Levsin

Was ist Levsin?

Levsin reduziert auch die Flüssigkeitssekretion vieler Organe und Drüsen im Körper, wie z. B. Magen, Bauchspeicheldrüse, Lunge, Speicheldrüsen, Schweißdrüsen und Nasenwege.

Levsin wird zur Behandlung vieler verschiedener Magen- und Darmerkrankungen eingesetzt, darunter Magengeschwüre und Reizdarmsyndrom. Es wird auch zur Kontrolle von Muskelkrämpfen in der Blase, den Nieren oder im Verdauungstrakt sowie zur Reduzierung der Magensäure eingesetzt. Dieses Arzneimittel wird manchmal zur Linderung von Zittern und steifer Muskulatur bei Menschen mit Symptomen der Parkinson-Krankheit eingesetzt.

Levsin wird auch als Trocknungsmittel zur Bekämpfung von übermäßigem Speichelfluss, laufender Nase oder übermäßigem Schwitzen eingesetzt.

Warnungen

Nehmen Sie Levsin nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Hyoscyamin sind oder wenn Sie an einer Nierenerkrankung, einem Blasen- oder Darmverschluss, schwerer Colitis ulcerosa, toxischem Megakolon, Glaukom oder Myasthenia gravis leiden.

Informieren Sie vor der Einnahme von Levsin Ihren Arzt, wenn Sie an einer Herzerkrankung, Herzinsuffizienz, einer Herzrhythmusstörung, Bluthochdruck, einer Schilddrüsenüberfunktion oder einer Hiatushernie mit gastroösophagealer Refluxkrankheit leiden.

Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von Antazida mit Levsin. Antazida können die Aufnahme dieses Arzneimittels durch Ihren Körper erschweren. Wenn Sie ein Antazida einnehmen, nehmen Sie es ein, nachdem Sie dieses Arzneimittel eingenommen und eine Mahlzeit gegessen haben.

Hyoscyamin kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

Alkoholkonsum kann Schläfrigkeit und Schwindel verstärken, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Vermeiden Sie Überhitzung oder Dehydrierung während des Trainings und bei heißem Wetter. Levsin kann das Schwitzen verringern und Sie sind möglicherweise anfälliger für einen Hitzschlag.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Nehmen Sie Levsin nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Hyoscyamin sind oder wenn Sie Folgendes haben:

  • Nierenerkrankung;

  • eine vergrößerte Prostata oder Probleme beim Wasserlassen;

  • Darmverschluss;

  • schwere Colitis ulcerosa oder toxisches Megakolon;

  • Glaukom; oder

  • Myasthenia gravis.

Um sicherzustellen, dass Sie Levsin sicher einnehmen können, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer dieser anderen Erkrankungen leiden:

  • Herzkrankheit, Herzinsuffizienz;

  • eine Herzrhythmusstörung;

  • Bluthochdruck;

  • Überaktive Schilddrüse; oder

  • Hiatushernie mit GERD (gastroösophageale Refluxkrankheit).

Es ist nicht bekannt, ob Hyoscyamin einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Hyoscyamin kann in die Muttermilch übergehen und einem gestillten Baby schaden. Wenn Sie ein Baby stillen, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.

Wie soll ich Levsin einnehmen?

Nehmen Sie Levsin genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Nehmen Sie keine größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett.

Ihrem Medikament liegen möglicherweise Patientenanweisungen zur sicheren und wirksamen Anwendung bei. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Levsin wird normalerweise vor einer Mahlzeit eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Die sublinguale Levsin SL-Tablette muss unter die Zunge gelegt werden, wo sie sich auflöst. Schlucken Sie die Sublingualtablette nicht im Ganzen und spülen Sie sie nicht mit Wasser herunter. Sie können Wasser trinken, nachdem sich die Pille vollständig in Ihrem Mund aufgelöst hat.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können Kopfschmerzen, Schwindel, Mundtrockenheit, Schluckbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, verschwommenes Sehen, heiße, trockene Haut sowie Unruhe- und Nervositätsgefühle gehören.

Was man vermeiden sollte

Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von Antazida mit Levsin. Antazida können die Aufnahme dieses Arzneimittels durch Ihren Körper erschweren. Wenn Sie ein Antazida einnehmen, nehmen Sie es ein, nachdem Sie dieses Arzneimittel eingenommen und eine Mahlzeit gegessen haben.

Hyoscyamin kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

Während der Einnahme von Levsin kann der Konsum von Alkohol zu Schläfrigkeit und Schwindelgefühlen führen.

Vermeiden Sie Überhitzung oder Dehydrierung während des Trainings und bei heißem Wetter. Levsin kann das Schwitzen verringern und Sie sind möglicherweise anfälliger für einen Hitzschlag.

Nebenwirkungen von Levsin

Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie eines dieser Probleme haben Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Levsin: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eine dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt:

  • Durchfall;

  • Verwirrung, Halluzinationen;

  • ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensweisen;

  • schnelle, hämmernde oder ungleichmäßige Herzfrequenz;

  • Hautausschlag oder Rötung (Wärmegefühl, Rötung oder Kribbeln); oder

  • Augenschmerzen.

Zu den weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen von Levsin können gehören:

  • Schwindel, Schläfrigkeit, Nervosität;

  • verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen;

  • Schlafprobleme (Insomnie);

  • Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Sodbrennen oder Verstopfung;

  • Geschmacksveränderungen;

  • Probleme beim Wasserlassen;

  • vermindertes Schwitzen;

  • trockener Mund; oder

  • Impotenz, Verlust des Interesses an Sex oder Probleme beim Orgasmus.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Levsin?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • Amantadin (Symmetrel);

  • Haloperidol (Haldol);

  • ein MAO-Hemmer wie Furazolidon (Furoxone), Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil), Rasagilin (Azilect), Selegilin (Eldepryl, Emsam) oder Tranylcypromin (Parnate);

  • Phenothiazine wie Chlorpromazin (Thorazin), Fluphenazin (Permitil, Prolixin), Perphenazin (Trilafon), Prochlorperazin (Compazine, Compro), Promethazin (Pentazin, Phenergan, Anergan, Antinaus), Thioridazin (Mellaril) oder Trifluoperazin (Stelazin); oder

  • ein Antidepressivum wie Amitriptylin (Elavil, Vanatrip), Doxepin (Sinequan), Desipramin (Norpramin), Imipramin (Janimine, Tofranil), Nortriptylin (Pamelor) und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig und andere Medikamente können mit Hyoscyamin interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige, rezeptfreie, Vitamin- und Kräuterprodukte. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Medikaments, ohne Ihren Arzt zu informieren.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Levsin nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert