ist zu erwarten und wird 2 bis 4 Wochen nach der Operation zum Einsetzen des Implantats in das Auge anhalten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich die verschwommene oder verminderte Sicht verschlimmert, länger als 4 Wochen anhält oder sich für eine Weile bessert und dann wieder schlimmer wird. Informieren Sie außerdem sofort Ihren Arzt, wenn weitere Veränderungen Ihres Sehvermögens auftreten. Dies können Anzeichen für Komplikationen bei der Operation sein.

Nebenwirkungen von Ganciclovir

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Außerdem wurde festgestellt, dass Ganciclovir bei Tieren Krebstumoren verursacht. Besprechen Sie diese möglichen Auswirkungen mit Ihrem Arzt.

Fragen Sie schnellstmöglich Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Häufiger – Tritt normalerweise innerhalb der ersten 2 Monate nach der Operation auf

  • Sehverlust (schwerwiegend)
  • Sehen von Lichtblitzen oder Lichtfunken
  • Sehen von schwebenden Flecken vor den Augen oder dem Erscheinen eines Schleiers oder Vorhangs über einem Teil des Gesichtsfelds

Weniger häufig – Tritt normalerweise innerhalb der ersten 2 Monate nach der Operation auf

  • Verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen
  • vermindertes Sehvermögen oder andere Veränderungen des Sehvermögens
  • Augenschmerzen oder Tränen
  • rotes oder blutunterlaufenes Auge
  • Lichtempfindlichkeit des Auges

Selten – Tritt normalerweise innerhalb der ersten 2 Monate nach der Operation auf

  • Augen Irritation
  • Schwellung der Membran, die den weißen Teil des Auges bedeckt

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Verschlechterung des Sehvermögens, die etwa 2 bis 4 Wochen anhält

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Vitrasert

Pharmakologische Klasse: Viraler DNA-Polymerase-Inhibitor

Chemische Klasse: Guanosin-Nukleosid-Analogon

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert