Klor-Con/EF
Klor-Con/EF
Was ist Klor-Con/EF?
Klor-Con/EF wird zur Behandlung oder Vorbeugung von Kaliummangel (Hypokaliämie) angewendet.
Klor-Con/EF kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Klor-Con/EF
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Beenden Sie die Anwendung von Klor-Con/EF und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Verwirrung;
-
schneller oder unregelmäßiger Herzschlag;
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;
-
Schwäche oder Schweregefühl in den Beinen;
-
Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Ihren Händen oder Füßen;
-
ungewöhnliche Müdigkeit;
-
Atembeschwerden;
-
schwarzer, blutiger oder teeriger Stuhl;
-
starke Magenschmerzen oder Krämpfe; oder
-
hoher Kaliumspiegel – Übelkeit, Schwäche, Kribbeln, Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag oder Bewegungsverlust.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Klor-Con/EF können gehören:
-
Übelkeit, Erbrechen;
-
Durchfall; oder
-
Bauchschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Sie sollten Klor-Con/EF nicht verwenden, wenn Sie auch ein kaliumsparendes Diuretikum wie Amilorid, Eplerenon, Spironolacton oder Triamteren einnehmen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Klor-Con/EF nicht verwenden, wenn:
-
Sie haben einen hohen Kaliumspiegel in Ihrem Blut; oder
-
Sie nehmen außerdem ein kaliumsparendes Diuretikum wie Amilorid, Eplerenon, Spironolacton oder Triamteren ein.
Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob die Anwendung dieses Arzneimittels sicher ist, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzprobleme, unregelmäßiger Herzschlag;
-
Diabetes;
-
eine schwere Brandverletzung;
-
ein Geschwür oder andere Probleme mit Ihrem Magen oder Darm;
-
Addison-Krankheit (eine Nebennierenerkrankung);
-
eine allergische Reaktion auf ein Produkt, das Kalium enthält;
-
Nierenerkrankung; oder
-
wenn Sie dehydriert sind.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels einen Arzt.
Geben Sie dieses Arzneimittel einem Kind nicht ohne ärztlichen Rat.
Wie soll ich Klor-Con/EF einnehmen?
Verwenden Sie es genau wie auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt verschrieben.
Lass fallen Brausetablette in ein Glas mit mindestens 110 ml Wasser geben. Lassen Sie die Tablette vollständig auflösen. Trinken Sie die Flüssigkeit langsam über 5 bis 10 Minuten.
Nehmen Sie Ihre Dosen in regelmäßigen Abständen ein, um jederzeit eine konstante Kaliummenge in Ihrem Körper zu gewährleisten.
Nehmen Sie Klor-Con/EF zu den Mahlzeiten oder nach einer Mahlzeit ein.
Möglicherweise sind häufige medizinische Untersuchungen erforderlich. Selbst wenn Sie keine Symptome haben, kann Ihr Arzt mithilfe von Tests feststellen, ob Klor-Con/EF wirksam ist.
Sie sollten die Anwendung von Klor-Con/EF nicht beenden, ohne vorher Ihren Arzt zu fragen.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel in der Originalverpackung bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt auf. Bewahren Sie jede Tablette im Folienbeutel auf, bis Sie das Arzneimittel verwenden möchten.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Klor-Con/EF vermeiden?
Vermeiden Sie die Einnahme anderer Kaliumpräparate, Salzersatzstoffe oder natriumarmer Lebensmittel, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Klor-Con/EF?
Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie Klor-Con/EF zusammen mit anderen Medikamenten anwenden, insbesondere:
-
Herz- oder Blutdruckmedikamente;
-
ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“; oder
-
NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Auswirkungen auf Klor-Con/EF haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.