Prokardie XL
Was ist Procardia XL?
Procardia XL-Kapseln sollten nicht zur Behandlung von Hypertonie (Bluthochdruck) verwendet werden.
Procardia XL kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Procardia XL
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Ablösung).
Procardia XL kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
sich verschlimmernde Brustschmerzen;
-
Herzklopfen oder Flattern in der Brust;
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;
-
Schwellungen in Ihren Händen oder Unterschenkeln; oder
-
Oberbauchschmerzen, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Wenn Sie zum ersten Mal mit der Einnahme von Procardia XL beginnen oder wenn Ihre Dosis geändert wird, kann es zu schwereren oder häufigeren Angina pectoris-Episoden kommen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Procardia XL können gehören:
-
Schwellung;
-
Erröten (plötzliche Wärme, Rötung oder Kribbeln);
-
Kopfschmerzen, Schwindel;
-
niedriger Blutdruck;
-
Übelkeit, Verstopfung; oder
-
sich schwach oder müde fühlen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Sie können Procardia XL möglicherweise nicht anwenden, wenn Ihr Herz das Blut nicht richtig pumpen kann.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Procardia XL nicht einnehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Sie können dieses Arzneimittel möglicherweise nicht anwenden, wenn Ihr Herz das Blut nicht richtig pumpen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben oder jemals hatten:
-
ein Herzinfarkt;
-
sehr niedriger Blutdruck;
-
schwere Verengung der Aortenklappe in Ihrem Herzen (Aortenstenose);
-
Herzinsuffizienz;
-
Diabetes;
-
Nierenerkrankung; oder
-
Leberzirrhose oder andere Lebererkrankungen.
Ältere Erwachsene reagieren möglicherweise empfindlicher auf die Wirkung dieses Arzneimittels.
Es ist nicht bekannt, ob Procardia XL einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Fragen Sie einen Arzt, ob das Stillen während der Anwendung von Procardia XL sicher ist.
Wie soll ich Procardia XL einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Schlucken Sie die Tablette oder Kapsel im Ganzen und zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.
Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie auf eine andere Marke, Stärke oder Form dieses Arzneimittels umsteigen. Vermeiden Sie Medikationsfehler, indem Sie nur die Medikamente einnehmen, die Ihnen Ihr Arzt verschreibt.
Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden und möglicherweise sind weitere medizinische Tests erforderlich.
Wenn Sie hohen Blutdruck haben, nehmen Sie dieses Arzneimittel auch dann weiter ein, wenn Sie sich wohl fühlen. Hoher Blutdruck verursacht oft keine Symptome.
Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen im Voraus mit, dass Sie Procardia XL einnehmen. Möglicherweise müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels mindestens 36 Stunden vor der Operation abbrechen.
Einige Tabletten bestehen aus einer Hülle, die nicht vom Körper absorbiert oder geschmolzen wird. In Ihrem Stuhl kann ein Teil der Tablettenhülle erscheinen, die Wirksamkeit des Arzneimittels wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Zu den Symptomen einer Überdosierung können unregelmäßiger Herzschlag, starker Schwindel oder Ohnmacht gehören.
Was sollte ich während der Einnahme von Procardia XL vermeiden?
Grapefruit kann mit Procardia XL interagieren und Nebenwirkungen verursachen. Vermeiden Sie den Verzehr von Grapefruitprodukten.
Vermeiden Sie es, zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte. Stehen Sie langsam auf und stabilisieren Sie sich, um einen Sturz zu verhindern.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Procardia XL?
Wenn Sie ein Betablocker-Medikament (wie Atenolol, Carvedilol, Metoprolol, Propranolol, Sotalol und andere) eingenommen haben, sollten Sie die Anwendung nicht plötzlich abbrechen. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Dosisreduktion. Ein zu schnelles Absetzen eines Betablockers kann zu schwerwiegenden Herzproblemen führen, die durch Procardia XL nicht verhindert werden können.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, insbesondere über andere Herz- oder Blutdruckmedikamente.
Manchmal ist die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer von Ihnen eingenommener Medikamente beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Viele Medikamente können Procardia XL beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.