Konvomep
Konvomep
Was ist Konvomep?
Konvomep kann auch zur Verringerung des Risikos von Magenblutungen bei Patienten auf der Intensivstation (ICU) eingesetzt werden.
Konvomep kann auch zur Behandlung bestimmter Arten von Geschwüren und zur Förderung der Heilung einer erosiven Ösophagitis (Schädigung Ihrer Speiseröhre durch Magensäure) eingesetzt werden.
Konvomep kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Konvomep
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Ablösung).
Suchen Sie ärztliche Behandlung auf, wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion auftritt, die viele Teile Ihres Körpers betreffen kann. Zu den Symptomen können Hautausschlag, Fieber, geschwollene Drüsen, Muskelschmerzen, starke Schwäche, ungewöhnliche Blutergüsse oder eine Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen gehören.
Die langfristige Einnahme von Omeprazol und Natriumbicarbonat kann das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen, einschließlich Magenpolypen, erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über diese Risiken.
Konvomep kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
starke Magenschmerzen, wässriger oder blutiger Durchfall;
-
plötzliche Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Bewegen der Hüfte, des Handgelenks oder des Rückens;
-
Verwirrung, Schwindel oder Benommenheit;
-
ein Anfall;
-
niedriger Magnesiumgehalt im Blut – Schwindel, unregelmäßiger Herzschlag, Nervosität, Muskelkrämpfe, Muskelkrämpfe, Husten oder Erstickungsgefühl;
-
Nierenprobleme – Schmerzen in der Seite oder im unteren Rücken, Schmerzen beim Wasserlassen, Blut oder Eiter im Urin;
-
neue oder sich verschlimmernde Symptome von Lupus – Gelenkschmerzen und ein Hautausschlag auf Ihren Wangen oder Armen, der sich bei Sonnenlicht verschlimmert; oder
-
Vitamin-B12-Mangel – Kurzatmigkeit, Benommenheit, unregelmäßiger Herzschlag, Muskelschwäche, blasse Haut, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Konvomep können gehören:
-
Kopfschmerzen;
-
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Blähungen; oder
-
Durchfall.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Die langfristige Einnahme von Omeprazol und Natriumbicarbonat kann das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dieses Risiko.
Konvomep kann Nierenprobleme oder neue oder sich verschlimmernde Lupus-Symptome verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben: Schmerzen in der Seite oder im unteren Rücken, Schmerzen beim Wasserlassen, Blut oder Eiter im Urin, Gelenkschmerzen oder einen Hautausschlag auf Ihren Wangen oder Armen, der sich bei Sonneneinstrahlung verschlimmert.
Dieses Arzneimittel kann Durchfall verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen. Einige Arzneimittel sollten nicht zusammen mit Konvomep angewendet werden.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Konvomep nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
eine Allergie gegen andere Magensäuremedikamente wie Lansoprazol, Rabeprazol, Esomeprazol, Pantoprazol und andere.
Einige Arzneimittel sollten nicht zusammen mit Konvomep angewendet werden. Ihr Behandlungsplan kann sich ändern, wenn Sie auch Medikamente einnehmen, die Rilpivirin enthalten.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben oder jemals hatten:
-
etwaige Allergien oder Erkrankungen;
-
Herzinsuffizienz;
-
Probleme mit dem Säure-Basen-Gleichgewicht (pH) in Ihrem Körper;
-
ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedrige Blutspiegel von Kalzium, Kalium oder Magnesium);
-
eingenommene Medikamente zur Verhinderung der Abstoßung einer Organtransplantation;
-
wenn Sie eine salzarme Diät einhalten;
-
Leber erkrankung; oder
-
eine Nierenerkrankung namens Bartter-Syndrom.
Während der Anwendung von Konvomep besteht möglicherweise ein höheres Risiko für einen Knochenbruch. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, Ihre Knochen gesund zu halten.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wie soll ich Konvomep einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an. Verwenden Sie Konvomep niemals in größeren Mengen oder länger als vorgeschrieben.
Ändern Sie Ihre Dosis nicht und beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht ohne den Rat Ihres Arztes. Vermeiden Sie Medikationsfehler, indem Sie es genau nach der Anweisung auf dem Etikett oder nach der Anweisung Ihres Arztes anwenden.
Auf nüchternen Magen einnehmen, mindestens 1 Stunde vor einer Mahlzeit.
Mit einem vollen Glas Wasser einnehmen.
Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen und zerdrücken, kauen, brechen oder öffnen Sie sie nicht.
Schütteln Sie die orale Suspension (flüssig). Messen Sie eine Dosis mit dem mitgelieferten Messgerät (kein Küchenlöffel) ab.
Lesen und befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen zum Mischen und Einnehmen der Pulverpackungen. Die Suspension zum Einnehmen und die Pulverpackung können auch über eine Ernährungssonde verabreicht werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.
Konvomep kann die Ergebnisse bestimmter Labor- und medizinischer Tests beeinflussen. Teilen Sie jedem Arzt oder Laborpersonal mit, dass Sie Konvomep anwenden.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern, nachdem Sie das Arzneimittel über die vorgeschriebene Anzahl von Tagen angewendet haben. Möglicherweise benötigen Sie medizinische Tests.
Dieses Arzneimittel kann Durchfall verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben.
Speichern die Kapsel- und Pulverpackungen bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze.
Speichern Sie die orale Suspension im Kühlschrank. Nicht einfrieren und vor Licht schützen. Werfen Sie das Arzneimittel nach 30 Tagen weg, auch wenn noch Arzneimittel darin enthalten sind.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Konvomep vermeiden?
Ändern Sie die Salzmenge in Ihrer Ernährung nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie rezeptfreie Arzneimittel einnehmen, die möglicherweise ähnliche Inhaltsstoffe wie Konvomep enthalten.
Fragen Sie Ihren Arzt nach Kalziumquellen in Ihrer Ernährung. Zu viel Kalzium während der Einnahme von Konvomep kann schädliche Nebenwirkungen haben.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Konvomep?
Manchmal ist die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer von Ihnen eingenommener Medikamente beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Viele Medikamente können Konvomep beeinflussen, insbesondere:
-
Warfarin, Clopidogrel;
-
Digoxin;
-
Methotrexat;
-
Rifampin; oder
-
Johanniskraut.
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Konvomep beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.