Inositolhexaphosphat
Inositolhexaphosphat
Was sind andere gebräuchliche Namen?
- Calciummagnesium-Inositolhexaphosphat
- Calciumphytat
- Fytinsäure
- Inosit
- InsP-6
- IP-6
- IP6
- Myo-Inositolhexaphosphat
- Phytat
- Phytinsäure
Wofür wird dieses Produkt verwendet?
Inositol wird zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Panikattacken oder Zwangsstörungen eingesetzt.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme dieses Produkts zu beachten?
-
Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein Naturprodukt verwenden. Einige Produkte lassen sich möglicherweise nicht gut mit Medikamenten oder anderen Naturprodukten vermischen.
-
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie schwanger sind oder eine baldige Schwangerschaft planen. Verwenden Sie bei der Einnahme dieses Produkts eine Verhütungsmethode, der Sie vertrauen können.
-
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie stillen.
-
Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, dass Sie dieses Produkt einnehmen, wenn bei Ihnen eine Operation oder Untersuchungen anstehen.
-
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Kalzium-, Eisen- oder Zinkmineralprodukte einnehmen. Dieses Produkt kann die Aufnahme dieser Mineralien verringern.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Warfarin, Heparin oder Enoxaparin.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente zur Auflösung von Blutgerinnseln einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Alteplase, Reteplase oder Streptokinase.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente gegen Schwellungen oder Entzündungen einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), Aspirin, Ibuprofen oder Naprosyn.
-
Seien Sie besonders vorsichtig und fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Osteoporose
-
Stimmungsprobleme wie Depressionen oder bipolare Störungen
-
Diabetes
-
-
Halten Sie Bonbons, Glukosetabletten, flüssige Glukose oder Saft bereit, um einen niedrigen Blutzuckerspiegel zu vermeiden.
Worauf sollte ich achten?
-
Kopfschmerzen
-
Bauchschmerzen
-
Ich fühle mich sehr müde
-
Gas
Wann muss ich den Arzt rufen?
-
Anzeichen einer sehr schlechten Reaktion. Dazu gehören Keuchen; Engegefühl in der Brust; Fieber; Juckreiz; schlimmen Husten; blaue Hautfarbe; Anfälle; oder Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Gehen Sie sofort in die Notaufnahme.
-
Anzeichen eines niedrigen Blutzuckerspiegels. Dazu gehören Hunger, Schwindel, Zittern, schneller Herzschlag, Verwirrtheit oder Schwitzen.
-
Sehr schlimmes Erbrechen
-
Sehr schlechter weicher Stuhlgang
-
Blutergüsse oder Blutungen, die nicht normal sind
-
Veränderungen der Menstruationsperioden wie starke Blutungen, Schmierblutungen oder Blutungen zwischen den Zyklen
Datum der letzten Überprüfung
13.04.2022
Nutzung und Haftungsausschluss von Verbraucherinformationen
Urheberrechte ©
Copyright © 2024 UpToDate, Inc. und seine verbundenen Unternehmen und/oder Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Informationen