Malarone

Was ist Malarone?

Parasiten, die Malaria verursachen, gelangen typischerweise durch den Stich einer Mücke in den Körper. Malaria ist in Gebieten wie Afrika, Südamerika und Südasien weit verbreitet.

Malarone wird zur Behandlung oder Vorbeugung von Malaria eingesetzt.

Malarone kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Malarone nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Atovaquon oder Proguanil sind. Sie sollten Malarone nicht zur Vorbeugung von Malaria anwenden, wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden.

Informieren Sie vor der Anwendung von Malarone Ihren Arzt, wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung, schweren Komplikationen aufgrund einer Malariainfektion oder unkontrolliertem Erbrechen oder Durchfall leiden.

Nehmen Sie Malarone jeden Tag zur gleichen Zeit mit einer Mahlzeit oder einem milchigen Getränk ein. Wenn Sie innerhalb einer Stunde nach der Einnahme dieses Arzneimittels erbrechen, nehmen Sie eine weitere Dosis ein. Wenn Ihr Erbrechen anhält, rufen Sie Ihren Arzt an.

Wenn Sie Malarone zur Vorbeugung von Malaria einnehmen, beginnen Sie mit der Einnahme 1 oder 2 Tage vor der Einreise in ein Gebiet, in dem Malaria häufig vorkommt. Nehmen Sie das Medikament während Ihres Aufenthalts täglich und mindestens 7 Tage nach Ihrer Abreise ein. Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels aus irgendeinem Grund vorzeitig abbrechen, wenden Sie sich bezüglich einer anderen Form der Malariaprävention an einen Arzt.

Wenn Sie dieses Arzneimittel zur Behandlung von Malaria einnehmen, nehmen Sie es drei Tage lang jeden Tag ein.

Nehmen Sie Malarone über die gesamte vorgeschriebene Zeitspanne ein. Ihre Symptome können sich bessern, bevor die Infektion vollständig abgeklungen ist.

Tragen Sie zusätzlich zur Malarone-Einnahme Schutzkleidung, Insektenschutzmittel und ein Moskitonetz um Ihr Bett, um Mückenstichen, die Malaria verursachen könnten, vorzubeugen.

Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt, wenn Sie Malaria ausgesetzt waren oder wenn Sie während oder nach einem Aufenthalt in einem Gebiet, in dem Malaria häufig vorkommt, Fieber oder andere Krankheitssymptome haben.

Kein Medikament ist zu 100 % wirksam bei der Behandlung oder Vorbeugung von Malaria. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie das Medikament weiterhin wie angegeben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie während der Behandlung Fieber, Erbrechen oder Durchfall haben.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Malarone nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Atovaquon oder Proguanil sind. Sie sollten dieses Medikament nicht zur Vorbeugung von Malaria verwenden, wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden.

Um sicherzustellen, dass Sie Malarone sicher einnehmen können, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer dieser anderen Erkrankungen leiden:

  • Nierenerkrankung;

  • Leber erkrankung;

  • schwere Komplikationen durch Malaria; oder

  • unkontrolliertes Erbrechen oder Durchfall.

FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Malarone einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung von Malarone schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Malaria führt bei schwangeren Frauen häufiger zum Tod. Wenn Sie schwanger sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken einer Reise in Gebiete, in denen Malaria häufig vorkommt. Atovaquon und Proguanil können in die Muttermilch übergehen und einem gestillten Baby schaden. Wenn Sie ein Baby stillen, dürfen Sie Malarone nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Malarone sollte nicht zur Behandlung von Malaria bei einem Kind mit einem Gewicht von weniger als 11 Pfund und nicht zur Vorbeugung von Malaria bei einem Kind mit einem Gewicht von weniger als 24 Pfund angewendet werden.

Wie soll ich Malarone einnehmen?

Nehmen Sie Malarone genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Nehmen Sie keine größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett.

Verwenden Sie Malarone regelmäßig, um Malaria bestmöglich vorzubeugen. Wenn Sie die Einnahme des Medikaments aus irgendeinem Grund vorzeitig abbrechen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Formen der Malariaprävention.

Nehmen Sie Malarone jeden Tag zur gleichen Zeit mit einer Mahlzeit oder einem milchigen Getränk ein. Wenn Sie innerhalb einer Stunde nach der Einnahme dieses Arzneimittels erbrechen, nehmen Sie eine weitere Dosis ein. Wenn Ihr Erbrechen anhält, rufen Sie Ihren Arzt an.

Wenn Sie dieses Arzneimittel zur Vorbeugung von Malaria einnehmen:

  • Beginnen Sie mit der Einnahme des Arzneimittels 1 oder 2 Tage vor der Einreise in ein Malariagebiet. Nehmen Sie das Arzneimittel während Ihres Aufenthaltes und für mindestens 7 Tage nach Ihrer Abreise weiterhin täglich ein.

  • Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels aus irgendeinem Grund vorzeitig abbrechen, wenden Sie sich bezüglich einer anderen Form der Malariaprävention an einen Arzt.

Wenn Sie dieses Arzneimittel zur Behandlung von Malaria einnehmen:

  • Nehmen Sie das Arzneimittel 3 Tage hintereinander täglich ein.

  • Nehmen Sie Malarone über die gesamte vorgeschriebene Zeitspanne ein. Ihre Symptome können sich bessern, bevor die Infektion vollständig abgeklungen ist.

Tragen Sie zusätzlich zur Malarone-Einnahme Schutzkleidung, Insektenschutzmittel und ein Moskitonetz um Ihr Bett, um Mückenstichen, die Malaria verursachen könnten, vorzubeugen.

Um sicherzustellen, dass Malarone keine schädlichen Wirkungen hat, muss Ihre Leberfunktion durch regelmäßige Blutuntersuchungen überprüft werden. Besuchen Sie regelmäßig Ihren Arzt.

Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt, wenn Sie Malaria ausgesetzt waren oder wenn Sie während oder nach einem Aufenthalt in einem Gebiet, in dem Malaria häufig vorkommt, Fieber oder andere Krankheitssymptome haben.

Kein Medikament ist zu 100 % wirksam bei der Behandlung oder Vorbeugung von Malaria. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie das Medikament weiterhin wie angegeben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie während der Behandlung Fieber, Erbrechen oder Durchfall haben.

Lagern Sie Malarone bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können Magenbeschwerden, Erbrechen, wunde Stellen im Mund, Haarausfall, leichte Blutergüsse oder Blutungen sowie Abblättern der Haut an Händen oder Füßen gehören.

Was sollte ich vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Malarone

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Malarone auftritt: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, wie zum Beispiel:

  • schweres oder unkontrolliertes Erbrechen oder Durchfall;

  • Fieber, wunde Stellen im Mund;

  • Probleme mit Sprache, Gleichgewicht oder Gehen;

  • schwerer Hautausschlag;

  • Übelkeit, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen); Ö

  • leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen (Nase, Mund, Vagina oder Rektum), violette oder rote punktförmige Flecken unter der Haut.

Zu den weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen von Malarone können gehören:

  • leichte Magenschmerzen oder Magenbeschwerden;

  • leichter Durchfall;

  • Kopfschmerzen;

  • leichter Juckreiz;

  • Schwäche; oder

  • Schwindel.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Malarone?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • ein Blutverdünner wie Warfarin (Coumadin);

  • Rifabutin (Mycobutin);

  • Rifampin (Rifadin, Rifater, Rifamate, Rimactane);

  • Tetracyclin (Brodspec, Panmycin, Sumycin, Tetracap); oder

  • Metoclopramid (Reglan).

Diese Liste ist nicht vollständig und andere Medikamente können mit Malarone interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige, rezeptfreie, Vitamin- und Kräuterprodukte. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Medikaments, ohne Ihren Arzt zu informieren.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert