Mycamine
Mycamine
Was ist Mycamine?
Mycamine wird zur Behandlung von durch den Candida-Pilz verursachten Infektionen eingesetzt. Es wird auch zur Vorbeugung von Candida-Pilzinfektionen bei Stammzelltransplantationspatienten eingesetzt. Mycamine ist zur Anwendung bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten bestimmt.
Mycamine kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten Mycamine nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Micafungin oder ähnliche Arzneimittel wie Caspofungin (Cancidas) oder Anidulafungin (Eraxis) sind.
Informieren Sie vor der Anwendung von Mycamine Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Medikamente sind, eine Leber- oder Nierenerkrankung haben oder wenn Sie außerdem Sirolimus (Rapamune), Itraconazol (Sporanox) oder Nifedipin (Adalat, Procardia) einnehmen.
Mycamine wird über eine Infusion in eine Vene injiziert. Möglicherweise wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Infusion zu Hause verwenden. Injizieren Sie dieses Arzneimittel nicht selbst, wenn Sie nicht vollständig verstehen, wie die Injektion verabreicht wird und gebrauchte Nadeln, Infusionsschläuche und andere zur Injektion des Arzneimittels verwendete Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt werden.
Vor der Anwendung von Mycamine
Sie sollten Mycamine nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Micafungin oder ähnliche Arzneimittel wie Caspofungin (Cancidas) oder Anidulafungin (Eraxis) sind.
Um sicherzustellen, dass Sie Mycamine sicher anwenden können, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer dieser anderen Erkrankungen leiden:
-
Leber erkrankung; oder
-
Nierenerkrankung.
FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Mycamine einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Es ist nicht bekannt, ob Micafungin in die Muttermilch übergeht oder ob es einem gestillten Baby schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.
Wie wird Mycamine verabreicht?
Mycamine wird normalerweise bis zu mehreren Wochen lang einmal täglich verabreicht. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.
Mycamine wird über eine Infusion in eine Vene injiziert. Möglicherweise wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Infusion zu Hause verwenden. Injizieren Sie dieses Arzneimittel nicht selbst, wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Injektion verabreichen und gebrauchte Nadeln, Infusionsschläuche und andere zur Injektion des Arzneimittels verwendete Gegenstände nicht ordnungsgemäß entsorgen.
Schütteln Sie die Medikamentenflasche nicht, da Sie sonst das Medikament ruinieren könnten. Bereiten Sie Ihre Dosis erst vor, wenn Sie bereit sind, eine Injektion zu verabreichen. Nicht verwenden, wenn das Arzneimittel seine Farbe verändert hat oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um ein neues Arzneimittel zu erhalten.
Mycamine muss vor der Anwendung mit einer Flüssigkeit (Verdünnungsmittel) gemischt werden. Wenn Sie die Injektionen zu Hause anwenden, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie das Arzneimittel richtig gemischt und gelagert wird.
Setzen Sie dieses Arzneimittel nach dem Mischen keinem Licht aus. Decken Sie den Infusionsbeutel während der Infusion ab, um das Arzneimittel vor Licht zu schützen. Verwenden Sie das Arzneimittel innerhalb von 24 Stunden nach dem Mischen.
Mycamine muss langsam als intravenöse Infusion verabreicht werden und jede Injektion kann mindestens eine Stunde dauern. Mischen Sie Mycamine nicht mit anderen Arzneimitteln und verabreichen Sie keine anderen Arzneimittel über denselben intravenösen Zugang.
Wenn ein Kind dieses Medikament einnimmt, informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei dem Kind Gewichtsveränderungen auftreten. Die Dosierung von Micafungin richtet sich nach dem Gewicht von Kindern.
Verwenden Sie jede Einwegnadel nur einmal. Entsorgen Sie gebrauchte Nadeln in einem durchstichsicheren Behälter (fragen Sie Ihren Apotheker, wo Sie eine erhalten und wie Sie sie entsorgen können). Bewahren Sie diesen Behälter außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Jede Einwegdurchstechflasche (Flasche) dieses Arzneimittels ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Werfen Sie es nach einmaligem Gebrauch weg, auch wenn nach der Injektion Ihrer Dosis noch etwas Arzneimittel darin übrig ist.
Lagern Sie Mycamine bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht. Gemischte Arzneimittel können bei Raumtemperatur gelagert werden, müssen jedoch innerhalb von 24 Stunden nach dem Mischen verwendet werden.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie eine Dosis Mycamine vergessen haben.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Nebenwirkungen von Mycamine
Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie eines dieser Probleme haben Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Mycamine: Nesselsucht; schwieriges Atmen; das Gefühl, ohnmächtig zu werden; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
blasse oder gelbliche Haut, dunkel gefärbter Urin, Fieber, Verwirrtheit oder Schwäche;
-
Schwellung, schnelle Gewichtszunahme, wenig oder kein Wasserlassen; oder
-
Schmerzen im Oberbauch, Juckreiz, Appetitlosigkeit, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Mycamine können gehören:
-
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
-
Erröten (Wärme, Rötung oder Kribbeln); oder
-
leichter Juckreiz oder Ausschlag.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Dosierungsinformationen
Übliche Dosis für Erwachsene bei Candidiasis der Speiseröhre:
150 mg als intravenöse Infusion einmal täglich
Dauer der Therapie: lag zwischen 10 und 30 Tagen (durchschnittliche Dauer: 15 Tage)
Übliche Erwachsenendosis zur Pilzinfektionsprophylaxe:
50 mg als intravenöse Infusion einmal täglich
Dauer der Therapie: lag zwischen 6 und 51 Tagen (durchschnittliche Dauer: 19 Tage)
Kommentare:
-Die Wirksamkeit gegen Infektionen durch andere Pilze als Candida wurde nicht nachgewiesen.
Zugelassene Indikation: Prophylaxe von Candida-Infektionen bei Empfängern von hämatopoetischen Stammzelltransplantaten
Übliche Dosis für Erwachsene bei Candidämie:
100 mg als intravenöse Infusion einmal täglich
Dauer der Therapie: lag zwischen 10 und 47 Tagen (durchschnittliche Dauer: 15 Tage)
Kommentare:
– Bei Patienten mit Endokarditis, Osteomyelitis und Meningitis aufgrund von Candida-Infektionen nicht ausreichend untersucht.
Zugelassene Indikationen: Behandlung von Patienten mit Candidämie, akuter disseminierter Candidiasis, Candida-Peritonitis und Abszessen
Übliche pädiatrische Dosis bei Candidiasis der Speiseröhre:
4 Monate oder älter:
30 kg oder weniger: 3 mg/kg als intravenöse Infusion einmal täglich
Mehr als 30 kg: 2,5 mg/kg als intravenöse Infusion einmal täglich
Maximale Dosis: 150 mg pro Tag
Übliche pädiatrische Dosis zur Prophylaxe von Pilzinfektionen:
4 Monate oder älter: 1 mg/kg als intravenöse Infusion einmal täglich
Maximale Dosis: 50 mg pro Tag
Kommentare:
-Die Wirksamkeit gegen Infektionen durch andere Pilze als Candida wurde nicht nachgewiesen.
Zugelassene Indikation: Prophylaxe von Candida-Infektionen bei Empfängern von hämatopoetischen Stammzelltransplantaten
Übliche pädiatrische Dosis bei Candidämie:
4 Monate oder älter: 2 mg/kg als intravenöse Infusion einmal täglich
Maximale Dosis: 100 mg pro Tag
Kommentare:
– Bei Patienten mit Endokarditis, Osteomyelitis und Meningitis aufgrund von Candida-Infektionen nicht ausreichend untersucht.
Zugelassene Indikationen: Behandlung von Patienten mit Candidämie, akuter disseminierter Candidiasis, Candida-Peritonitis und Abszessen
Welche anderen Medikamente beeinflussen Mycamine?
Andere Medikamente können mit Mycamine interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Mycamine nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.