Ilumya
Was ist Ilumya?
Ilumya-Injektion ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Psoriasis bei Erwachsenen, die möglicherweise von Injektionen, Pillen oder einer Behandlung mit Ultraviolett- oder UV-Licht-Phototherapie profitieren.
Ilumya kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.
Warnungen
Ilumya beeinflusst Ihr Immunsystem. Möglicherweise bekommen Sie leichter Infektionen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen, Husten, Kurzatmigkeit, Hautwunden, Durchfall, Gewichtsverlust oder Brennen beim Wasserlassen haben.
Bevor Sie dieses Arzneimittel erhalten
Sie sollten nicht mit Ilumya behandelt werden, wenn Sie allergisch gegen Tildrakizumab sind
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer chronischen Infektion leiden oder eine Impfung geplant ist.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Tuberkulose hatten oder wenn jemand in Ihrem Haushalt Tuberkulose hat.
Es ist nicht bekannt, ob Ilumya einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Während der Anwendung von Tildrakizumab ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.
Ilumya ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie wird Ilumya verabreicht?
Ilumya wird als Injektion unter die Haut (subkutane Injektion) in Körperregionen wie die Oberschenkel, den Bauchbereich (Abdomen) oder den Oberarm verabreicht.
Ein Arzt wird Ihnen die Ilumya-Injektion verabreichen.
Bevor Sie mit der Behandlung mit Ilumya beginnen, führt Ihr Arzt möglicherweise Tests durch, um sicherzustellen, dass Sie nicht an Tuberkulose oder anderen Infektionen leiden.
Dosierungsinformationen
Übliche Ilumya-Dosis für Erwachsene bei Plaque-Psoriasis:
100 mg subkutan in den Wochen 0 und 4 und danach alle 12 Wochen
Kommentare:
-Untersuchen Sie Patienten vor Beginn der Therapie auf eine Tuberkulose (TB)-Infektion.
Anwendung: Für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische Therapie oder Phototherapie in Frage kommen
Hinweise zur Verwaltung:
-Ilumya sollte nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
– Nehmen Sie vor der Injektion den Karton aus dem Kühlschrank und lassen Sie die Fertigspritze (im Karton mit geschlossenem Deckel) 30 Minuten lang bei Raumtemperatur stehen.
– Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung, um die Fertigspritze korrekt zu entnehmen, und entfernen Sie sie erst, wenn Sie zur Injektion bereit sind. Ziehen Sie die Nadelschutzhülle erst ab, wenn Sie zur Injektion bereit sind.
– Überprüfen Sie die Spritze vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen. Das Produkt ist eine klare bis leicht opaleszierende, farblose bis leicht gelbliche Lösung. Nicht verwenden, wenn die Flüssigkeit sichtbare Partikel enthält oder die Spritze beschädigt ist. Es können Luftblasen vorhanden sein; Es besteht keine Notwendigkeit, sie zu entfernen.
-Wählen Sie eine Injektionsstelle mit klarer Haut und leichtem Zugang (z. B. Bauch, Oberschenkel oder Oberarm). Nicht 5 cm um den Nabel herum oder an Stellen verabreichen, an denen die Haut empfindlich, gequetscht, gerötet, verhärtet oder von Psoriasis betroffen ist. Nicht in Narben, Dehnungsstreifen oder Blutgefäße injizieren.
-Während Sie den Spritzenkörper festhalten, ziehen Sie die Nadelschutzhülle gerade ab (nicht verdrehen) und entsorgen Sie sie.
-Injizieren Sie die volle Menge (1 ml), was 100 mg Arzneimittel pro Spritze ergibt.
-Drücken Sie den blauen Kolben nach unten, bis er nicht mehr weiter geht. Dadurch wird der Sicherheitsmechanismus aktiviert, der dafür sorgt, dass die Nadel nach der Injektion vollständig zurückgezogen wird.
– Entfernen Sie die Nadel vollständig aus der Haut, bevor Sie den blauen Kolben loslassen. Nachdem der blaue Kolben losgelassen wurde, zieht die Sicherheitsverriegelung die Nadel in den Nadelschutz.
-Wenn eine Dosis vergessen wurde, verabreichen Sie die Dosis so bald wie möglich; Danach nehmen Sie die Dosierung in regelmäßigen Abständen wieder auf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie einen Folgetermin verpassen und Ihre Dosis nicht erhalten, vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen neuen Termin.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Behandlung mit Ilumya vermeiden?
Erhalten Sie während der Anwendung von Ilumya keinen Lebendimpfstoff. Der Impfstoff wirkt möglicherweise nicht so gut und schützt Sie möglicherweise nicht vollständig vor Krankheiten. Zu den Lebendimpfstoffen zählen Masern, Mumps, Röteln (MMR), Polio, Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken) und Zoster (Gürtelrose).
Was sind die Nebenwirkungen von Ilumya?
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Ilumya: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Sie können leichter Infektionen bekommen, sogar schwere oder tödliche Infektionen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen einer Infektion haben, wie zum Beispiel:
-
Fieber, Schüttelfrost, Schwitzen;
-
Hautwunden;
-
Muskelschmerzen;
-
vermehrtes Wasserlassen, Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen;
-
Magenschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust; oder
-
Husten, Kurzatmigkeit, Aushusten von rosa oder rotem Schleim.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ilumya können gehören:
-
Schmerzen, Juckreiz, Hautausschlag, Rötung, Schwellung, Blutergüsse oder Blutungen an der Injektionsstelle des Arzneimittels;
-
Durchfall; oder
-
Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Ilumya aus?
Andere Medikamente können mit Tildrakizumab interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.