Mannitol-Inhalation
Was ist Mannitol-Inhalation?
Aridol wird im Rahmen medizinischer Asthmatests bei Kindern ab 6 Jahren eingesetzt.
Die Inhalation von Mannitol kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen der Mannitol-Inhalation
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Das Einatmen von Mannitol kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Keuchen, Würgen oder andere Atemprobleme nach der Anwendung dieses Arzneimittels; oder
-
wenn Sie große Mengen Blut husten.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Bronchitol können gehören:
-
Schmerzen oder Reizungen im Mund oder Rachen;
-
Schluckbeschwerden;
-
Fieber; oder
-
Erbrechen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Aridol können gehören:
-
Keuchen, Atembeschwerden, Brustbeschwerden;
-
Husten, Halsschmerzen oder Reizungen;
-
laufende Nase;
-
Kopfschmerzen, Schwindel; oder
-
Übelkeit, Erbrechen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Sie sollten Mannitol nicht inhalieren, wenn Sie nach der Anwendung von Mannitol jemals eine allergische Reaktion oder einen Bronchospasmus (pfeifende Atmung, Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden) hatten. Sie sollten dieses Arzneimittel auch nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen die Inhaltsstoffe der Kapsel sind.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie nach der Anwendung von Mannitol jemals eine allergische Reaktion oder einen Bronchospasmus (pfeifende Atmung, Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden) hatten.
Sie sollten dieses Arzneimittel auch nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen irgendetwas sind, das zur Herstellung der Kapseln verwendet wird (z. B. Gelatine, Schellack, Isopropylalkohol, Propylenglykol, Ammoniaklösung, Titandioxid oder Eisenoxide).
Sie sollten nicht mit Aridol behandelt werden, wenn Sie Folgendes haben:
-
ein Aneurysma;
-
unbehandelter oder unkontrollierter Bluthochdruck; oder
-
ein kürzlicher Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
ein starker Husten oder ein Husten mit blutigem Schleim;
-
eine kollabierte Lunge oder eine punktierte Lunge;
-
Angina pectoris (Brustschmerzen);
-
Operationen an Ihrem Bauch, Ihrer Brust oder Ihren Augen;
-
wenn Sie jemals Blut gehustet haben; oder
-
wenn Sie aktive Symptome einer Infektion haben, die Ihre Lunge beeinträchtigen könnte (z. B. verstopfte Nase, Halsschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Husten, Brustschmerzen oder Atembeschwerden).
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wie soll ich Mannitol inhalieren?
Aridol wird nur in medizinischen Einrichtungen im Rahmen von Tests auf Asthma oder andere Lungenerkrankungen verabreicht. Sollten bei Ihnen durch den Test schwere Atembeschwerden auftreten, werden Sie umgehend behandelt.
Sie erhalten Ihre erste Bronchitol-Dosis (eine Toleranztestdosis) in einer Klinik. Ihr Arzt wird Ihre Atmung überwachen, um sicherzustellen, dass die Inhalation von Mannitol für Sie sicher ist.
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.
Der übliche Einnahmeplan für Bronchitol ist eine Dosis morgens und eine Dosis etwa 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen.
Ihr Arzt wird Ihnen ein weiteres Inhalationsmedikament verschreiben, das Sie 5 bis 15 Minuten vor jeder Dosis Bronchitol anwenden sollten. Verwenden Sie keine anderen Arzneimittel, die nicht von Ihrem Arzt empfohlen wurden.
Schlucken Sie keine Mannitol-Inhalationskapsel. Es darf nur in dem mit diesem Arzneimittel gelieferten Inhalationsgerät verwendet werden.
Jedes Bronchitol-Inhalationsgerät sollte nicht länger als 7 Tage verwendet werden. Ersetzen Sie ihn jede Woche durch einen neuen Inhalator.
Ändern Sie Ihre Dosis nicht und beenden Sie die Anwendung von Bronchitol nicht ohne den Rat Ihres Arztes.
Bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und starker Hitze lagern. Nicht einfrieren oder kühlen.
Werfen Sie alle Bronchitol-Kapseln weg, die bei Temperaturen über 30 °C aufbewahrt wurden. Werfen Sie das Bronchitol-Inhalationsgerät nach 7 Tagen Gebrauch weg.
Informationen zur Dosierung von Mannitol-Inhalation
Übliche Erwachsenendosis bei Oligurie:
Nierenfunktionstestdosis vor Beginn der Behandlung: 0,2 g/kg i.v. über 3 bis 5 Minuten, was zu einem Urinfluss von mindestens 30 bis 50 ml/h führt. Wenn der Urinfluss nicht zunimmt, kann eine zweite Testdosis verabreicht werden. Wenn nach der zweiten Testdosis keine Reaktion beobachtet wird, sollte der Patient erneut untersucht werden.
Behandlung: 300 bis 400 mg/kg (21 bis 28 g für einen 70 kg schweren Patienten) oder bis zu 100 g einer 15- bis 20-prozentigen Lösung i.v. einmalig. Bei Patienten mit persistierender Oligurie sollte die Behandlung nicht wiederholt werden.
Vorbeugung (zur Anwendung bei Herz-Kreislauf- und anderen chirurgischen Eingriffen): 50 bis 100 g i.v. Je nach Flüssigkeitsbedarf des Patienten wird üblicherweise eine 5-, 10- oder 20-prozentige Lösung verwendet.
Übliche Erwachsenendosis bei Hirnödem:
0,25 bis 2 g/kg als 15 bis 20 %ige Lösung intravenös über mindestens 30 Minuten, nicht häufiger als alle 6 bis 8 Stunden verabreicht.
Um eine zufriedenstellende Senkung des Hirndrucks zu erreichen, sollte der osmotische Gradient zwischen Blut und Liquor cerebrospinalis etwa 20 mOsmol betragen.
Bei kleinen und/oder geschwächten Patienten können 500 mg/kg ausreichend sein.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie eine Dosis vergessen haben.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Husten, pfeifende Atemgeräusche oder schwere Atemnot gehören.
Was sollte ich bei der Mannitol-Inhalation vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente beeinflussen die Mannitol-Inhalation?
Andere Medikamente können die Mannitol-Inhalation beeinflussen, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.