Keuscher Baum
Keuscher Baum
Was sind andere gebräuchliche Namen?
-
Vitex agnus-castus
-
Vitex rotundifolia
-
Vitex trifolia
- Agnus Castus
- Keusche Beere
- Mönchspfeffer-Beere
- Mönchspfeffer
- Mönchspfeffer
- Chinesischer Vitex
- Gattilier
- Hanfbaum
- Indisches Gewürz
- Lila Mönchspfeffer
- Mang Jing Zi
- Mönchspfeffer
- Salbeibaumhanf
- Vitex
- Wilder Pfeffer
Wofür wird dieses Produkt verwendet?
Mönchspfeffer wird zur Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit hormonellen Ungleichgewichten eingesetzt. Es kann auch bei Anzeichen eines prämenstruellen Syndroms wie Blähungen, Brustschmerzen oder schlechter Stimmung helfen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme dieses Produkts zu beachten?
-
Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein Naturprodukt verwenden. Einige Produkte lassen sich möglicherweise nicht gut mit Medikamenten oder anderen Naturprodukten vermischen.
-
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie schwanger sind oder eine baldige Schwangerschaft planen. Es kann auch zu Wechselwirkungen mit Antibabypillen kommen. Verwenden Sie bei der Einnahme dieses Produkts eine Verhütungsmethode, der Sie vertrauen können.
-
Stillen Sie nicht, während Sie dieses Produkt verwenden.
-
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, die hormonempfindlich sind. Dies sind Probleme wie Brustkrebs und Prostatakrebs.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Hormone enthalten. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Antibabypillen und Hormonersatztherapien.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, die den Dopaminspiegel beeinflussen. Dies sind Medikamente wie Levodopa-Carbidopa, Ropinirol und Pramipexol.
-
Seien Sie besonders vorsichtig und fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Psychische Erkrankungen
-
Parkinson Krankheit
-
Syndrom der ruhelosen Beine
-
Krebs
-
Worauf sollte ich achten?
-
Bauchschmerzen
-
Müdigkeit
-
Akne
-
Hautausschlag oder Juckreiz
Wann muss ich den Arzt rufen?
-
Anzeichen einer sehr schlechten Reaktion. Dazu gehören Keuchen; Engegefühl in der Brust; Schwierigkeiten beim Atmen, Schlucken oder Sprechen; Fieber; Ausschlag; Nesselsucht; juckende, verfärbte, geschwollene, blasige oder sich schälende Haut; oder Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Gehen Sie sofort in die Notaufnahme.
-
Sehr schlimmes Erbrechen
-
Sehr schlechter weicher Stuhlgang
-
Sehr starke Kopfschmerzen
-
Veränderungen der Menstruationsperioden wie starke Blutungen, Schmierblutungen oder Blutungen zwischen den Zyklen
Datum der letzten Überprüfung
25.05.2023
Nutzung und Haftungsausschluss von Verbraucherinformationen
Urheberrechte ©
Copyright © 2024 UpToDate, Inc. und seine verbundenen Unternehmen und/oder Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Informationen