QuilliChew ER
QuilliChew ER
Was ist QuilliChew ER?
Es ist nicht genau bekannt, wie QuilliChew ER und andere Methylphenidat-haltige Medikamente bei Menschen mit ADHS wirken, aber es steigert die Aktivität im Gehirn, insbesondere in den Bereichen, die zur Regulierung von Verhalten und Aufmerksamkeit beitragen. Es trägt auch dazu bei, den Dopamin- und Noradrenalinspiegel – zwei chemische Botenstoffe oder Neurotransmitter – zu steigern, indem es deren Wiederaufnahme aus dem Raum zwischen den Nervenzellen (Neuronen) im Gehirn verhindert. Bei Menschen mit ADHS wurden geringe Mengen dieser chemischen Botenstoffe festgestellt.
Methylphenidathaltige Medikamente wie QuilliChew ER sind staatlich kontrollierte Substanzen der Liste II, da sie ein Ziel für Menschen sein können, die verschreibungspflichtige Medikamente oder Straßendrogen missbrauchen. Der Verkauf oder die Verschenkung von QuilliChew ER kann anderen schaden und verstößt gegen das Gesetz.
QuilliChew ER wurde 2015 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zur Verwendung zugelassen, obwohl das erste Methylphenidat-haltige Medikament bereits viele Jahre zuvor, im Jahr 1955, zugelassen wurde.
Wofür wird QuilliChew ER verwendet?
QuilliChew ER ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung von ADHS. Es kann helfen, die Aufmerksamkeit zu steigern und Impulsivität und Hyperaktivität bei Menschen mit ADHS zu verringern.
Es ist nicht bekannt, ob es bei Kindern unter 6 Jahren sicher und wirksam ist.
Wichtige Informationen
QuilliChew ER kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, darunter:
- Missbrauch und Abhängigkeit. Dieses Medikament enthält Methylphenidat. Bei QuilliChew ER, anderen Methylphenidat-haltigen Produkten und Amphetaminen besteht ein hohes Missbrauchsrisiko und sie können zu körperlicher und psychischer Abhängigkeit führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind jemals Alkohol, verschreibungspflichtige Medikamente oder Straßendrogen missbraucht haben (oder in der Familie davon betroffen sind) oder davon abhängig waren.
- Herzbedingte Probleme, einschließlich:
- plötzlicher Tod, Schlaganfall und Herzinfarkt bei Erwachsenen
- plötzlicher Tod bei Kindern mit Herzproblemen oder Herzfehlern
- erhöhter Blutdruck und Herzfrequenz
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind Herzprobleme, Herzfehler oder Bluthochdruck haben oder in der Familie solche Probleme auftreten.
Ihr Arzt sollte während der Behandlung mit diesem Medikament regelmäßig den Blutdruck und die Herzfrequenz Ihres Kindes überprüfen.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme des Krankenhauses, wenn Sie oder Ihr Kind während der Behandlung Anzeichen von Herzproblemen wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder Ohnmacht bemerken.
- Psychische (psychiatrische) Probleme, einschließlich:
- neue oder schlechtere Verhaltens- und Denkprobleme
- neue oder schlimmere bipolare Erkrankung
- neue psychotische Symptome (z. B. Stimmen hören oder Dinge sehen oder glauben, die nicht real sind) oder neue manische Symptome
Informieren Sie Ihren Arzt über alle psychischen Probleme, die Sie oder Ihr Kind haben, oder über Selbstmorde, bipolare Erkrankungen oder Depressionen in der Familie.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind während der Behandlung neue oder sich verschlimmernde psychische Symptome oder Probleme auftreten, insbesondere das Hören von Stimmen, das Sehen oder Glauben von Dingen, die nicht real sind, oder neue manische Symptome.
- Durchblutungsstörungen in Fingern und Zehen [Peripheral vasculopathy, including Raynaud’s phenomenon]:
- Finger oder Zehen können sich taub, kühl und schmerzhaft anfühlen
- Finger oder Zehen können ihre Farbe von blass über blau zu rot ändern
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind an Taubheitsgefühl, Schmerzen, einer Veränderung der Hautfarbe oder einer Temperaturempfindlichkeit in den Fingern oder Zehen leiden.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind während der Einnahme dieses Arzneimittels Anzeichen unerklärlicher Wunden an Fingern oder Zehen auftreten.
Wer sollte QuilliChew ER nicht einnehmen?
Nehmen Sie QuilliChew ER nicht ein, wenn Sie oder Ihr Kind:
- allergisch gegen Methylphenidathydrochlorid oder einen der Inhaltsstoffe von QuilliChew ER. Unten finden Sie eine vollständige Liste der Zutaten.
- ein Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen, einen sogenannten Monoaminoxidasehemmer (MAO-Hemmer), einnehmen oder innerhalb der letzten 14 Tage eingenommen haben.
Was sollte ich meinem Arzt sagen, bevor ich QuilliChew ER einnehme?
Bevor Sie QuilliChew ER einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt oder den Arzt Ihres Kindes über alle Erkrankungen (oder eine Familienanamnese), auch wenn Sie oder Ihr Kind:
- wenn Sie Herzprobleme, Herzfehler oder Bluthochdruck haben
- psychische Probleme wie Psychosen, Manie, bipolare Erkrankungen oder Depressionen haben oder in der Familie Selbstmord, bipolare Erkrankungen oder Depressionen aufgetreten sind
- Durchblutungsstörungen in den Fingern oder Zehen haben
- an Phenylketonurie (PKU) leiden. QuilliChew ER enthält Phenylalanin als Teil des künstlichen Süßstoffs Aspartam. Der künstliche Süßstoff kann für Menschen mit PKU oder Menschen, die gegen Phenylalanin allergisch sind, schädlich sein.
Wie soll ich QuilliChew ER einnehmen?
- Nehmen Sie dieses Medikament genau nach Anweisung ein. Ihr Arzt kann die Dosis bei Bedarf anpassen, bis sie für Sie oder Ihr Kind richtig ist. Während der Dosisanpassung können bei Ihnen oder Ihrem Kind weiterhin ADHS-Symptome auftreten.
- 1 Mal täglich morgens einnehmen. Bei diesem Medikament handelt es sich um eine Kautablette mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, die das Medikament über den Tag verteilt in Ihren Körper abgibt.
- Die 20 mg und 30 mg QuilliChew ER Kautabletten haben eine Bruchkerbe (halbiert) und können bei Bedarf halbiert werden, damit Sie die richtige Dosis erhalten. QuilliChew ER 40 mg wird nicht geritzt (halbiert) und kann nicht geteilt werden.
- Dieses Medikament kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
- Von Zeit zu Zeit unterbricht Ihr Arzt möglicherweise die Behandlung für eine Weile, um die ADHS-Symptome zu überprüfen.
- Ihr Arzt wird möglicherweise während der Einnahme dieses Arzneimittels regelmäßig Blut-, Herz- und Blutdruckkontrollen durchführen.
- Bei Kindern sollten während der Einnahme von QuilliChew ER häufig Größe und Gewicht überprüft werden. Wenn bei diesen Untersuchungen ein Problem festgestellt wird, kann die Behandlung abgebrochen werden.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn eine Dosis vergessen wurde, sollten Sie oder Ihr Kind mit Ihrem Arzt über die Dosierung sprechen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Wenn Sie oder Ihr Kind zu viel QuilliChew ER einnehmen, rufen Sie sofort Ihre Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme des Krankenhauses.
Was sollte ich während der Einnahme von QuilliChew ER vermeiden?
Vermeiden Sie den Alkoholkonsum während der Behandlung mit QuilliChew ER. Dies kann zu einer schnelleren Freisetzung des Arzneimittels führen.
Nicht zusammen mit MAOI-Medikamenten einnehmen. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme dieses Medikaments, wenn Sie in den letzten 14 Tagen mit der Einnahme eines MAOI aufgehört haben.
Dosierungsinformationen
Für Patienten ab 6 Jahren beträgt die empfohlene Anfangsdosis QuilliChew ER 20 mg, einmal täglich morgens oral verabreicht. Die Dosis kann wöchentlich in Schritten von 10 mg, 15 mg oder 20 mg erhöht oder verringert werden. Eine Tagesdosis über 60 mg wird nicht empfohlen.
Weitere Einzelheiten zur Dosierung von QuilliChew ER finden Sie in den vollständigen Verschreibungsinformationen.
Welche Nebenwirkungen hat QuilliChew ER?
QuilliChew ER kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, darunter:
- Siehe „Wichtige Informationen“ oben.
- Schmerzhafte und anhaltende Erektionen (Priapismus). Bei Männern, die Produkte einnehmen, die Methylphenidat enthalten, ist Priapismus aufgetreten. Wenn Sie oder Ihr Kind Priapismus entwickeln, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Priapismus kann langfristige Schäden verursachen. Er sollte umgehend von einem Arzt untersucht werden.
- Verlangsamung des Wachstums (Größe und Gewicht) bei Kindern. Bei Kindern sollten während der Behandlung häufig Größe und Gewicht überprüft werden. Die Behandlung kann abgebrochen werden, wenn Ihr Kind weder an Gewicht noch an Größe zunimmt.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von QuilliChew ER gehören:
- verminderter Appetit
- Schlafstörungen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Verdauungsstörungen
- Magenschmerzen
- Gewichtsverlust
- Angst
- Schwindel
- Reizbarkeit
- Stimmungsschwankungen
- schneller Herzschlag
- erhöhter Blutdruck
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen dieses Medikaments.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Interaktionen
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie oder Ihr Kind einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze.
QuilliChew ER und einige Arzneimittel können miteinander interagieren und schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Manchmal muss die Dosierung anderer Arzneimittel während der Behandlung angepasst werden.
Ihr Arzt wird entscheiden, ob QuilliChew ER zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden kann.
Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie oder Ihr Kind Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen, einschließlich MAO-Hemmern, einnehmen.
Informieren Sie sich über die Medikamente, die Sie oder Ihr Kind einnehmen. Führen Sie eine Liste der Arzneimittel mit sich, um sie Ihrem Arzt und Apotheker vorzulegen, wenn Sie oder Ihr Kind ein neues Arzneimittel erhalten.
Beginnen Sie während der Behandlung nicht mit der Einnahme eines neuen Arzneimittels, ohne vorher mit Ihrem Arzt oder dem Arzt Ihres Kindes gesprochen zu haben.
Schwangerschaft und Stillzeit
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob QuilliChew ER Ihrem ungeborenen Kind schadet.
Es gibt ein Schwangerschaftsregister für Frauen, die während der Schwangerschaft diesem Medikament ausgesetzt waren. Der Zweck des Registers besteht darin, Informationen über die Gesundheit von Frauen, die QuilliChew ER ausgesetzt sind, und ihrem Baby zu sammeln. Wenn Sie oder Ihr Kind während der Behandlung schwanger werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Registrierung im Nationalen Schwangerschaftsregister für Psychostimulanzien. Sie können sich unter der Rufnummer 1-866-961-2388 anmelden.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder stillen möchten. QuilliChew ER geht in die Muttermilch über. Sie und Ihr Arzt sollten entscheiden, ob Sie QuilliChew ER einnehmen oder stillen möchten.
Lagerung
- Lagern Sie QuilliChew ER bei Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C.
- Bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf, z. B. in einem verschlossenen Schrank, um es vor Diebstahl zu schützen. Geben Sie es niemals an andere weiter, da dies zum Tod oder zu Verletzungen führen kann.
Von Kindern fern halten.
Was sind die Inhaltsstoffe in QuilliChew ER?
Wirkstoff: Methylphenidathydrochlorid
Inaktive Inhaltsstoffe: Aspartam, Kirscharoma, Zitronensäure, Crospovidon, D&C Red #30 (für 30 mg Stärke), D&C Red #7 (für 40 mg Stärke), Guarkernmehl, Magnesiumstearat, Mannitol, mikrokristalline Cellulose, Polyvinylacetat, Polyvinyl Alkohol, Povidon, Siliziumdioxid, Natriumpolystyrolsulfonat, Talk, Triacetin, Xanthangummi.
QuilliChew ER wird von Tris Pharma, Inc., Monmouth Junction, NJ 08852 hergestellt