Hühnersuppe
Hühnersuppe
Klinischer Überblick
Verwenden
Dosierung
Als Nahrungsmittel oder Heilmittel wird Hühnersuppe in Tassen oder Schüsseln verabreicht.
Kontraindikationen
Kontraindikationen wurden nicht identifiziert.
Schwangerschaft/Stillzeit
Es fehlen Informationen zur Sicherheit und Wirksamkeit in Schwangerschaft und Stillzeit. Allgemein als sicher anerkannt (GRAS) oder als Lebensmittel verwendet; Dosierungen über denen in Lebensmitteln sind unbewiesen und sollten vermieden werden.
Interaktionen
Keiner ist gut dokumentiert.
Nebenwirkungen
Es wurde über Anaphylaxie berichtet. Es wurde eine Aspiration von Knochenmaterial dokumentiert. Es wurde auch über Hypernatriämie aufgrund des Natriumgehalts berichtet. Bei Suppe aus Knochen ist eine Hyperurikämie möglich.
Toxikologie
Es fehlen Informationen.
Quelle
Hühnersuppe wird aus einem Heißwasseraufguss ausgewählter Teile des gewöhnlichen Huhns Gallus Domesticus gewonnen. Rennard 2000 Nikogori, oder Hühnergeleesuppe, verwendet das Fleisch von Hühnerflügeln. Nagatsuka 2006
Geschichte
Hühnersuppe gilt seit langem als wichtiger Bestandteil des Rüstzeugs des Arztes. Hopkins 2003, Ohry 1999, Rosner 1998 Therapeutische Beobachtungen von Hühnersuppe wurden von Pedacius Dioscorides, einem Armeechirurgen unter Kaiser Nero, bereits im Jahr 60 n. Chr. aufgezeichnet Pharmakopöe De Materia Medica. Aretaeus dem Kappadokier (2. bis 3. Jahrhundert n. Chr.) wird die Beschreibung zugeschrieben, wie gekochtes Huhn Atemwegserkrankungen behandeln kann. Cohen 1991 Im 12. Jahrhundert schrieb der Theologe und Arzt Moses Maimonides: „Hühnersuppe … wird als ausgezeichnetes Essen empfohlen.“ sowie Medikamente.“ Er präzisierte weiter, dass man bei der Auswahl eines Huhns „kein zu großes Huhn verwenden sollte, das älter als 2 Jahre ist; noch ein zu kleines Huhn, das heißt solche, bei denen der Schleim noch vorherrscht; weder zu magere noch solche.“ die durch das Füttern fettleibig werden; aber diejenigen, die von Natur aus fett sind, ohne satt zu werden.“ Caroline 1975, Hopkins 2003, Ohry 1999, Rosner 1998
Im Jahr 1975 veröffentlichte der Herausgeber von Chest eine Parodie unkontrollierter Studien mit dem Titel „Chicken Soup Rebound and Relapse of Pneumonia: Report of a Case“, in der Patienten nach einer Selbstbehandlung mit Hühnern an einer schweren Lungenentzündung litten, die eine Thorakotomie und eine Behandlung mit Penicillin erforderte Suppe wurde eingestellt. Caroline 1975 In den nächsten fünf Jahren kam es zu einer Flut von Korrespondenzen, in denen die Vorzüge von Hühnersuppe dargelegt wurden. Zu den Behauptungen zählen die antibakterielle Wirkung und die Verwendung bei der Behandlung von Impotenz, Frustration, Angstzuständen und Rückenschmerzen. Greene 1975, Lindsey 1976, Rosner 1980, Yablin 1975
Chemie
Die Zusammensetzung von Hühnersuppe kann aufgrund der Kochtechnik stark variieren und enthält oft große Mengen Gemüse. Es wurde gezeigt, dass Huhn die Aminosäure Cystein enthält, die chemisch dem schleimlösenden Acetylcystein ähnelt und durch die Spaltung von Disulfidbindungen wirkt. Rosen 1994 Der Cholesterin- und Salzgehalt von Hühnersuppe kann für gefährdete Personen besorgniserregend sein. Das längere Kochen von Hühnerknochen in der Suppe kann den Kalziumgehalt erhöhen. Winter 1995 Hühner- und Reissuppe sowie Hühnernudelsuppe sind Gegenstand einiger Untersuchungen und haben daher eine andere Zusammensetzung als einfache Hühnerbrühe. Hühnerbeinknochensuppe wurde als Quelle für Chondroitinsulfat bewertet.Wang 2019
Verwendung und Pharmakologie
Klinische Studien fehlen und Berichte über die Wirksamkeit der Verabreichung von Hühnersuppe können einer Verwechslung oder dem „Hühnersuppen-Paradigma“ (Lipman 2003) unterliegen, bei dem Heilung durch die Bereitstellung von Nährstoffen erreicht wird. Ein starker Placeboeffekt kann aus dem sozialen Umfeld resultieren, in dem die Suppe üblicherweise serviert wird. Der Geschmack und Geruch erschweren die Verblindung bei solchen Studien. (Rennard 2000)
Appetit
Klinische Daten
Eine Studie zur Untersuchung der Nahrungsmittelpräferenz nach einer kolorektalen Operation ergab, dass Patienten Hühnernudelsuppe gegenüber klaren Flüssigkeiten als Option für die Ernährung nach der Operation bevorzugten (Yeung 2009), und eine weitere Studie ergab, dass Hühner- und Reissuppe das Sättigungs- und Sättigungsgefühl gegenüber fester Nahrung, die mit Flüssigkeit verzehrt wurde, steigerte. (Rolls 1999) Eine kleine Studie (N=41) untersuchte die Auswirkungen einer „Preload“-Hühnerbrühe-Mahlzeit auf das Essverhalten und berichtete über Veränderungen in der Lebensmittelauswahl (geringere Aufnahme von fettreichen Lebensmitteln), jedoch nicht über den Gesamtkalorienverbrauch.( Magerowski 2018)
Erkrankungen der Atemwege
Klinische Daten
Die Auswirkungen des Einatmens der warmen Dämpfe von Hühnersuppe wurden experimentell untersucht. (Caroline 1975, Hopkins 2003, Jefferson 2002, Rennard 2000, Saketkhoo 1978, Weiss 1978) Das Einatmen warmer Dämpfe erhöht die Temperatur der Nasengänge und löst zähe Sekrete. und Erhöhung der Zilienfunktion. (Hopkins 2003) Die Hemmung der Neutrophilenaktivität wurde ebenfalls nachgewiesen (Hopkins 2003, Lavine 2001, Rennard 2000, Winter 1995), obwohl einige Forscher die Logik der Verringerung der neutrophilen Reaktion auf eine Infektion in Frage stellen. (Rennard 2020, Lavine 2001)
Andere Effekte
Die antioxidative Aktivität wurde in vitro mit Hühnergeleesuppe nachgewiesen, die reich an Kollagenprotein ist. (Nagatsuka 2006)
Es hat sich gezeigt, dass vor dem Training verzehrte Hühnernudelsuppe im Vergleich zu Wasser allein den Flüssigkeitshaushalt verbessert und Veränderungen im Plasmavolumen verringert. (Johannsen 2009, Johannsen 2013)
Es gibt ältere Berichte zur Hühnersuppentherapie bei Gesichtsschmerzen, Asthma, lymphatischer Thyreoiditis und rheumatoider Arthritis. (Dorfman 1982, Marbach 1979, Rosner 1979, Toda 1997)
Dosierung
Als Nahrungsmittel oder Heilmittel wird Hühnersuppe in Tassen oder Schüsseln verabreicht.
Schwangerschaft / Stillzeit
Es fehlen Informationen zur Sicherheit und Wirksamkeit in Schwangerschaft und Stillzeit. GRAS oder als Nahrungsmittel verwendet; Dosierungen über denen in Lebensmitteln sind unbewiesen und sollten vermieden werden.
Interaktionen
Keiner ist gut dokumentiert.
Nebenwirkungen
Es gibt Fallberichte über Lungenentzündung und Atemnot als Folge der Aspiration von Knochenmaterial aus Hühnersuppe. (Avital 1992, Halpern 1980) Hypernatriämie aufgrund des Natriumgehalts wurde ebenfalls berichtet. (Chu 1986, Fujiwara 1985, Stavric 1993) Es gibt z Mindestens 1 Fallbericht über eine Anaphylaxie bei Hühnersuppe. (Saff 1992) Eine In-vitro-Studie legt nahe, dass Hühnersuppe Harnsäure und andere Purine erhöhen kann (z. B. bei Gicht). (Fukuuchi 2018) Eine Studie berichtete über einen Anstieg des Serumkreatins nach dem Verzehr von Hühnersuppe aus Knochen hergestellt (N=6).(Aggarwal 2015)
Toxikologie
Untersuchungen liefern nur begrenzte Informationen über die Toxizität von Hühnersuppe.
Verweise
Haftungsausschluss
Diese Informationen beziehen sich auf ein pflanzliches, Vitamin-, Mineralstoff- oder anderes Nahrungsergänzungsmittel. Dieses Produkt wurde von der FDA nicht auf Sicherheit oder Wirksamkeit überprüft und unterliegt nicht den Qualitätsstandards und Standards zur Erfassung von Sicherheitsinformationen, die für die meisten verschreibungspflichtigen Medikamente gelten. Diese Informationen sollten nicht dazu verwendet werden, zu entscheiden, ob dieses Produkt eingenommen werden soll oder nicht. Diese Informationen bestätigen nicht, dass dieses Produkt sicher, wirksam oder zur Behandlung eines Patienten oder Gesundheitszustands zugelassen ist. Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung allgemeiner Informationen zu diesem Produkt. Es enthält NICHT alle Informationen über die möglichen Verwendungen, Anweisungen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen oder Risiken, die für dieses Produkt gelten können. Diese Informationen stellen keine spezifische medizinische Beratung dar und ersetzen nicht die Informationen, die Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister erhalten. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, um vollständige Informationen über die Risiken und Vorteile der Verwendung dieses Produkts zu erhalten.
Dieses Produkt kann negative Wechselwirkungen mit bestimmten gesundheitlichen und medizinischen Bedingungen, anderen verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten, Lebensmitteln oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln haben. Dieses Produkt kann unsicher sein, wenn es vor einer Operation oder anderen medizinischen Eingriffen verwendet wird. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt vor jeder Operation oder jedem medizinischen Eingriff umfassend über die Kräuter, Vitamine, Mineralien oder andere Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen. Mit Ausnahme bestimmter Produkte, die in normalen Mengen allgemein als sicher gelten, einschließlich der Verwendung von Folsäure und vorgeburtlichen Vitaminen während der Schwangerschaft, wurde dieses Produkt nicht ausreichend untersucht, um festzustellen, ob die Verwendung während der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei jüngeren Personen sicher ist als 2 Jahre alt.
Aggarwal S, Sukkar L, Wynter L, Richards K, Cheung J, Chadban SJ. Gefahren der Brühe nach der Transplantation. Nephrologie (Carlton). 2015;20(4):297-299. doi:10.1111/nep.1239125810227Avital A, Springer C, Meyer JJ, Godfrey S. Hohler Knochen im Bronchus oder die Gefahr von Hühnersuppe. Atmung. 1992;59(1):62-63.1579721Caroline NL, Schwartz H. Hühnersuppe-Rebound und Rückfall einer Lungenentzündung: Bericht über einen Fall. Brust. 1975;67(2):215-216.1090422Chu E. Gefahren von Hühnersuppe. Pädiatrie. 1986;77(5):785-786.3703648Cohen SG, Evans R 3rd. Asthma, Allergie und Immuntherapie; ein historischer Rückblick: Teil II. Allergieproz. 1991;13(1):47-58.Dorfman S, Sachson R, Feld S. Die Begründung für die Behandlung von lymphatischer Thyreoiditis mit spontan verschwindender Hyperthyreose. Prednison-Therapie vs. Hühnersuppe. Arch Intern Med. 1982;142(13):2261.7149866Fujiwara P, Berry M, Hauger P, Cogan M. Chicken-soup hypernatriemia. N Engl J Med. 1985;313(18):1161-1162.4047121Fukuuchi T, Iyama N, Yamaoka N, Kaneko K. Gleichzeitige Quantifizierung von Purinen in Umami-Suppenbrühen durch HPLC und Bewertung ihrer Auswirkungen auf den extrazellulären und intrazellulären Purinstoffwechsel. Nukleoside Nukleotide Nukleinsäuren. 2018;37(5):273-279. doi:10.1080/15257770.2018.145307429652211Greene LF. Die Hühnersuppe-Kontroverse. Brust. 1975;68(4):605Halpern SW, Mandel WJ. Die Bedeutung belastungsinduzierter ventrikulärer Arrhythmien. Brust. 1980;77(1):1-2.7351126Hopkins AB. Die Heilung von Hühnersuppe ist vielleicht kein Mythos. Krankenschwesterpraxis. 2003;28(6):16.12796619Jefferson T. Fortschritte in der Diagnose und Behandlung von Influenza. Curr Infect Dis Rep. 2002;4(3):206-210.12015912Johannsen NM, Lind E, King DS, Sharp RL. Einfluss der Elektrolytaufnahme vor dem Training auf den Flüssigkeitshaushalt bei Männern und Frauen. Med Sci Sportübung. 2009;41(11):2017-2025.19812516Johannsen NM, Sullivan ZM, Warnke NR, Smiley-Oyen AL, King DS, Sharp RL. Auswirkung der Suppeneinnahme vor dem Training auf die Wasseraufnahme und den Flüssigkeitshaushalt während des Trainings in der Hitze. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2013;23(3):287-296.23239679Lavine JB. Hühnersuppe oder jüdische Medizin. Brust. 2001;119(4):1295.11296215Lindsey D. Hühnersuppe und Linderung von Rückenschmerzen. Brust. 1976;70(2):317.Lipman TO. Das Hühnersuppe-Paradigma und Ernährungsunterstützung: Terminologie neu denken. JPEN J Parenter Enteral Nutr. 2003;27(1):93-94.12549607Magerowski G, Giacona G, Patriarca L, et al. Neurokognitive Wirkungen von Umami: Zusammenhang mit Essverhalten und Lebensmittelauswahl. Neuropsychopharmakologie. 2018;43(10):2009-2016. doi:10.1038/s41386-018-0044-629599485Marbach JJ. Hühnersuppe-Therapie bei Gesichtsschmerzen. NY State Dent J. 1979;45(5):232-233.286241Nagatsuka N, Harada K, Ando M, Nagao K. Messung der Radikalfängeraktivität von Hühnergeleesuppe, einem Teil der medizinischen Diät „Yakuzen“, durchgeführt aus Gelatine-Nahrungsmittel „Nikogori“, unter Verwendung von Chemilumineszenz- und Elektronenspinresonanzmethoden. Int J Mol Med. 2006;18(1):107-111.16786161Ohry A, Tsafrir J. Ist Hühnersuppe eine lebenswichtige Droge? CMAJ. 1999;161(12):1532-1533.10624412Rennard BO, Ertl RF, Gossman GL, Robbins RA, Rennard SI. Hühnersuppe hemmt in vitro die Chemotaxis von Neutrophilen. Brust. 2000;118(4):1150-1157.11035691Rennard SI, Kalil AC, Casaburi R. Hühnersuppe in der Zeit von COVID. Brust. 2020;158(3):864-865. doi:10.1016/j.chest.2020.04.04432387517Rolls BJ, Bell EA, Thorwart ML. Wasser, das in ein Nahrungsmittel eingearbeitet, aber nicht zusammen mit einem Nahrungsmittel serviert wird, verringert die Energieaufnahme bei schlanken Frauen. Bin J Clin Nutr. 1999;70(4):448-455.10500012Rosen HN, Salemme H, Zeind AJ, Moses AC, Shapiro A, Greenspan SL. Hühnersuppe neu interpretiert: Der Kalziumgehalt der Suppe steigt mit der Kochdauer. Calcif Tissue Int. 1994;54(6):486-488.8082052Rosner F. Heiße Hühnersuppe gegen Asthma. Lanzette. 1979;2(8151):1079.91818Rosner F. Das medizinische Erbe von Moses Maimonides. Hoboken, NJ: KTAV Publishing House; 1998.Rosner F. Therapeutische Wirksamkeit von Hühnersuppe. Brust. 1980;78(4):672-674.7191367Saff RH, Fink JN. Anaphylaxie bei Hühnersuppe: ein Fallbericht und eine kurze Geschichte des Huhns in der Medizin. J Allergy Clin Immunol. 1992;89(5):1061-1062.1583247Saketkhoo K, Januszkiewicz A, Sackner MA. Auswirkungen des Trinkens von heißem Wasser, kaltem Wasser und Hühnersuppe auf die Geschwindigkeit des Nasenschleims und den Widerstand des Nasenluftstroms. Brust. 1978;74(4):408-410.359266Stavric B, Matula TI, Klassen R, Downie RH. Analyse kommerzieller Bouillons auf Spuren von Mutagenen. Lebensmittelchemisches Toxicol. 1993;31(12):981-987.8282282Toda Y, Takemura S, Morimoto T, Ogawa R. Zusammenhang zwischen HLA-DRB1-Genotypen und Wirksamkeit der oralen Typ-II-Kollagenbehandlung mit Hühnerknorpelsuppe bei rheumatoider Arthritis [in Japanese]. Nihon Rinsho Meneki Gakkai Kaishi. 1997;20(1):44-51.9105164Wang X, Shen Q, Zhang C, Jia W, Han L, Yu Q. Hühnerbeinknochen als Quelle für Chondroitinsulfat. Kohlenhydratpolym. 2019;207:191-199. doi: 10.1016/j.carbpol.2018.11.086.30599999Weiss W. „Und der Herr sagte zu Mose und Aaron.“ Brust. 1978;74(5):487-489.738083Winter R. Ein Leitfaden für Verbraucher zu Arzneimitteln in Lebensmitteln. New York, NY: Crown Trade Paperbacks 1995;167-168. Yablin B, Spodick DH, Duma RJ, et al. Die Hühnersuppe-Kontroverse. Brust. 1975;68(4):604-606.1175427Yeung SE, Fenton TR. Patienten mit kolorektalchirurgischen Eingriffen bevorzugen als erste postoperative Mahlzeit einfache feste Nahrung gegenüber klaren Flüssigkeiten. Dis Colon Rektum. 2009;52(9):1616-1623.19690491
Weitere Informationen