H1N1-Grippe (Schweinegrippe)

Überblick

Die H1N1-Grippe, allgemein bekannt als Schweinegrippe, wird hauptsächlich durch den H1N1-Stamm des Grippevirus (Influenzavirus) verursacht. H1N1 ist eine Art Influenza-A-Virus, und H1N1 ist einer von mehreren Grippevirusstämmen, die die saisonale Grippe verursachen können. Die Symptome der H1N1-Grippe sind die gleichen wie bei der saisonalen Grippe.

Im Frühjahr 2009 erkannten Wissenschaftler einen bestimmten Stamm des Grippevirus, der als H1N1 bekannt ist. Dieses Virus ist eine Kombination aus Viren von Schweinen, Vögeln und Menschen, die beim Menschen Krankheiten verursacht. Während der Grippesaison 2009/10 verursachte H1N1 die Atemwegsinfektion beim Menschen, die allgemein als Schweinegrippe bezeichnet wird. Weil weltweit so viele Menschen erkrankten, erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2009 die H1N1-Grippe zur Pandemie. Im August 2010 erklärte die WHO die Pandemie für beendet. Nach dem Ende der Pandemie wurde das H1N1-Grippevirus zu einem der Stämme, die die saisonale Grippe verursachen.

Der Grippeimpfstoff kann nun zum Schutz vor der H1N1-Grippe (Schweinegrippe) beitragen. Der H1N1-Grippevirusstamm ist im saisonalen Grippeimpfstoff enthalten, einschließlich des Impfstoffs für 2020-21.

Symptome

Die Anzeichen und Symptome einer durch das H1N1-Virus verursachten Grippe ähneln denen von Infektionen, die durch andere Grippestämme verursacht werden, und können umfassen:

  • Fieber, aber nicht immer
  • Schüttelfrost
  • Husten
  • Halsschmerzen
  • Laufende oder verstopfte Nase
  • Tränende, rote Augen
  • Gliederschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Ermüdung
  • Durchfall
  • Übelkeit und Erbrechen

Grippesymptome entwickeln sich etwa ein bis drei Tage, nachdem Sie dem Virus ausgesetzt wurden.

Wann zum arzt

Es ist nicht notwendig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie allgemein gesund sind und Grippeanzeichen und -symptome wie Fieber, Husten und Gliederschmerzen entwickeln. Rufen Sie jedoch Ihren Arzt an, wenn Sie Grippesymptome haben und schwanger sind oder an einer chronischen Krankheit wie Asthma, Emphysem, Diabetes oder einer Herzerkrankung leiden, da Sie ein höheres Risiko für Grippekomplikationen haben.

Wenn Sie Notfall-Anzeichen und -Symptome der Grippe haben, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Bei Erwachsenen können Notfallzeichen und -symptome Folgendes umfassen:

  • Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit
  • Brustschmerzen
  • Anhaltender Schwindel
  • Krampfanfälle
  • Verschlechterung bestehender Erkrankungen
  • Schwere Schwäche oder Muskelschmerzen

Notfallzeichen und -symptome bei Kindern können sein:

  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Blaue Lippen
  • Brustschmerzen
  • Austrocknung
  • Starke Muskelschmerzen
  • Krampfanfälle
  • Verschlechterung bestehender Erkrankungen

Ursachen

Influenzaviren wie H1N1 infizieren die Zellen, die Nase, Rachen und Lunge auskleiden. Das Virus dringt in Ihren Körper ein, wenn Sie kontaminierte Tröpfchen einatmen oder lebende Viren von einer kontaminierten Oberfläche auf Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund übertragen.

Durch den Verzehr von Schweinefleisch kann man sich nicht mit der Schweinegrippe anstecken.

Risikofaktoren

Wenn Sie in einem Gebiet leben oder in ein Gebiet reisen, in dem viele Menschen mit dem H1N1-Virus infiziert sind, können Sie dem Virus ausgesetzt sein.

Komplikationen

Influenza-Komplikationen umfassen:

  • Verschlechterung chronischer Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Asthma
  • Lungenentzündung
  • Neurologische Anzeichen und Symptome, die von Verwirrtheit bis hin zu Krampfanfällen reichen
  • Atemstillstand

Verhütung

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen eine jährliche Grippeimpfung für alle ab 6 Monaten. Der diesjährige saisonale Grippeimpfstoff schützt vor den drei oder vier Influenzaviren, von denen erwartet wird, dass sie während der diesjährigen Grippesaison am häufigsten vorkommen. Die Grippeimpfung kann Ihr Gripperisiko und deren Schwere verringern und das Risiko einer schweren Erkrankung durch die Grippe und eines Krankenhausaufenthalts verringern.

Die Grippeimpfung ist in der Grippesaison 2020/21 besonders wichtig, da die Grippe und die Coronavirus-Erkrankung 2019 (COVID-19) ähnliche Symptome verursachen. Eine Grippeimpfung könnte Symptome reduzieren, die mit denen verwechselt werden könnten, die durch COVID-19 verursacht werden. Die Prävention der Grippe und die Verringerung der Schwere von Grippeerkrankungen und Krankenhausaufenthalten könnten auch die Zahl der Menschen verringern, die im Krankenhaus bleiben müssen.

Der Grippeimpfstoff ist als Injektion und als Nasenspray erhältlich. Das Nasenspray ist für die Anwendung bei gesunden Personen im Alter von 2 bis 49 Jahren zugelassen. Das Nasenspray wird für einige Gruppen nicht empfohlen, wie z. B. schwangere Frauen, Kinder zwischen 2 und 4 Jahren mit Asthma oder Keuchen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Diese Maßnahmen tragen auch dazu bei, die Grippe zu verhindern und ihre Ausbreitung einzudämmen:

  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich und häufig. Verwenden Sie Wasser und Seife oder, falls diese nicht verfügbar sind, ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis.
  • Decken Sie Ihren Husten und Niesen ab. Husten oder niesen Sie in ein Taschentuch oder in Ihre Armbeuge. Dann waschen Sie Ihre Hände.
  • Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren. Vermeiden Sie es, Augen, Nase und Mund zu berühren.
  • Oberflächen reinigen. Reinigen Sie häufig berührte Oberflächen regelmäßig, um die Ausbreitung einer Infektion von einer Oberfläche mit dem Virus auf Ihren Körper zu verhindern.
  • Kontakt vermeiden. Halten Sie sich nach Möglichkeit von Menschenmassen fern. Vermeiden Sie jeden, der krank ist. Wenn Sie ein hohes Risiko für Komplikationen durch die Grippe haben – zum Beispiel, wenn Sie jünger als 5 oder 65 oder älter sind, schwanger sind oder an einer chronischen Erkrankung wie Asthma leiden – sollten Sie Schweineställe meiden auf saisonalen Messen und anderswo.

Während der COVID-19-Pandemie können sich sowohl COVID-19 als auch die Grippe gleichzeitig ausbreiten. Ihr örtliches Gesundheitsamt und die CDC können andere Vorsichtsmaßnahmen vorschlagen, um Ihr Risiko für COVID-19 oder die Grippe zu verringern. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise soziale Distanzierung (physische Distanzierung) praktizieren und mindestens 2 Meter von anderen Personen außerhalb Ihres Haushalts entfernt bleiben. Möglicherweise müssen Sie auch eine Gesichtsmaske aus Stoff tragen, wenn Sie sich in der Nähe von Personen außerhalb Ihres Haushalts befinden.

Quellen:

  1. Wichtige Fakten zu Infektionen beim Menschen mit Virusvarianten. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/flu/swineflu/keyfacts-variant.htm. Abgerufen am 12. Januar 2021.
  2. Dolin R. Epidemiologie der Influenza. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 6. Januar 2021.
  3. Grohskopf LA, et al. Prävention und Kontrolle der saisonalen Influenza mit Impfstoffen: Empfehlungen des Beratenden Ausschusses für Immunisierungspraktiken – Vereinigte Staaten, Grippesaison 2020-2021. MMWR Empfehlungen und Berichte. 2020; doi:10.15585/mmwr.rr6908a1.
  4. Cohen J., et al. Grippeviren. In: Infektionskrankheiten. 4. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Elsevier Limited; 2017. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 26. November 2018.
  5. Grippe: Was tun, wenn Sie krank werden? Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/flu/treatment/takingcare.htm. Abgerufen am 6. Januar 2021.
  6. Arten von Influenzaviren. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/flu/about/viruses/types.htm. Abgerufen am 12. Januar 2021.
  7. Tosh PK (Expertenmeinung). Mayo-Klinik. 13. Januar 2021.
  8. Fragen Sie MayoExpert. Influenza-Impfung. Mayo-Klinik; 2020.
  9. Zeigen Sie mir die Wissenschaft – Situationen, in denen Händedesinfektionsmittel wirksam sein können und wie man sie in Gemeinschaftsumgebungen verwendet. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/handwashing/show-me-the-science-hand-sanitizer.html. Abgerufen am 26. November 2018.
  10. Leitfaden für die Berücksichtigung von Influenzatests, wenn Influenzaviren in der Gemeinde zirkulieren. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/flu/professionals/diagnosis/consider-influenza-testing.htm. Abgerufen am 27. November 2018.
  11. Renaud DL (Gutachten). Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, 27. Februar 2018.
  12. Reye-Syndrom. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/pediatrics/miscellaneous-disorders-in-infants-and-children/reye-syndrome. Abgerufen am 27. November 2018.
  13. Etikett mit Ibuprofen-Arzneimittelfakten. US Food and Drug Administration. https://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/PostmarketDrugSafetyInformationforPatientsandProviders/ucm125225.htm. Abgerufen am 27. November 2018.
  14. Paracetamol oral. Fakten & Vergleiche eAnswers. https://www.wolterskluwercdi.com/facts-comparisons-online/. Abgerufen am 29. November 2018.
  15. Verhindern Sie die saisonale Grippe. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/flu/prevent/index.html. Abgerufen am 13. Oktober 2020.
  16. Häufig gestellte Fragen zur Influenza (Grippe): Saison 2020-2021. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/flu/season/faq-flu-season-2020-2021.htm. Abgerufen am 7. Januar 2021.
  17. Fragen Sie MayoExpert. Grippe. Mayo-Klinik; 2020.
  18. AAP-Ausschuss für Infektionskrankheiten. Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle der Influenza bei Kindern, 2017-2018. Pädiatrie. 2017; doi:10.1542/peds.2017-2550.
  19. Sullivan JE, et al. Klinischer Bericht – Fieber und Anwendung von Antipyretika bei Kindern. Pädiatrie. 2011; doi:10.1542/peds.2010-3852. Juli 2016 bestätigt.
  20. Kennzeichnung von Arzneimittelzubereitungen, die Salicylate enthalten. Elektronischer Code of Federal Regulations. https://www.ecfr.gov/cgi-bin/text-idx?SID=76be002fc0488562bf61609b21a6b11e&mc=true&node=se21.4.201_1314&rgn=div8. Abgerufen am 22. Februar 2018.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert