Inmazeb (intravenös)

Verwendungsmöglichkeiten für Inmazeb

Dieses Arzneimittel darf nur von Ihrem Arzt oder unter dessen unmittelbarer Aufsicht verabreicht werden.

Vor der Anwendung von Inmazeb

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine pädiatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen der Kombinationsinjektion Atoltivimab, Maftivimab und Odesivimab-ebgn in der pädiatrischen Bevölkerung einschränken würden. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nachgewiesen.

Geriatrie

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen der Kombinationsinjektion Atoltivimab, Maftivimab und Odesivimab-ebgn bei älteren Menschen einschränken würden. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nachgewiesen.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel erhalten, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Adenovirus-Impfstoff, lebend
  • Bacillus of Calmette und Guerin-Impfstoff, lebend
  • Tetravalenter Dengue-Impfstoff, lebend
  • Influenzavirus-Impfstoff, lebend
  • Masernvirus-Impfstoff, lebend
  • Mumpsvirus-Impfstoff, lebend
  • Poliovirus-Impfstoff, lebend
  • Rotavirus-Impfstoff, lebend
  • Rötelnvirus-Impfstoff, lebend
  • Pockenimpfstoff
  • Varizellenvirus-Impfstoff, lebend
  • Gelbfieber-Impfstoff
  • Zoster-Impfstoff, lebend

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Richtige Anwendung von Inmazeb

Eine Krankenschwester oder eine andere ausgebildete medizinische Fachkraft wird Ihnen dieses Arzneimittel in einer medizinischen Einrichtung verabreichen. Dieses Arzneimittel wird durch eine Nadel in eine Ihrer Venen verabreicht. Das Arzneimittel muss langsam injiziert werden, sodass Ihr Infusionsschlauch zwei bis vier Stunden lang an Ort und Stelle bleiben muss.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Inmazeb

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt Ihre Fortschritte genau überwacht, während Sie dieses Arzneimittel erhalten, um sicherzustellen, dass es richtig wirkt. Möglicherweise sind Blutuntersuchungen erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen.

Dieses Arzneimittel kann infusionsbedingte Reaktionen hervorrufen, die lebensbedrohlich sein können und sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie nach der Einnahme dieses Arzneimittels Fieber, Schüttelfrost oder Zittern, Schwindel, Kopfschmerzen, Atembeschwerden, Juckreiz oder Hautausschlag, Benommenheit, Ohnmacht oder schnellen, klopfenden oder unregelmäßigen Herzschlag verspüren.

Während Sie mit Atoltivimab, Maftivimab und Odesivimab-ebgn behandelt werden und nachdem Sie die Behandlung damit beendet haben, dürfen Sie ohne Zustimmung Ihres Arztes keine Impfungen (Impfstoffe) durchführen. Atoltivimab, Maftivimab und Odesivimab-ebgn können die Widerstandskraft Ihres Körpers verringern und es besteht die Möglichkeit, dass Sie die Infektion bekommen, die der Impfstoff verhindern soll. Darüber hinaus sollten Sie sich nicht in der Nähe anderer in Ihrem Haushalt lebender Personen aufhalten, die Lebendimpfstoffe erhalten, da die Gefahr besteht, dass diese das Virus auf Sie übertragen. Einige Beispiele für Lebendimpfstoffe sind Masern, Mumps, Influenza (nasaler Grippeimpfstoff), Poliovirus (orale Form), Rotavirus und Röteln. Kommen Sie ihnen nicht zu nahe und bleiben Sie nicht zu lange mit ihnen im selben Raum. Wenn Sie hierzu Fragen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Nebenwirkungen von Inmazeb

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Häufiger

  • Rückenschmerzen
  • verschwommene Sicht
  • Engegefühl in der Brust
  • Schüttelfrost
  • Verwirrung
  • Schwindel, Ohnmacht oder Benommenheit beim plötzlichen Aufstehen aus einer liegenden oder sitzenden Position
  • schneller, hämmernder oder unregelmäßiger Herzschlag oder Puls
  • Fieber
  • Spülung
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • schnelles, flaches Atmen
  • Schwitzen
  • Atembeschwerden
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Blutungen, Blasenbildung, Brennen, Kälte, Verfärbung der Haut, Druckgefühl, Nesselsucht, Infektion, Entzündung, Juckreiz, Knoten, Taubheitsgefühl, Schmerzen, Hautausschlag, Rötung, Narbenbildung, Schmerzen, Stechen, Schwellung, Empfindlichkeit, Kribbeln, Geschwüre oder Wärme an der Injektionsstelle
  • Durchfall

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Inmazeb

Pharmakologische Klasse: Monoklonaler Antikörper

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert