Risperdal Consta

Was ist Risperdal Consta?

Die Risperdal Consta-Injektion wird auch bei Erwachsenen allein oder in Kombination mit Lithium (Lithobid) oder Valproat (Depakene) zur Behandlung von Menschen mit bipolarer Störung (manisch-depressive Störung; eine Krankheit, die Episoden von Depressionen, Episoden schwerer Manie usw. verursacht) angewendet anormale Stimmungen).

Risperdal Consta gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als atypische Antipsychotika bezeichnet werden. Risperidon wirkt, indem es die Aktivität bestimmter natürlicher Substanzen im Gehirn verändert.

Warnungen

Risperdal Consta ist nicht für die Anwendung bei älteren Erwachsenen mit demenzbedingter Psychose zugelassen.

Während Sie Risperdal Consta einnehmen, reagieren Sie möglicherweise empfindlicher auf extreme Temperaturen wie sehr heiße oder kalte Bedingungen. Vermeiden Sie es, zu frieren, zu überhitzen oder zu dehydrieren. Trinken Sie viel Flüssigkeit, besonders bei heißem Wetter und beim Sport. Während der Einnahme dieses Medikaments kommt es leichter zu einer gefährlichen Überhitzung und Dehydrierung.

Risperdal Consta kann Nebenwirkungen haben, die Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, bei dem Sie wach und wachsam sein müssen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Risperdal Consta nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Risperidon oder Paliperidon sind.

Risperidon kann das Sterberisiko bei älteren Erwachsenen mit demenzbedingter Psychose erhöhen und ist für diese Anwendung nicht zugelassen.

Um sicherzustellen, dass Risperal Consta für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzerkrankung oder Herzinfarkt;

  • Schwindel, schneller Herzschlag, Ohnmacht;

  • ein Schlaganfall, eine TIA oder „Mini-Schlaganfall“;

  • Parkinson-Krankheit oder eine Art von Demenz namens Lewy-Körperchen-Demenz;

  • Schluckbeschwerden;

  • niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen (WBC);

  • eine schwere Reaktion des Nervensystems während der Einnahme von Arzneimitteln zur Behandlung von Angstzuständen, Stimmungsstörungen oder psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie;

  • Diabetes (bei Ihnen oder einem Familienmitglied);

  • hoher Cholesterin- oder Triglyceridspiegel;

  • unkontrollierte Muskelbewegungen in Ihrem Gesicht (Kauen, Schmatzen, Stirnrunzeln, Zungenbewegung, Blinzeln oder Augenbewegungen);

  • ein Anfall;

  • niedrige Knochenmineraldichte;

  • Brustkrebs;

  • Dehydration; oder

  • Leber- oder Nierenerkrankung.

Die Einnahme von Antipsychotika in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft kann beim Neugeborenen zu schwerwiegenden Problemen führen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden. Beenden Sie die Anwendung von Risperdal Consta nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Name möglicherweise in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt, um die Auswirkungen von Risperidon auf das Baby zu verfolgen.

Während der Anwendung von Risperdal Consta kann es für Sie schwieriger sein, schwanger zu werden.

Wenn Sie stillen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie beim gestillten Baby Schläfrigkeit, unregelmäßiges Wachstum, Zittern und abnormale Muskelbewegungen bemerken.

Wie wird Risperdal Consta verabreicht?

Wenden Sie Risperal Consta genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Wenn Sie bereits andere antipsychotische Medikamente einnehmen, kann es sein, dass Sie diese für kurze Zeit weiter einnehmen müssen. Ändern Sie Ihre Dosis oder Ihren Dosierungsplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Möglicherweise müssen Sie Risperidon oral einnehmen (in Pillen- oder flüssiger Form), bevor Sie mit der Injektion von Risperdal Consta beginnen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Risperdal Consta wird durch tiefe intramuskuläre (IM) Injektion in einen Muskel verabreicht.

Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Risperdal Consta wird normalerweise alle zwei Wochen verabreicht.

Ihr Blut muss möglicherweise häufig untersucht werden.

Ihr Arzt muss Ihre Fortschritte regelmäßig überprüfen und möglicherweise sind weitere medizinische Tests erforderlich.

Dosierungsinformationen

Übliche Dosis von Risperdal Consta für Erwachsene bei Schizophrenie:

Langwirksame IM-Injektion:
Anfangsdosis: 25 mg IM alle 2 Wochen
-Titrationsdosis: Kann bei Bedarf auf 37,5 mg oder 50 mg erhöht werden; Die Dosistitration sollte nicht häufiger als alle 4 Wochen erfolgen, da die Arzneimittelfreisetzung voraussichtlich 3 Wochen nach der Injektion beginnt.
-Höchstdosis: 50 mg IM alle 2 Wochen

Übliche Erwachsenendosis von Risperdal Consta bei bipolarer Störung:

Langwirksame IM-Injektion:
Anfangsdosis: 25 mg IM alle 2 Wochen
-Titrationsdosis: Kann bei Bedarf auf 37,5 mg oder 50 mg erhöht werden; Die Dosistitration sollte nicht häufiger als alle 4 Wochen erfolgen, da die Arzneimittelfreisetzung voraussichtlich 3 Wochen nach der Injektion beginnt.
-Höchstdosis: 50 mg IM alle 2 Wochen

Übliche geriatrische Dosis von Risperdal Consta bei Schizophrenie:

Langwirksame IM-Injektion:
Anfangsdosis: 25 mg IM alle 2 Wochen
-Titrationsdosis: Kann bei Bedarf auf 37,5 mg oder 50 mg erhöht werden; Die Dosistitration sollte nicht häufiger als alle 4 Wochen erfolgen, da die Arzneimittelfreisetzung voraussichtlich 3 Wochen nach der Injektion beginnt.
-Höchstdosis: 50 mg IM alle 2 Wochen.

Übliche geriatrische Dosis von Risperdal Consta bei bipolarer Störung:

Langwirksame IM-Injektion:
Anfangsdosis: 25 mg IM alle 2 Wochen
Titrationsdosis: Kann bei Bedarf auf 37,5 mg oder 50 mg erhöht werden; Die Dosistitration sollte nicht häufiger als alle 4 Wochen erfolgen, da die Arzneimittelfreisetzung voraussichtlich 3 Wochen nach der Injektion beginnt.
Maximaldosis: 50 mg IM alle 2 Wochen.

Kommentare:

-Für Patienten, die noch nie orales Risperidon eingenommen haben, wird empfohlen, vor Beginn der Behandlung mit einer Langzeitinjektion die Verträglichkeit der oralen Formulierung festzustellen.
-Sollte von medizinischem Fachpersonal als tiefe intramuskuläre Deltamuskel- oder Gesäßinjektion verabreicht werden; nicht intravenös verabreichen.
-Ältere Patienten neigen stärker zu orthostatischer Hypotonie. Eine sorgfältige Titration mit Überwachung der orthostatischen Vitalfunktionen sollte in Betracht gezogen werden.
-Um sicherzustellen, dass vor der Hauptfreisetzungsphase des Arzneimittels aus der Injektion ausreichende therapeutische Plasmakonzentrationen aufrechterhalten werden, sollte nach der ersten Injektion 3 Wochen lang orales Risperidon (oder ein anderes Antipsychotikum) verabreicht werden.
-Einige Patienten, die nicht auf die 25-mg-Dosis ansprechen, können von einer Dosis von 37,5 mg oder 50 mg profitieren, und einige Patienten, die in der Vergangenheit eine schlechte Verträglichkeit gegenüber Psychopharmaka hatten, könnten von einer niedrigeren Anfangsdosis von 12,5 mg profitieren, allerdings ist die Wirksamkeit von Die 12,5-mg-Dosis wurde nicht in klinischen Studien untersucht.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Risperdal Consta-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Risperdal Consta vermeiden?

Trinke keinen Alkohol. Es könnten gefährliche Nebenwirkungen auftreten.

Vermeiden Sie Überhitzung oder Dehydrierung beim Training, bei heißem Wetter oder durch zu wenig Flüssigkeitszufuhr. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Art und Menge der Flüssigkeiten, die Sie trinken sollten. In manchen Fällen kann es genauso gefährlich sein, zu viel Flüssigkeit zu trinken wie zu wenig.

Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Risperdal Consta auf Sie auswirkt. Vermeiden Sie es, zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte. Schwindel oder Schläfrigkeit können zu Stürzen, Unfällen oder schweren Verletzungen führen.

Nebenwirkungen von Risperdal Consta

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Risperal Consta: Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Hohe Dosen oder die Langzeitanwendung von Risperidon können zu einer schweren Bewegungsstörung führen, die möglicherweise nicht reversibel ist. Je länger Sie Risperdal Consta anwenden, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie diese Erkrankung entwickeln, insbesondere wenn Sie eine Frau oder ein älterer Erwachsener sind.

Risperdal Consta kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • unkontrollierte Muskelbewegungen in Ihrem Gesicht (Kauen, Schmatzen, Stirnrunzeln, Zungenbewegung, Blinzeln oder Augenbewegungen);

  • Schwellung und Empfindlichkeit der Brust, Ausfluss aus der Brustwarze, Verlust des Interesses an Sex, Impotenz, erektile Dysfunktion, Schwierigkeiten beim Orgasmus, Ausbleiben der Menstruation;

  • sich ungewöhnlich heiß oder kalt fühlen;

  • niedriger Blutdruck, schneller oder schneller Herzschlag, Flattern in der Brust;

  • Kurzatmigkeit, plötzliches Schwindelgefühl (als ob Sie ohnmächtig werden könnten);

  • Beschlagnahme;

  • Schluckbeschwerden;

  • Anzeichen einer Infektion – Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, ungewöhnliche Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blutergüsse oder Blutungen;

  • schwere Reaktion des Nervensystems – sehr steife Muskeln, hohes Fieber, Schwitzen, Verwirrtheit, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Zittern, das Gefühl, ohnmächtig zu werden;

  • hoher Blutzucker – erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, trockener Mund, fruchtiger Atemgeruch;

  • niedrige Blutzellenzahl – Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, blasse Haut, kalte Hände und Füße, Benommenheit oder Kurzatmigkeit; oder

  • eine schmerzhafte oder anhaltende Erektion.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Risperal Consta können gehören:

  • Kopfschmerzen;

  • verschwommenes Sehen, Ausschlag;

  • Schwindel, Schläfrigkeit, Müdigkeitsgefühl;

  • Zittern, Zuckungen oder unkontrollierbare Muskelbewegungen, Taubheitsgefühl;

  • depressive Stimmung, Unruhe, Angst, Unruhegefühl;

  • Rückenschmerzen, Muskel- oder Gelenkschmerzen, Schmerzen in Armen oder Beinen;

  • Magenbeschwerden, Verstopfung, trockener Mund;

  • Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;

  • vermehrter Speichelfluss;

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen;

  • gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme; oder

  • Juckreiz, Blutergüsse, Schwellung, Reizung, Wärme, Rötung und ein harter Knoten (Verhärtung) an der Injektionsstelle.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Risperdal Consta?

Die Anwendung von Risperdal Consta zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen, kann diesen Effekt verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, Schlaftabletten, Muskelrelaxantien oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.

Manchmal ist die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer von Ihnen eingenommener Medikamente beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Viele Medikamente können mit Risperdal Consta interagieren, insbesondere:

  • Methylphenidat;

  • Clozapin; oder

  • Blutdruckmedikamente.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Risperidon interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Hersteller

Janssen Pharmaceuticals Inc. Titusville, NJ 08560, USA.

  • Was ist der Unterschied zwischen Perseris und Risperdal Consta?

Verweise

  1. Risperdal Consta-Produktetikett

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Risperal Consta nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert