Lybalvi
Was ist Lybalvi?
- zur Behandlung von Schizophrenie
- allein zur kurzfristigen (akuten) oder Erhaltungsbehandlung manischer oder gemischter Episoden, die bei einer Bipolar-I-Störung auftreten
- in Kombination mit Valproat oder Lithium zur Behandlung manischer oder gemischter Episoden, die bei einer Bipolar-I-Störung auftreten
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel bei Kindern sicher oder wirksam ist.
Wichtige Informationen
Lybalvi kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
- Erhöhtes Sterberisiko bei älteren Menschen mit demenzbedingter Psychose. Lybalvi erhöht das Sterberisiko bei älteren Menschen, die aufgrund von Verwirrung und Gedächtnisverlust (Demenz) den Bezug zur Realität verloren haben (Psychose).
Lybalvi ist nicht für die Behandlung von Menschen mit demenzbedingter Psychose zugelassen.
Wenn Ihr Arzt Ihnen Lybalvi in Kombination mit Valproat oder Lithium verschreibt, lesen Sie auch den Medikamentenleitfaden, der diesen Arzneimitteln beiliegt.
Wer sollte Lybalvi nicht einnehmen?
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie Opioide einnehmen oder unter einem akuten Opioidentzug leiden. Siehe Nebenwirkungen von Lybalvi.
Vor der Einnahme von Lybalvi
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:
- Herzprobleme oder einen Schlaganfall haben oder hatten
- (illegale) Straßendrogen konsumieren oder missbrauchen
- wenn Sie einen niedrigen oder hohen Blutdruck haben oder hatten
- Nierenprobleme haben
- wenn Sie Diabetes oder hohen Blutzucker haben oder in Ihrer Familie Diabetes oder hoher Blutzucker aufgetreten ist
- hohe Werte des Gesamtcholesterins, des LDL-Cholesterins oder der Triglyceride oder niedrige Werte des HDL-Cholesterins haben oder hatten
- eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen haben oder hatten
- Probleme beim Schlucken haben
- Anfälle (Konvulsionen) haben oder hatten
- Probleme beim Wasserlassen oder Prostatabeschwerden haben oder hatten
- Brustkrebs haben oder hatten
- wenn Sie Verstopfung oder einen Darmverschluss haben oder hatten
- hohe Prolaktinwerte haben oder hatten
- schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken für Sie und Ihr Ungeborenes
oder Neugeborenes, wenn Sie Lybalvi während der Schwangerschaft einnehmen.- Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger werden oder glauben, schwanger zu sein.
- Wenn Sie während der Behandlung schwanger werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Registrierung im Nationalen Schwangerschaftsregister für atypische Antipsychotika. Sie können sich unter der Rufnummer 1-866-961-2388 registrieren oder die Seite „research-programs/pregnancyregistry/“ besuchen.
- stillen oder planen zu stillen. Lybalvi geht in die Muttermilch über. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby während der Behandlung am besten ernähren können.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze.
Lybalvi und andere Arzneimittel können sich gegenseitig beeinflussen und möglicherweise schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Lybalvi kann die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen, und andere Arzneimittel können die Wirkungsweise von Lybalvi beeinflussen.
Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie:
- Opioide einnehmen oder in den letzten 14 Tagen mit der Einnahme von Opioiden aufgehört haben
- andere Arzneimittel einnehmen, die Olanzapin enthalten, oder eine solche Einnahme planen
Ihr Arzt kann Ihnen sagen, ob die Einnahme von Lybalvi zusammen mit Ihren anderen Arzneimitteln sicher ist. Beginnen oder beenden Sie während der Einnahme von Lybalvi keine Arzneimittel, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
Informieren Sie sich über die Medikamente, die Sie einnehmen. Führen Sie eine Liste Ihrer Medikamente, um sie Ihrem Arzt und Apotheker vorzulegen, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.
Wie soll ich Lybalvi einnehmen?
- Nehmen Sie Lybalvi genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Ändern Sie die Dosis nicht und brechen Sie die Behandlung nicht ab, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
- Nehmen Sie Lybalvi-Tabletten einmal täglich mit oder ohne Nahrung ein.
- Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen. Teilen oder kombinieren Sie Tabletten unterschiedlicher Stärke nicht.
- Wenn Sie zu viel oder eine Überdosis einnehmen, rufen Sie Ihre Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme des Krankenhauses.
Was sollte ich während der Einnahme von Lybalvi vermeiden?
- Fahren Sie kein Auto, bedienen Sie keine Maschinen und üben Sie keine anderen gefährlichen Aktivitäten aus, bis Sie wissen, welche Auswirkungen Lybalvi auf Sie hat. Lybalvi kann Sie schläfrig machen.
- Vermeiden Sie während der Behandlung Alkohol.
- Vermeiden Sie Überhitzung oder Dehydrierung.
- Trainieren Sie nicht zu viel.
- Bleiben Sie bei heißem Wetter möglichst an einem kühlen Ort drinnen.
- Halten Sie sich von der Sonne fern. Tragen Sie nicht zu viel Kleidung oder schwere Kleidung.
- Viel Wasser trinken.
Nebenwirkungen von Lybalvi
Lybalvi kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
- Siehe Wichtige Informationen
- Schlaganfall (zerebrovaskuläre Probleme) bei älteren Menschen mit demenzbedingter Psychose, die zum Tod führen kann.
- Opioid-Entzug. Nehmen Sie Lybalvi mindestens 7 Tage nach Beendigung der Einnahme kurzwirksamer Opioide und mindestens 14 Tage nach Beendigung der Einnahme langwirksamer Opioide nicht ein. Eines der Arzneimittel in Lybalvi (Samidorphan) kann bei Menschen, die körperlich von Opioiden abhängig sind, zu einem Opioidentzug führen, der schwerwiegend sein und einen Krankenhausaufenthalt nach sich ziehen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen zu der Art des Opioids haben, das Sie einnehmen.
- Risiko einer lebensbedrohlichen Opioid-Überdosierung. Sie sollten frühestens 5 Tage nach Beendigung der Behandlung mit Lybalvi mit der Einnahme von Opioiden beginnen. Eines der Arzneimittel in Lybalvi (Samidorphan) kann das Risiko einer Opioid-Überdosis erhöhen, die zum Tod führen kann, wenn Sie während der Behandlung oder innerhalb von 5 Tagen nach Beendigung der Behandlung mit Lybalvi Opioide einnehmen.
Eine versehentliche Überdosierung kann auf zwei Arten passieren:- Lybalvi blockiert die Wirkung von Opioiden wie Heroin, Methadon oder Opioid-Schmerzmitteln. Nehmen Sie keine großen Mengen Opioide ein, um die opioidblockierende Wirkung von Lybalvi zu überwinden. Dies kann zu schweren Verletzungen, Koma oder Tod führen.
- Nach der Einnahme von Lybalvi lässt seine blockierende Wirkung langsam nach und verschwindet mit der Zeit vollständig. Möglicherweise reagieren Sie empfindlicher auf die Wirkung von Opioiden. Wenn Sie in der Vergangenheit Opioid-Straßendrogen oder opioidhaltige Arzneimittel eingenommen haben, kann die Einnahme von Opioiden in Mengen, die Sie vor der Behandlung mit Lybalvi eingenommen haben, zu einer Überdosierung oder zum Tod führen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Familie und die Menschen in Ihrem Umfeld über diese erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Opioiden informieren
Gefahr einer Überdosierung.
Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sollten sofort medizinische Nothilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie:
-
- Schwierigkeiten beim Atmen haben
- Werden Sie sehr schläfrig und verlangsamen Sie die Atmung
- haben eine langsame, flache Atmung (geringe Brustbewegung beim Atmen)
- Sie fühlen sich schwach, sehr schwindelig, verwirrt oder haben ungewöhnliche Symptome
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Lybalvi vor einem medizinischen Eingriff oder einer Operation einnehmen.
- Malignes neuroleptisches Syndrom (MNS), eine schwerwiegende Erkrankung, die zum Tod führen kann. Rufen Sie Ihren Arzt an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme des Krankenhauses, wenn Sie einige oder alle der folgenden Anzeichen und Symptome von NMS haben:
- hohes Fieber
- Muskelkater
- Verwirrung
- Schwitzen
- Veränderungen Ihrer Atmung, Ihres Pulses, Ihrer Herzfrequenz und Ihres Blutdrucks
- Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS): Eines der Arzneimittel in Lybalvi (Olanzapin) kann DRESS verursachen, das zum Tod führen kann. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eines der folgenden DRESS-Symptome auftritt, darunter:
- Ausschlag
- geschwollene Drüsen
- Leberprobleme
- Herzprobleme
- Fieber
- Nierenprobleme
- Lungenprobleme
- Probleme mit Ihrem Stoffwechsel wie:
- hoher Blutzucker (Hyperglykämie) und Diabetes. Bei manchen Menschen, die Lybalvi einnehmen, kann es zu einem Anstieg des Blutzuckers kommen. Ein extrem hoher Blutzucker kann zum Koma oder zum Tod führen. Ihr Arzt sollte Ihren Blutzucker vor Beginn und regelmäßig während der Behandlung überprüfen.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen während der Behandlung eines dieser Symptome eines hohen Blutzuckerspiegels auftritt:- fühle mich sehr durstig
- verspüre großen Hunger
- sich schlecht im Magen fühlen
- Sie müssen mehr als gewöhnlich urinieren
- sich schwach oder müde fühlen
- Fühlen Sie sich verwirrt oder Ihr Atem riecht fruchtig
- erhöhte Fettwerte (Cholesterin und Triglyceride) in Ihrem Blut. Ihr Arzt sollte die Fettwerte in Ihrem Blut vor Beginn und regelmäßig während der Behandlung überprüfen.
- Gewichtszunahme. Sie und Ihr Arzt sollten Ihr Gewicht vor Beginn und häufig auch während der Behandlung überprüfen.
- hoher Blutzucker (Hyperglykämie) und Diabetes. Bei manchen Menschen, die Lybalvi einnehmen, kann es zu einem Anstieg des Blutzuckers kommen. Ein extrem hoher Blutzucker kann zum Koma oder zum Tod führen. Ihr Arzt sollte Ihren Blutzucker vor Beginn und regelmäßig während der Behandlung überprüfen.
- Unkontrollierte Körperbewegungen (Spätdyskinesie). Lybalvi kann Bewegungen in Ihrem Gesicht, Ihrer Zunge oder anderen Körperteilen verursachen, die Sie nicht kontrollieren können. Spätdyskinesien verschwinden möglicherweise nicht, auch wenn Sie die Einnahme von Lybalvi abbrechen. Eine Spätdyskinesie kann auch auftreten, nachdem Sie die Einnahme von Lybalvi abgebrochen haben.
- Verminderter Blutdruck (orthostatische Hypotonie) und Ohnmacht. Wenn Sie zu schnell aus der Sitz- oder Liegeposition aufstehen, kann es zu Schwindel oder Ohnmacht kommen.
- Stürze. Lybalvi kann Sie schläfrig oder schwindelig machen, einen Blutdruckabfall bei Lagewechsel verursachen (orthostatische Hypotonie) und Ihr Denken und Ihre motorischen Fähigkeiten verlangsamen, was zu Stürzen führen kann, die Brüche oder andere Verletzungen verursachen können.
- Niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen. Ihr Arzt wird möglicherweise in den ersten Monaten der Behandlung Blutuntersuchungen durchführen.
- Schluckbeschwerden Dies kann dazu führen, dass Nahrung oder Flüssigkeit in Ihre Lunge gelangt.
- Anfälle (Konvulsionen).
- Probleme bei der Regulierung Ihrer Körpertemperatur, sodass Ihnen zu warm ist. Siehe Was sollte ich während der Einnahme von Lybalvi vermeiden?
- Erhöhter Prolaktinspiegel in Ihrem Blut. Ihr Arzt führt möglicherweise während der Behandlung Blutuntersuchungen durch, um Ihren Prolaktinspiegel zu überprüfen.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen bei der Behandlung von Menschen mit Schizophrenie gehören:
- Gewichtszunahme
- trockener Mund
- Schläfrigkeit
- Kopfschmerzen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen bei alleiniger Anwendung zur Behandlung von Menschen mit gemischten oder manischen Episoden, die bei einer Bipolar-I-Störung auftreten, gehören:
- Schwäche
- Verstopfung
- Schläfrigkeit
- zittern
- trockener Mund
- gesteigerter Appetit
- Schwindel
Zu den häufigsten Nebenwirkungen bei der Kombination mit Lithium oder Valproat zur Behandlung von Menschen mit gemischten oder manischen Episoden, die bei einer Bipolar-I-Störung auftreten, gehören:
- trockener Mund
- gesteigerter Appetit
- Rückenschmerzen
- Probleme beim Sprechen
- Gedächtnisprobleme
- Gewichtszunahme
- Schwindel
- Verstopfung
- einem das Wasser im Mund zusammenlaufen
- Taubheitsgefühl und Kribbeln in Arm und Beinen
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA1088 melden.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Lybalvi aus?
Andere Arzneimittel können mit Olanzapin und Samidorphan interagieren, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.
Wie soll ich Lybalvi aufbewahren?
- Lagern Sie Lybalvi in der Originalflasche bei Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C.
- Bewahren Sie die Lybalvi-Flasche fest verschlossen, an einem trockenen Ort und mit der Trockenmittelpackung in der Flasche auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Allgemeine Informationen zur sicheren und wirksamen Anwendung von Lybalvi
Manchmal werden Medikamente zu anderen als den im Medikamentenleitfaden aufgeführten Zwecken verschrieben. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Erkrankungen, für die es nicht verschrieben wurde. Geben Sie es nicht an andere Personen weiter, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen bitten, die für Gesundheitsdienstleister geschrieben wurden.
Welche Zutaten enthält Lybalvi?
Wirksame Bestandteile: Olanzapin und Samidorphan
Inaktive Zutaten: kolloidales Siliciumdioxid, Crospovidon, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat und mikrokristalline Cellulose. Zu den Inhaltsstoffen des Filmüberzugs gehören Hypromellose, Titandioxid, Triacetin und Eisenoxidgelb (5 mg/10 mg); Eisenoxidgelb und Eisenoxidrot (10 mg/10 mg); FD&C Blue Nr. 2/Indigokarmin-Aluminiumlack (15 mg/10 mg); Eisenoxidrot (20 mg/10 mg)
Verweise
- Lybalvi-Produktetikett
Weitere Informationen