Gattex

Was ist Gattex?

Gattex ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung des Kurzdarmsyndroms bei Erwachsenen und Kindern ab einem Jahr, die zur Ernährung auf eine intravenöse (parenterale) Ernährung angewiesen sind.

Warnungen

Sie sollten Gattex nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Teduglutid sind oder wenn Sie Magen-, Darm-, Leber-, Gallenblasen- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs haben.

Informieren Sie vor der Anwendung von Gattex Ihren Arzt, wenn Sie an einer Herzerkrankung, einer Nierenerkrankung, Darmpolypen, einer Verstopfung Ihres Magens oder Darms, einer Kolostomie oder Ileostomie oder in der Vergangenheit Probleme mit der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse haben.

Teduglutid kann es Ihrem Körper erleichtern, alle Arzneimittel, die Sie oral einnehmen, aufzunehmen. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.

Gattex kann Ihr Risiko für Dickdarmpolypen (im Dickdarm) erhöhen. Vor und während der Behandlung mit Gattex ist eine Darmspiegelung erforderlich. Teduglutid kann auch Ihr Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile dieses Arzneimittels.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unter schwerer Verstopfung, Magenkrämpfen, Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, dunklem Urin oder einer Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen leiden.

Während der Anwendung von Gattex sind möglicherweise häufige Blutuntersuchungen (alle 6 Monate) und nach einem Jahr Behandlung eine Darmspiegelung erforderlich. Wenn Sie dieses Medikament über einen längeren Zeitraum anwenden, ist möglicherweise alle 5 Jahre eine Darmspiegelung erforderlich.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Gattex kann dazu führen, dass abnormale Zellen in Ihrem Körper schneller wachsen. Einige abnormale Zellen können krebsartig werden und Ihr Risiko für Leber-, Gallenblasen-, Bauchspeicheldrüsen- oder Darmkrebs erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem spezifischen Risiko.

Gattex kann auch Ihr Risiko für Polypen in Ihrem Dickdarm (Dickdarm) erhöhen. Vor und während der Behandlung mit Teduglutid ist eine Darmspiegelung erforderlich.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile dieses Arzneimittels.

Um sicherzustellen, dass Gattex für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Krebs;

  • Polypen in Ihrem Darm oder Rektum;

  • eine Blockade in Ihrem Verdauungstrakt (Magen oder Darm), eine Kolostomie oder Ileostomie;

  • Herzprobleme, hoher Blutdruck;

  • Nierenerkrankung; oder

  • Probleme mit Ihrer Gallenblase oder Bauchspeicheldrüse.

Ein Kurzdarmsyndrom kann das Risiko einer Unterernährung während der Schwangerschaft erhöhen. Dies kann zu einer Frühgeburt, einem niedrigen Geburtsgewicht, Geburtsfehlern oder anderen Komplikationen bei Mutter und Kind führen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Anwendung dieses Arzneimittels, wenn Sie schwanger sind.

Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Wie wird Gattex verabreicht?

Nehmen Sie Gattex genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an. Wenden Sie das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit an.

Gattex wird unter die Haut gespritzt. Ein Arzt kann Ihnen beibringen, wie Sie das Medikament selbst richtig anwenden oder wie Sie einem Kind eine Teduglutid-Injektion verabreichen. Nicht in eine Vene oder einen Muskel injizieren.

Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht alle Anweisungen verstehen.

Gattex muss vor der Verwendung mit einer Flüssigkeit (Verdünnungsmittel) gemischt werden. Wenn Sie Injektionen selbst anwenden, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie das Arzneimittel richtig gemischt und gelagert wird. Das gemischte Arzneimittel muss innerhalb von 3 Stunden verbraucht werden.

Bereiten Sie eine Injektion erst vor, wenn Sie bereit sind, sie zu verabreichen. Nicht verwenden, wenn das Arzneimittel seine Farbe verändert hat oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um ein neues Arzneimittel zu erhalten.

Während der Anwendung von Gattex müssen möglicherweise alle 6 Monate Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Möglicherweise muss Ihr Stuhl alle 12 Monate auf Blut untersucht werden. Möglicherweise ist auch nach einem Behandlungsjahr eine Darmspiegelung erforderlich, bei langfristiger Anwendung von Gattex dann alle 5 Jahre.

Ändern Sie Ihre Dosis oder Ihren Dosierungsplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Ungemischtes Pulver bei Raumtemperatur lagern. Die Durchstechflasche nicht einfrieren und nicht schütteln. Werfen Sie jegliches Gattex weg, das Sie nicht vor Ablauf des auf dem Arzneimitteletikett angegebenen Verfallsdatums verwendet haben.

Jede Durchstechflasche (Flasche) ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Werfen Sie es nach einmaligem Gebrauch weg, auch wenn noch Arzneimittel darin enthalten sind.

Verwenden Sie Nadel und Spritze nur einmal und legen Sie sie dann in einen durchstichsicheren Behälter für scharfe Gegenstände. Befolgen Sie die staatlichen oder örtlichen Gesetze zur Entsorgung dieses Behälters. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Dosierungsinformationen

Übliche Erwachsenendosis bei Kurzdarmsyndrom:

0,05 mg/kg als subkutane Injektion einmal täglich

Kommentare:
-Die Injektionsstellen sollten abgewechselt werden und können die Oberschenkel, Arme und Bauchquadranten umfassen.
-IV- und IM-Verabreichung sollte vermieden werden.
-Versäumte Dosen sollten so bald wie möglich an diesem Tag nachgeholt werden; Patienten sollten nicht zwei Dosen am selben Tag einnehmen.

Anwendung: Behandlung von Patienten mit Kurzdarmsyndrom, die auf eine parenterale Unterstützung angewiesen sind

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie das Arzneimittel an, sobald Sie sich daran erinnern, und kehren Sie dann zu Ihrem regulären Injektionsplan zurück. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Verwendung von Gattex vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Gattex

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Gattex: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • schwere Verstopfung oder Magenkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen;

  • Schwellungen an Händen und Füßen, schnelle Gewichtszunahme, Kurzatmigkeit;

  • eine Veränderung Ihres Stuhlgangs (Stuhlgang);

  • starke Schmerzen im Oberbauch, die sich auf den Rücken ausbreiten;

  • Fieber, Schüttelfrost; oder

  • dunkler Urin oder Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Gattex können gehören:

  • eine allergische Reaktion;

  • Magenschmerzen oder Schwellung;

  • Übelkeit, Erbrechen;

  • Erkältungs- oder Grippesymptome;

  • Schwellung an Händen oder Füßen; oder

  • Schmerzen, Schwellungen, Rötungen oder andere Reizungen an der Injektionsstelle des Arzneimittels.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Gattex?

Teduglutid kann es Ihrem Körper erleichtern, alle Arzneimittel, die Sie oral einnehmen, aufzunehmen, was Ihren Blutspiegel dieser Arzneimittel erhöhen oder unerwünschte Wirkungen hervorrufen könnte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Gattex nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert