Rowasa
Rowasa
Was ist Rowasa?
Rowasa enthält den Wirkstoff Mesalamin, der auch als Mesalazin oder 5-Aminosalicylsäure (5-ASA) bekannt ist. Es gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die Aminosalicylate genannt werden.
Es wird angenommen, dass Rowasa wirkt, indem es das Enzym Cyclooxygenase (COX) blockiert und die Prostaglandinproduktion im Dickdarm hemmt, was zur Verringerung von Entzündungen beiträgt. COX und Prostaglandine (eine Gruppe von Lipiden) sind beide an der Auslösung einer Entzündungsreaktion beteiligt. Es wird angenommen, dass Rowasa lokal wirkt, um Entzündungen in den Epithelzellen, die den Dickdarm auskleiden, zu reduzieren.
Rowasa war das erste Mesalaminprodukt, das von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für die Behandlung von Colitis ulcerosa zugelassen wurde, als es 1987 zugelassen wurde.
Rowasa enthält ein Sulfit namens Kaliummetabisulfit, auf das manche Menschen ebenfalls empfindlich reagieren, insbesondere Menschen mit Asthma oder anderen atopischen Erkrankungen. Ein sulfitfreier Rowasa-Einlauf namens sfRowasa ist ebenfalls erhältlich.
Wofür wird Rowasa verwendet?
Rowasa ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung einer aktiven leichten bis mittelschweren distalen Colitis ulcerosa, Proktosigmoiditis oder Proktitis bei Erwachsenen.
Wichtige Informationen
Rowasa ist nur zur rektalen Anwendung bestimmt. Nehmen Sie Rowasa nicht oral ein.
Wer sollte Rowasa nicht verwenden?
Verwenden Sie Rowasa, einschließlich sfRowasa, nicht, wenn Sie überempfindlich gegen Salicylate, Aminosalicylate, Sulfite oder einen anderen Bestandteil dieses Arzneimittels sind oder vermuten, dass Sie eine solche haben.
Was sollte ich meinem Arzt sagen, bevor ich Rowasa verwende?
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Anwendung von Rowasa, wenn Sie unter einer Krankheit leiden, insbesondere wenn Sie:
- Nierenprobleme haben
- Leberprobleme haben
- wenn Sie in der Vergangenheit eine allergische Reaktion auf das Arzneimittel Sulfasalazin (Azulfidin) hatten.
Wie soll ich Rowasa verwenden?
- Wenden Sie Rowasa genau nach Anweisung Ihres Arztes an.
- Es ist wichtig, dass Sie während der Behandlung mit Rowasa ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Achten Sie darauf, während der Einnahme von Rowasa viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
- Die empfohlene Dosis von Rowasa beträgt eine Flasche (4 Gramm), die 3 bis 6 Wochen lang einmal täglich vor dem Schlafengehen geträufelt wird. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche Dosis für Sie die richtige ist.
- Wenn möglich, entleeren Sie Ihren Darm, bevor Sie Rowasa injizieren.
- Entfernen Sie die Rowasa-Flaschen aus ihrem Schutzfolienbeutel, indem Sie den Beutel aufreißen oder eine Schere verwenden. Achten Sie darauf, die Flaschen nicht zu quetschen oder zu durchstechen.
- Die Rowasa-Suspension hat eine cremefarbene bis bräunliche Farbe. Sobald die in Folie verpackte Einheit aus sieben Flaschen geöffnet ist, sollten alle Einläufe umgehend verwendet werden. Der Inhalt von Einläufen, die aus dem Folienbeutel entnommen wurden, kann mit der Zeit dunkler werden. Eine leichte Verdunkelung hat keinen Einfluss auf die Wirkungsweise von Rowasa, Einläufe mit dunkelbraunem Inhalt sollten jedoch verworfen werden.
- Zur Zubereitung von Rowasa
- Schütteln Sie die Flasche gut, um sicherzustellen, dass die Suspension gründlich vermischt ist.
- Entfernen Sie die Schutzhülle von der Applikatorspitze. Fassen Sie die Flasche am Hals an, damit die Suspension nicht herauskommt.
- Bringen Sie sich in die richtige Körperhaltung, um Rowasa zu verabreichen.
- Legen Sie sich auf die linke Seite, strecken Sie das linke Bein aus und beugen Sie das rechte Bein nach vorne, um das Gleichgewicht zu halten.
- Alternativ können Sie beide Knie auf den Boden legen und die obere Körperhälfte nach vorne falten, sodass Ihr Kopf auf dem Boden liegt, Ihre Knie nah an Ihrer Brust sind und Ihr Gesäß in der Luft ist.
- Rowasa verabreichen
- Führen Sie die geschmierte Applikatorspitze vorsichtig in Ihr Rektum ein, um Schäden an der Rektumwand zu vermeiden. Richten Sie die Applikatorspitze leicht auf Ihren Nabel.
- Fassen Sie die Flasche fest und neigen Sie sie dann leicht, sodass die Düse auf Ihren Rücken zeigt. Drücken Sie die Flasche langsam zusammen, um das Medikament einzuflößen. Üben Sie gleichmäßigen Handdruck aus, um das Medikament aus der Flasche zu drücken.
- Ziehen Sie nach der Verabreichung die Applikatorspitze und die daran befestigte Flasche ab und entsorgen Sie sie.
- Bleiben Sie mindestens 30 Minuten in dieser Position, damit sich Rowasa im Inneren ausbreiten kann. Bewahren Sie das Medikament möglichst die ganze Nacht auf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie eine Dosis Rowasa vergessen haben, geben Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Verabreichen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit. Geben Sie nicht 2 Dosen gleichzeitig ein.
Was sollte ich bei der Anwendung von Rowasa vermeiden?
Rowasa kann Oberflächen wie Stoffe, Fußböden, lackierte Oberflächen, Marmor, Granit, Vinyl und Emaille färben. Halten Sie Rowasa von diesen Oberflächen fern, um Flecken zu vermeiden.
Wenn Sie an atopischer Dermatitis oder einem Ekzem leiden, kann es sein, dass Sie während der Anwendung von Rowasa empfindlicher gegenüber der Sonne werden. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, tragen Sie schützende Kleidung und verwenden Sie im Freien einen Breitband-Sonnenschutz.
Dosierungsinformationen
Die empfohlene Dosierung von Rowasa für Erwachsene in 60-ml-Einheiten beträgt eine rektale Instillation (4 Gramm) einmal täglich, vorzugsweise vor dem Schlafengehen, und wird etwa acht Stunden lang beibehalten. Die übliche Therapiedauer beträgt je nach Symptomatik und sigmoidoskopischem Befund 3 bis 6 Wochen.
Weitere Informationen zur Dosierung von Rowasa finden Sie in den vollständigen Verschreibungsinformationen.
Welche Nebenwirkungen hat Rowasa?
Die meisten Nebenwirkungen von Rowasa sind mild und vorübergehend.
Zu den Nebenwirkungen von Rowasa gehören:
- Bauchschmerzen, Krämpfe oder Unwohlsein
- Kopfschmerzen
- Blähungen oder Blähungen
- Brechreiz
- Grippe
- Müdigkeit, Schwäche, Unwohlsein oder Erschöpfung
- Fieber
- Ausschlag oder Flecken
- Eine Erkältung oder Halsschmerzen
- Durchfall
- Bein- oder Gelenkschmerzen
- Schwindel
- Blähungen
- Rückenschmerzen
- Schmerzen beim Einführen der Klistierspitze
- Hämorrhoiden
- Juckreiz
- Rektaler Schmerz
- Verstopfung
- Haarausfall
- Periphere Ödeme
- Harnwegsinfektion oder Harnbrennen
- Rektaler Schmerz, wund oder brennend
- Asthenie
- Schlaflosigkeit
Es wurde berichtet, dass Produkte, die den Wirkstoff Mesalamin enthalten, Folgendes verursachen:
- Nierenprobleme, einschließlich Nierensteinen
- Akutes Intoleranzsyndrom und andere allergische Reaktionen
- Leberprobleme
- Schwere Hautreaktionen
- Sonnenempfindlichkeit
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Rowasa.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Interaktionen
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze.
Die Anwendung von Rowasa mit bestimmten anderen Arzneimitteln kann sich gegenseitig beeinflussen. Die Anwendung von Rowasa zusammen mit anderen Arzneimitteln kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben.
Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAR) oder Arzneimittel einnehmen, die Azathioprin oder 6-Mercaptopurin enthalten. Die Einnahme von Rowasa zusammen mit NSAR kann zu Nierenproblemen führen. Die Einnahme von Rowasa zusammen mit Azathioprin oder 6-Mercaptopurin kann zu Blutproblemen führen. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen.
Ihr Arzt führt möglicherweise während der Behandlung mit Rowasa bestimmte Tests durch.
Informieren Sie sich über die Medikamente, die Sie einnehmen. Führen Sie eine Liste davon, um sie Ihrem Arzt und Apotheker zu zeigen, wenn Sie ein neues Arzneimittel erhalten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Rowasa Ihrem ungeborenen Kind schaden kann.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder stillen möchten. Rowasa kann in die Muttermilch übergehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby am besten ernähren können, wenn Sie Rowasa anwenden.
Lagerung
- Lagern Sie Rowasa bei 20 bis 25 °C (68 bis 77 °F).
- Sobald die in Folie verpackte Einheit mit sieben Flaschen geöffnet ist, sollten alle Einläufe gemäß den Anweisungen Ihres Arztes umgehend verwendet werden.
- Der Inhalt von Einläufen, die aus dem Folienbeutel entnommen wurden, kann mit der Zeit dunkler werden. Eine leichte Verdunkelung hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit, Einläufe mit dunkelbraunem Inhalt sollten jedoch verworfen werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Welche Inhaltsstoffe sind in Rowasa und sfRowasa enthalten?
Wirkstoff: Mesalamin
Inaktive Zutaten:
Rowasa: Carbomer-Homopolymer Typ B (Allylpentaerythritol vernetzt), Edetat-Dinatrium, Kaliumacetat, Kaliummetabisulfit, Wasser, Natriumbenzoat, Xanthangummi
sfRowasa: Carbomer-Homopolymer Typ B (Allylpentaerythrit oder Allylsaccharose vernetzt), Edetat-Dinatrium, Kaliumacetat, Wasser, Natriumbenzoat, Xanthangummi
Rowasa und sfRowasa werden von Meda Pharmaceuticals Somerset, New Jersey 08873-4120 vertrieben.
Verweise
- sfRowasa-Produktetikett der National Library of Medicine
- Rowasa-Produktetikett der National Library of Medicine
Weitere Informationen