Risvan

Risvan

Was ist Risvan?

Risvan (Risperidon) und sein aktiver Metabolit 9-Hydroxy-Risperidon (Paliperidon) blockieren bestimmte Rezeptoren im Gehirn, wie Dopamin Typ 2 (D2) und Serotonin Typ 2 (5HT2), und beeinflussen so den Spiegel einiger Neurotransmitter, wie Dopamin und Serotonin , aber die genaue Wirkungsweise bei Schizophrenie ist unklar.

Risvan wurde am 29. März 2024 von der FDA zugelassen.

Was sind die Nebenwirkungen von Risvan?

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Risvan bemerken, wie z. B. Nesselsucht, Atembeschwerden oder Schwellungen im Gesicht, an den Lippen, der Zunge oder im Rachen.

Risvan kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie malignes neuroleptisches Syndrom, Spätdyskinesie, Stoffwechselveränderungen, verringerte Blutzellenzahlen, niedrigen Blutdruck, Krampfanfälle und verlängerte Erektionen verursachen oder Ihre Denkfähigkeit beeinträchtigen (siehe Warnhinweise oben).

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:

  • unkontrollierte Muskelbewegungen in Ihrem Gesicht (Kauen, Schmatzen, Stirnrunzeln, Zungenbewegung, Blinzeln oder Augenbewegung)
  • Schwellung oder Empfindlichkeit der Brust (bei Männern oder Frauen), Ausfluss aus der Brustwarze, Impotenz, Desinteresse an Sex, Ausbleiben der Menstruation
  • schwere Reaktion des Nervensystems – sehr steife (steife) Muskeln, hohes Fieber, Schwitzen, Verwirrtheit, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Zittern, das Gefühl, ohnmächtig zu werden
  • niedrige weiße Blutkörperchen – plötzliche Schwäche oder Unwohlsein, Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, wunde Stellen im Mund, rotes oder geschwollenes Zahnfleisch, Schluckbeschwerden, Hautwunden, Erkältungs- oder Grippesymptome, Husten, Atembeschwerden
  • niedrige Blutplättchenwerte – leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen (Nase, Mund, Vagina oder Rektum), violette oder rote punktförmige Flecken unter der Haut
  • hoher Blutzucker – erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, trockener Mund, fruchtiger Atemgeruch oder
  • eine Erektion, die schmerzhaft ist oder 4 Stunden oder länger anhält.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Risvan, die 5 % oder mehr Menschen betreffen, gehören:

  • hoher Prolaktinspiegel im Blut und erhöhte Leberenzyme
  • Unruhe
  • Kopfschmerzen
  • Schläfrigkeit, Müdigkeit
  • erhöhtes Gewicht
  • Schmerzen an der Injektionsstelle.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen und schwerwiegende Auswirkungen

Nehmen Sie Risvan nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Risperidon, Risvan, Paliperidon oder einen der inaktiven Bestandteile der Injektion sind. Schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Anaphylaxie, wurden mit Risperidon in Verbindung gebracht.

Risvan sollte nicht bei älteren Erwachsenen mit demenzbedingter Psychose angewendet werden und ist auch nicht für diese zugelassen. Der Einsatz von Antipsychotika in dieser Bevölkerungsgruppe ist mit einem erhöhten Risiko für Tod und zerebrovaskuläre Ereignisse wie Schlaganfall oder transitorische ischämische Attacke verbunden.

Risperidon-Produkte wie Risvan wurden mit dem malignen neuroleptischen Syndrom in Verbindung gebracht, einem seltenen, aber lebensbedrohlichen Notfall im Zusammenhang mit Antipsychotika, die Dopamin blockieren. Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn bei Ihnen hohes Fieber, Muskelsteifheit, Verwirrtheit einschließlich Delirium, ein unregelmäßiger oder schneller Puls, übermäßiges Schwitzen oder Blutdruckveränderungen auftreten.

Spätdyskinesie ist eine potenziell irreversible, unkontrollierbare Bewegungsstörung, die mit Antipsychotika wie Risvan in Verbindung gebracht wird. Ältere Frauen sind am stärksten gefährdet. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie unkontrollierbare Gesichts- oder Gliedmaßenbewegungen, Lippenschmatzen oder schnelles Blinzeln entwickeln.

Risvan kann die Anzahl der Blutzellen verringern und Ihr Risiko erhöhen, Stoffwechselveränderungen wie hohe Blutzuckerwerte, Diabetes, hohe Cholesterinwerte, hohe Prolaktinwerte, verringerte Knochendichte und Gewichtszunahme zu entwickeln. Ihr Arzt wird Sie darauf überwachen.

Kann das Risiko von Anfällen erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Anfälle aufgetreten sind.

Während der Einnahme von Risvan kann es zu niedrigem Blutdruck kommen, insbesondere zu Beginn der Behandlung oder bei Erhöhung der Dosis, was dazu führen kann, dass Sie sich beim Stehen schwach oder schwindelig fühlen. Seien Sie beim Übergang vom Liegen oder Sitzen zum Stehen vorsichtig und achten Sie darauf, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Risvan kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Alkoholkonsum kann diese und andere Nebenwirkungen verstärken.

Kann in seltenen Fällen zu schmerzhaften oder verlängerten Peniserektionen (Priapismus) führen und es sollte ein Notarzt aufgesucht werden.

Während Sie dieses Arzneimittel einnehmen, reagieren Sie möglicherweise empfindlicher auf extreme Temperaturen wie sehr heiße oder kalte Bedingungen. Vermeiden Sie es, zu frieren, zu überhitzen oder zu dehydrieren. Trinken Sie viel Flüssigkeit, besonders bei heißem Wetter und beim Sport.

Risvan ist nicht für die Anwendung bei Kindern zugelassen.

Vor der Einnahme

Um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • eine allergische Reaktion auf Risperidon oder andere Risperidonprodukte, Risvan, Paliperidon oder einen der inaktiven Bestandteile der Injektion
  • Herzerkrankungen, hoher oder niedriger Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall oder Herzinfarkt
  • Diabetes (oder Risikofaktoren wie Fettleibigkeit oder Diabetes in der Familie)
  • niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen (WBC).
  • Leber- oder Nierenerkrankung
  • Anfälle
  • Brustkrebs
  • niedrige Knochenmineraldichte
  • Schluckbeschwerden
  • schmerzhafte oder anhaltende Erektionen
  • Spätdyskinesie
  • Parkinson-Krankheit oder
  • wenn Sie dehydriert sind.

Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen.

Schwangerschaft

Die Einnahme von Antipsychotika wie Risvan während der letzten drei Monate der Schwangerschaft kann beim Neugeborenen zu Problemen wie Entzugserscheinungen, Atemproblemen, Problemen beim Füttern, Unruhe, Zittern und schlaffen oder steifen Muskeln führen.

Es können jedoch auch Entzugserscheinungen oder andere Probleme auftreten, wenn Sie die Einnahme Ihres Arzneimittels während der Schwangerschaft abbrechen. Wenn Sie während der Einnahme schwanger werden, brechen Sie die Einnahme nicht ohne den Rat Ihres Arztes ab.

Wenn Sie schwanger sind, können Sie oder Ihr Arzt Ihren Namen im Nationalen Schwangerschaftsregister für atypische Antipsychotika unter 1-866-961-2388 oder online eintragen, um die Auswirkungen von Risvan auf das ungeborene Kind zu überwachen.

Risperidon-Produkte wie Risvan können vorübergehend die Fruchtbarkeit (Fähigkeit, Kinder zu bekommen) einer Frau beeinträchtigen.

Stillen

Risvan kann in die Muttermilch übergehen und beim Baby Nebenwirkungen verursachen. Wenn Sie während der Behandlung mit Risvan stillen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn das Baby Symptome wie Schläfrigkeit, Zittern oder unwillkürliche Muskelbewegungen aufweist oder nicht an Gewicht zuzunehmen scheint.

Wie wird Risvan verabreicht?

Risvan wird durch eine intramuskuläre (IM) Injektion in Ihren Gesäßmuskel (Gesäßmuskel) oder Deltamuskel (Schultermuskel) verabreicht.

  • Ihr Arzt sollte Ihnen zunächst orale Risperidon-Tabletten verabreichen, um zu prüfen, ob Sie Risperidon vertragen, bevor er Ihnen die langwirksame Injektion verabreicht.

Die übliche Anfangsdosis beträgt 75 mg oder 100 mg i.m. einmal im Monat. Für Umsteiger von:

  • 3 mg orales Risperidon pro Tag, die empfohlene Anfangsdosis beträgt 75 mg IM Risvan einen Tag nach der letzten oralen Risperidon-Dosis
  • 4 mg orales Risperidon pro Tag, die empfohlene Anfangsdosis beträgt 100 mg IM Risvan einen Tag nach der letzten oralen Risperidon-Dosis.

Die Dosen werden jeden Monat verabreicht.

  • Es wird nicht empfohlen, Risperidon oral einzunehmen, sobald Sie mit der Einnahme von IM Risvan beginnen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenn Sie einen Termin für Ihre Risvan-Dosis verpassen, rufen Sie sofort Ihren Arzt an, um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Eine Überdosierung ist unwahrscheinlich, da Risvan von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht wird.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können starke Schläfrigkeit, schneller Herzschlag, Benommenheit, Ohnmacht und unruhige Muskelbewegungen in Augen, Zunge, Kiefer oder Nacken gehören. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was man vermeiden sollte

Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Risvan auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.

Vermeiden Sie es, zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte. Schwindel oder starke Schläfrigkeit können zu Stürzen, Brüchen oder anderen Verletzungen führen.

Vermeiden Sie Alkohol. Es könnten gefährliche Nebenwirkungen auftreten.

Vermeiden Sie es, zu frieren, zu überhitzen oder zu dehydrieren. Trinken Sie viel Flüssigkeit, besonders bei heißem Wetter und beim Sport.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Risvan aus?

Die Einnahme von Risvan zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen oder Ihre Atmung verlangsamen, kann gefährliche oder lebensbedrohliche Nebenwirkungen haben. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, Schlaftabletten, Muskelrelaxantien oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • Blutdruckmedikamente
  • Carbamazepin
  • Clozapin
  • Paroxetin (Paxil) oder
  • Levodopa.

Starke CYP2D6-Inhibitoren wie Fluoxetin, Bupropion und Duloxetin können die Plasmakonzentrationen von Risperidon erhöhen.

Starke CYP3A4-Induktoren wie Ketoconazol, Ritonavir, Grapefruit und Diltiazem können die Risperidon-Plasmakonzentrationen senken.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Risvan interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Lagerung

Risvan sollte in der ungeöffneten Originalverpackung bei Raumtemperatur von 20 °C bis 25 °C (68 °F bis 77 °F) gelagert werden, wobei Abweichungen zwischen 15 °C und 30 °C (zwischen 59 °F und 86 °F) zulässig sind.

Zutaten

Aktiv: Risperidon 75 mg oder 100 mg

Inaktiv: Zwei-Spritzen-Mischsystem. Die erste Spritze enthält eine Lösungsmittelspritze, die mit dem Lösungsmittel Dimethylsulfoxid, einer transparenten und farblosen Lösung, vorgefüllt ist. Die zweite Spritze ist mit Risperidon und Poly(lactid-coglycolid)säure-Copolymer vorgefüllt. Das Pulver hat eine weiße bis weiß-gelbliche Farbe.

Hersteller

ROVI Pharma Industriedienstleistungen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Perseris und Risperdal Consta?

Verweise

  1. Risvan-Produktetikett

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert