Nebenhodenentzündung
Überblick
Nebenhodenentzündung (ep-ih-did-uh-MY-tis) ist eine Entzündung des aufgerollten Schlauchs (Nebenhoden) an der Rückseite des Hodens, der Spermien speichert und transportiert. Männer jeden Alters können Epididymitis bekommen.
Epididymitis wird meistens durch eine bakterielle Infektion verursacht, einschließlich sexuell übertragbarer Infektionen (STIs) wie Gonorrhoe oder Chlamydien. Manchmal entzündet sich auch ein Hoden – eine Erkrankung, die als Epididymo-Orchitis bezeichnet wird.
Symptome
Nebenhodenentzündung
Nebenhodenentzündung
Nebenhodenentzündung ist eine Entzündung des kleinen, gewundenen Schlauchs an der Rückseite des Hodens (Nebenhoden).
Anzeichen und Symptome einer Nebenhodenentzündung können sein:
- Ein geschwollener, roter oder warmer Hodensack
- Schmerzen und Empfindlichkeit der Hoden, normalerweise auf einer Seite, die normalerweise allmählich auftreten
- Schmerzhaftes Wasserlassen oder ein dringender oder häufiger Harndrang
- Ausfluss aus dem Penis
- Schmerzen oder Beschwerden im Unterbauch oder Beckenbereich
- Blut im Sperma
- Seltener Fieber
Chronische Nebenhodenentzündung
Eine Nebenhodenentzündung, die länger als sechs Wochen anhält oder wiederkehrt, gilt als chronisch. Die Symptome einer chronischen Nebenhodenentzündung können allmählich auftreten. Manchmal wird die Ursache einer chronischen Nebenhodenentzündung nicht identifiziert.
Wann zum arzt
Ignorieren Sie niemals Hodenschmerzen oder Schwellungen, die durch eine Reihe von Erkrankungen verursacht werden können. Einige von ihnen erfordern eine sofortige Behandlung, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.
Wenn Skrotalschmerzen stark sind, suchen Sie eine Notfallbehandlung auf. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Ausfluss aus Ihrem Penis oder Schmerzen beim Wasserlassen haben.
Ursachen
Männliche Fortpflanzungssystem
Männliche Fortpflanzungssystem
Das männliche Fortpflanzungssystem produziert, speichert und bewegt Spermien. Hoden produzieren Spermien. Flüssigkeit aus den Samenbläschen und der Prostatadrüse verbindet sich mit den Spermien, um Samen zu bilden. Der Penis ejakuliert beim Geschlechtsverkehr Samen.
Zu den Ursachen der Nebenhodenentzündung gehören:
- Geschlechtskrankheiten. Gonorrhoe und Chlamydien sind die häufigsten Ursachen einer Nebenhodenentzündung bei jungen, sexuell aktiven Männern.
- Andere Infektionen. Bakterien aus einer Harnwegs- oder Prostatainfektion können sich von der infizierten Stelle auf die Nebenhoden ausbreiten. Auch Virusinfektionen wie das Mumpsvirus können zu einer Nebenhodenentzündung führen.
- Urin in den Nebenhoden (chemische Nebenhodenentzündung). Dieser Zustand tritt auf, wenn Urin zurück in die Nebenhoden fließt, möglicherweise aufgrund von schwerem Heben oder Pressen.
- Trauma. Eine Leistenverletzung kann eine Nebenhodenentzündung verursachen.
- Tuberkulose. Selten kann eine Epididymitis durch eine Tuberkulose-Infektion verursacht werden.
Risikofaktoren
Bestimmte sexuelle Verhaltensweisen, die zu STIs führen können, setzen Sie dem Risiko einer sexuell übertragbaren Epididymitis aus, einschließlich:
- Sex mit einem Partner, der eine STI hat
- Sex ohne Kondom
- Eine Geschichte von STIs
Zu den Risikofaktoren für nichtsexuell übertragbare Epididymitis gehören:
- Vorgeschichte von Prostata- oder Harnwegsinfektionen
- Vorgeschichte medizinischer Eingriffe, die die Harnwege betreffen, wie z. B. das Einführen eines Harnkatheters oder eines Endoskops in den Penis
- Ein unbeschnittener Penis oder eine anatomische Anomalie der Harnwege
- Prostatavergrößerung, die das Risiko von Blaseninfektionen und Nebenhodenentzündungen erhöht
Komplikationen
Zu den Komplikationen der Nebenhodenentzündung gehören:
- Eitergefüllte Infektion (Abszess) im Hodensack
- Epididymo-Orchitis, wenn sich der Zustand von Ihrem Nebenhoden auf Ihren Hoden ausbreitet
- Selten verminderte Fruchtbarkeit
Verhütung
Um sich vor sexuell übertragbaren Infektionen zu schützen, die eine Epididymitis verursachen können, praktizieren Sie Safer Sex.
Wenn Sie wiederkehrende Harnwegsinfektionen oder andere Risikofaktoren für eine Nebenhodenentzündung haben, kann Ihr Arzt mit Ihnen andere Möglichkeiten zur Verhinderung eines erneuten Auftretens besprechen.
Quellen:
- Nebenhodenentzündung. Zentren für Krankheitskontrolle und Infektion. https://www.cdc.gov/std/tg2015/epididymitis.htm. Abgerufen am 21. August 2017.
- Nebenhodenentzündung. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/genitourinary-disorders/penile-and-scrotal-disorders/epididymitis. Abgerufen am 21. August 2017.
- Eyre RC. Bewertung von akuten Skrotalschmerzen bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 21. August 2017.
- Eyre RC. Bewertung nicht akuter Skrotalerkrankungen bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 21. August 2017.
- Rupp T, et al. Nebenhodenentzündung. In: StatPearls (Internet). Schatzinsel, Florida: StatPearls Publishing; 2017. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK430814/. Abgerufen am 21. August 2017.