Pitocin

Was ist Pitocin?

Pitocin wird auch verwendet, um die Kontraktionen der Gebärmutter bei Frauen mit einer unvollständigen oder drohenden Fehlgeburt zu stimulieren.

Pitocin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Pitocin

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Pitocin kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • eine schnelle, langsame oder ungleichmäßige Herzfrequenz;

  • übermäßige Blutung lange nach der Geburt;

  • starke Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Pochen im Nacken oder in den Ohren; oder

  • Verwirrtheit, starke Schwäche, Gefühl der Unsicherheit.

Pitocin kann beim Neugeborenen schwerwiegende oder lebensbedrohliche Nebenwirkungen haben, darunter:

  • langsamer Herzschlag oder andere abnormale Herzfrequenzen;

  • Gelbsucht (eine gelbe Erscheinung der Haut des Babys);

  • ein Anfall;

  • Augenprobleme; oder

  • Probleme mit der Atmung, dem Muskeltonus und andere Anzeichen von Gesundheitsproblemen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Anwendung von Pitocin. In den meisten Fällen überwiegen die Vorteile der Weheneinleitung mit diesem Arzneimittel die Risiken für das Baby.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Pitocin können gehören:

  • Übelkeit, Erbrechen; oder

  • intensivere oder häufigere Kontraktionen (dies ist eine erwartete Wirkung von Pitocin).

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Nur nach Anweisung verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an anderen Erkrankungen oder Allergien leiden.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten nicht mit Pitocin behandelt werden, wenn Sie allergisch darauf reagieren.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • eine schwere Infektion Ihrer Gebärmutter;

  • eine schwierige Wehentätigkeit, weil Sie ein kleines Becken haben;

  • Genitalherpes;

  • Gebärmutterhalskrebs;

  • Operation an Ihrem Gebärmutterhals oder Ihrer Gebärmutter (einschließlich eines vorherigen Kaiserschnitts);

  • Bluthochdruck; oder

  • Herzprobleme.

Fragen Sie einen Arzt, ob das Stillen während der Anwendung von Pitocin sicher ist.

Wie wird Pitocin verabreicht?

Pitocin wird in einen Muskel injiziert oder als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Während Sie Pitocin erhalten, werden Ihre Wehen und andere Vitalfunktionen genau beobachtet. Dies wird Ihrem Arzt helfen, zu bestimmen, wie lange Sie mit diesem Arzneimittel behandelt werden sollen.

Während der Wehen wird die Herzfrequenz Ihres Babys auch mit einem fetalen Herzmonitor überwacht, um etwaige Auswirkungen von Oxytocin auf das Baby zu beurteilen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Pitocin wird bei Bedarf verwendet und hat keine tägliche Dosis. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn das Arzneimittel nicht wirksam ist.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Da Pitocin von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, werden Sie ständig überwacht, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Dosis erhalten.

Was sollte ich während der Einnahme von Pitocin vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Pitocin?

Andere Medikamente können Auswirkungen auf Pitocin haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert