Sarsaparille
Sarsaparille
Klinischer Überblick
Verwenden
Dosierung
Es fehlen klinische Studien, die Hinweise auf therapeutische Dosierungen geben könnten.
Kontraindikationen
Kontraindikationen wurden nicht identifiziert.
Schwangerschaft/Stillzeit
Vermeiden Sie die Verwendung. Es fehlen Informationen zur Sicherheit und Wirksamkeit in Schwangerschaft und Stillzeit. Für Extrakte mindestens einer dieser Arten wurden östrogene und antiöstrogene Aktivitäten beschrieben.
Interaktionen
Keiner ist gut dokumentiert.
Nebenwirkungen
Klinische Studien fehlen. Es wurde über Magen-Darm-Reizungen und erhöhte Diurese berichtet. Es wurde über berufsbedingtes Asthma durch Sarsaparilla-Wurzelstaub berichtet.
Toxikologie
Keine Daten.
Wissenschaftliche Familie
- Liliaceae (Lilie)
- Smilacaceae (Katbrier)
Botanik
Viele Smilax-Arten sehen unabhängig von ihrer Herkunft sehr ähnlich aus. Sarsaparilla ist eine holzige, hängende Ranke, die bis zu 50 m lang werden kann. Die nektarreichen Blüten werden zur Honigproduktion verwendet und die Wurzel wird für medizinische Zwecke verwendet. Die Wurzel hat einen angenehmen Duft und einen würzig-süßen Geschmack und wird als natürlicher Aromastoff in Medikamenten, Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken verwendet; Allerdings sollte die Sarsaparilla-Wurzel nicht mit dem Sassafras-Baum verwechselt werden, der Quelle des charakteristischen Aromas des amerikanischen Wurzelbiers.Duke 2002, Newall 1996, USDA 2020
Geschichte
Der spanische Arzt Nicolás Monardes beschrieb 1574 die Verwendung von Sarsaparilla zur Behandlung von Syphilis. Im Jahr 1812 erholten sich an Syphilis erkrankte portugiesische Soldaten schneller durch den Einsatz von Sarsaparilla im Vergleich zu Quecksilber, der damaligen Standardbehandlung gegen Syphilis. Murray 1995 Sarsaparilla wurde zur Behandlung von Syphilis und eingesetzt andere sexuell übertragbare Krankheiten auf der ganzen Welt. Rollier 1959 Sarsaparilla wurde von vielen Kulturen für andere Krankheiten verwendet, darunter Hauterkrankungen, Arthritis, Fieber, Verdauungsstörungen, Lepra und Krebs. Murray 1995, Newall 1996 Berichte aus dem späten 15. Jahrhundert, in denen erstmals identifiziert und beschrieben wurde Zu den amerikanischen Medikamenten gehörte Sarsaparilla.Estes 1995 Sarsaparilla wurde im 16. Jahrhundert als Heilpflanze in amerikanischen und europäischen Heilmitteln verwendet.Elferink 1979 Sarsaparilla wurde 1959 als Hilfsmittel zur Behandlung von Lepra dokumentiert.Rollier 1959 Südchina (Ba Qia oder Jin Gang Teng ) wurde in das Chinesische Arzneibuch 2010 aufgenommen.Chen 2012
Chemie
Von besonderem Interesse sind die Rhizome und Wurzeln der Gattung Smilax. Aufgrund der Artenvielfalt ist eine Standardisierung der Präparate schwierig.Martins 2013
Smilax-Arten enthalten eine Reihe steroidaler Saponine, darunter Sarsaponin, Smilasaponin (Smilacin), Sarsaparillosid und seine Aglykone Sarsasaponin (Parillin), Sarsasapogenin (Parigenin) und Smilagenin. Liang 2015, Murray 1995, Newall 1996, Xu 2014. Andere Saponine umfassen Diosgenin, Furostanol, Tigogenin und Asperagenin,Liang 2015, Newall 1996 sowie die Phytosterole Sitosterol, Stigmasterol und Pollinastanol.Duke 2002, Newall 1996 Mindestens 50 phenolische Verbindungen und Flavonoide wurden beschrieben.Bernardo 1996, Jia 1992, Ju 1992, Kubo 1992, Okanishi 1965, Sashida 1992, Shikimisäure, Ferulasäure, Sarsapinsäure, Kaempferol und Quercetin. Zu den in der Gattung gemeldeten Mineralien gehören Aluminium, Chrom, Eisen, Magnesium, Selen, Kalzium, Zink und andere.Chen 1996, Duke 2002, Li 1996, Lu 2015, Newall 1996
Die Beeren enthalten große Mengen an Carotinoiden (bis zu 375 µg/g Frischgewicht), darunter Lycopin, Beta-Carotin und Cryptoxanthin, Delgado-Pelayo 2012, während die Blätter Phenol- und Flavonoidverbindungen enthalten. Huang 2013
Verwendung und Pharmakologie
Entzündungshemmende/schmerzstillende Wirkung
Tier- und In-vitro-Daten
In-vitro-Studien berichten über Auswirkungen auf Entzündungsmarker. Lu 2014, Lu 2015, Ruangnoo 2012
Es wurde gezeigt, dass Extrakte von Smilax-Arten induzierte Pfotenentzündungen bei Ratten hemmen. Ageel 1989, Khan 2019, Khan 2020, Ruangnoo 2012 Insbesondere hat S. glabra allein und in Kombination mit Bolbostemma paniculatum Interleukin (IL)-1beta, Tumornekrosefaktor Alpha, herunterreguliert. und IL-6-Spiegel in Tiermodellen für entzündliche Arthritis.Bao 2018, Dong 2017 In einem Mausmodell wirkten sich die Methanol- (200 mg/kg und 400 mg/kg) und Ethylacetat-Extrakte (400 mg/kg) von S. ornata aus entzündungshemmende Wirkung, mit einem Wirkungseintritt von 210 Minuten, 150 Minuten bzw. 120 Minuten und einer Wirkdauer von 2 Stunden, 2 Stunden bzw. 3,5 Stunden. Die 200 mg/kg Methanolextrakt-Dosis übte ebenfalls eine analgetische Wirkung aus, die nach 60 Minuten einsetzte und 2 Stunden anhielt. Die 400-mg/kg-Dosis Methanolextrakt und die 400-mg/kg-Dosis Ethylacetatextrakt übten eine analgetische Wirkung aus, die nach 30 Minuten einsetzte und 2,5 Stunden anhielt.Khan 2019
In einem Mausmodell der Psoriasis verbesserte Astilbin 25 bis 50 mg/kg die Keratinozytenproliferation, Erhöhungen der zirkulierenden CD4+- und CD8+-Zellen, Erhöhungen der entzündlichen Zytokine und die Infiltration von CD3+-Zellen in Läsionen. Die Th17-Zelldifferenzierung wurde durch Astilbin in einem In-vitro-Modell gehemmt.Di 2016
Antioxidative Aktivität
Tier- und In-vitro-Daten
Experimente berichten über eine antioxidative Aktivität für Extrakte der Gattung Smilax.Huang 2013, Park 2014, Xia 2010, Yoon 2014 Bei Ratten wurden schützende Wirkungen gegen oxidativen Stress und Hepatotoxizität nachgewiesen.Murali 2012,
Antimikrobielle Aktivität
In-vitro-Daten
Antimykotische Aktivität wurde in einer Screening-Studie beschrieben. Caceres 1991. In vitro antimikrobielle Aktivität wurde für S. glabra-Rhizomextrakte und Smilax campestris beschrieben, einschließlich Aktivität gegen Candida albicans. Morais 2014, Xu 2013 Butanolextrakte von S. china zeigten Aktivität gegen HIV in vitro.Wang 2014
Krebs
Tier- und In-vitro-Daten
In Studien mit Extrakten verschiedener Smilax-Arten wurde die zytotoxische Aktivität gegen menschliche Zelllinien (einschließlich Gebärmutterhals-, Leber-, Brust-, Magen- und Dickdarmkrebs) untersucht und Tumore bei Mäusen ausgelöst. Cao 2013, Gao 2011, Wang 2013, Wu 2010, Wungsintaweekul 2011, Xu 2014 Bei kastrierten Mäusen mit induzierter benigner Prostatahyperplasie reduzierten Extrakte aus S. china den Dihydrotestosteronspiegel und eine histopathologische Untersuchung ergab eine mögliche Schutzwirkung gegen Prostatavergrößerung.Chen 2012 In einer anderen Studie förderte Sarsaparilla die Adhäsion und blockierte die Migration von HepG2, MDA-MB- 231- und T24-Zelllinien in vitro sowie blockierte Metastasierung von MDA-MB-231-Zellen in einem In-vivo-Modell. Sie 2015
Kardiovaskuläre Risikofaktoren/Metabolisches Syndrom
Tier- und In-vitro-Daten
In-vitro-Studien deuten auf modulierende Wirkungen auf die endotheliale Dysfunktion hin. Sang 2014
Hypoglykämische Wirkungen wurden bei Mäusen nachgewiesen, möglicherweise über Auswirkungen auf entzündliche Aspekte des metabolischen Syndroms und Hemmung von kohlenhydrathydrolysierenden Enzymen. Amaro 2014, Fukunaga 1997, Perez-Najera 2018 Astilbin schützte bei Ratten vor induzierten Reperfusionsschäden, möglicherweise über die Modulation proinflammatorischer Marker. Diao 2014 Astilbin und Smitilbin aus S. glabra stimulierten jedoch nicht die Insulinsekretion. Nguyen 2012 Eine Verringerung des Blutzuckers wurde in einem Rattenmodell festgestellt, dem 50 mg/kg aus S. glabra synthetisierte Goldnanopartikel verabreicht wurden. Ansari 2019 In einem Mausmodell Fettleibigkeit, Gewichtszunahme und Fettmasse wurden mit einem ethanolischen Extrakt aus S. china abgeschwächt. Insbesondere wurde festgestellt, dass der Extrakt die Lipidsynthese hemmt und die Lipolyse fördert. Yang 2019 Bei Mäusen, denen Kochsalzlösung ausgesetzt war, steigerte Smilax canariensis (Kanarische Inseln) die Diurese auf ähnliche Weise wie Hydrochlorothiazid und Furosemid. Abdala 2012 S. glabra-Flavonoide hemmten induzierte intrazelluläre Calciumionen Freisetzung in Kardiomyoblastenzellen. Shou 2013
In einer In-vitro-Studie reduzierte eine wasserlösliche Fraktion von S. china die Lipidakkumulation in Adipozyten. Es induzierte auch die Freisetzung von Glycerin und die Produktion von zyklischem Adenosinmonophosphat in den Adipozyten.Kang 2015
ZNS-Effekte
Tierdaten
Eine Studie an Mäusen mit induzierten Anfällen berichtete über eine antiepileptische Wirkung (erhöhte Anfallslatenz) für Extrakte des S. china-Rhizoms 2019 wurde festgestellt, dass Astilbin in einem anderen Mausmodell der Parkinson-Krankheit neuroprotektive Wirkungen ausübt; Diese Effekte resultierten aus der Unterdrückung von Gliose, oxidativem Stress und der Überexpression von Alpha-Synuclein.Zhu 2019
Gicht
Tierdaten
Mehrere Studien an hyperurikämischen und hyperurikosurischen Ratten, denen verschiedene Smilax-Arten verabreicht wurden, haben über positive Ergebnisse berichtet, wie z. B. eine Verringerung des Harnsäurespiegels.Chen 2011, Hou 2015, Huang 2019, Liang 2019, Wu 2014
Klinische Daten
Rhizoma Smilacis Glabrae wurde in Kombination mit Eschenrinde bei Patienten mit Gicht untersucht. Das Rebixiao-Kombinationspräparat war wirksam bei der Senkung des SerumharnsäurespiegelsJi 2005; Allerdings hatte die Studie methodische Einschränkungen.Li 2013
Enzymhemmende Wirkung
In-vitro-Daten
In-vitro-Daten ergaben, dass Fraktionen von S. china hemmende Wirkungen gegen die Enzyme Acetylcholinesterase, Alpha-Glucosidase, Urease, Tyrosinase, Lipase und Butyrylcholinesterase zeigten.Ahmad 2019, Lee 2017
Dosierung
Es fehlen klinische Studien, die Hinweise auf therapeutische Dosierungen geben könnten.
Schwangerschaft / Stillzeit
Vermeiden Sie die Verwendung. Es fehlen Informationen zur Sicherheit und Wirksamkeit in Schwangerschaft und Stillzeit. Östrogene und antiöstrogene Aktivitäten wurden für Extrakte von Smilax corbularia (thailändische Sarsaparilla) beschrieben. Wungsintaweekul 2011
Interaktionen
Fallberichte fehlen. Für Extrakte von S. china-Arten wurde eine hepatische Induktion von CYP2A6 beschrieben.Kim 2014 Eine erhöhte Absorption von Digitalis und Eliminierung von Hypnotika ist zu erwarten.Vogel 2005 Eine additive Wirkung mit Diuretika und Allopurinol könnte aufgrund von Tierstudien ebenfalls erwartet werden.Abdala 2012, Wu 2015 Tierdaten deuten auf eine Verringerung der Fläche unter der Kurve und der maximalen Plasmakonzentration von Methotrexat bei Gabe mit S. glabra hin.Li 2017
Nebenwirkungen
Es fehlen klinische Studien, die Beweise für Schäden liefern (oder fehlen). Die traditionelle Verwendung von Sarsaparilla, roh oder in Suppen verzehrt und in der chinesischen Medizin verwendet, lässt jedoch auf Sicherheit bei üblichen Dosierungen schließen. Cao 2013, Duke 2002 Es wurde über Magen-Darm-Reizungen und erhöhte Diurese berichtet. Duke 2002, King 2012 Berufsbedingtes Asthma durch Sarsaparilla-Wurzelstaub wurde berichtet.Vandenplas 1996
Toxikologie
Informationen zur Toxizität bei der Verwendung von Sarsaparilla liegen nur begrenzt vor.
Verweise
Haftungsausschluss
Diese Informationen beziehen sich auf ein pflanzliches, Vitamin-, Mineralstoff- oder anderes Nahrungsergänzungsmittel. Dieses Produkt wurde von der FDA nicht auf Sicherheit oder Wirksamkeit überprüft und unterliegt nicht den Qualitätsstandards und Standards zur Erfassung von Sicherheitsinformationen, die für die meisten verschreibungspflichtigen Medikamente gelten. Diese Informationen sollten nicht dazu verwendet werden, zu entscheiden, ob dieses Produkt eingenommen werden soll oder nicht. Diese Informationen bestätigen nicht, dass dieses Produkt sicher, wirksam oder zur Behandlung eines Patienten oder Gesundheitszustands zugelassen ist. Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung allgemeiner Informationen zu diesem Produkt. Es enthält NICHT alle Informationen über die möglichen Verwendungen, Anweisungen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen oder Risiken, die für dieses Produkt gelten können. Diese Informationen stellen keine spezifische medizinische Beratung dar und ersetzen nicht die Informationen, die Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister erhalten. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, um vollständige Informationen über die Risiken und Vorteile der Verwendung dieses Produkts zu erhalten.
Dieses Produkt kann negative Wechselwirkungen mit bestimmten gesundheitlichen und medizinischen Bedingungen, anderen verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten, Lebensmitteln oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln haben. Dieses Produkt kann unsicher sein, wenn es vor einer Operation oder anderen medizinischen Eingriffen verwendet wird. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt vor jeder Operation oder jedem medizinischen Eingriff umfassend über die Kräuter, Vitamine, Mineralien oder andere Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen. Mit Ausnahme bestimmter Produkte, die in normalen Mengen allgemein als sicher gelten, einschließlich der Verwendung von Folsäure und vorgeburtlichen Vitaminen während der Schwangerschaft, wurde dieses Produkt nicht ausreichend untersucht, um festzustellen, ob die Verwendung während der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei jüngeren Personen sicher ist als 2 Jahre alt.
Abdala S, Martín-Herrera D, Benjumea D, Gutiérrez SD. Diuretische Aktivität einiger Smilax canariensis-Fraktionen. J Ethnopharmacol. 2012;140(2):277-281.22289346Ageel AM, Mossa JS, al-Yahya MA, al-Said MS, Tariq M. Experimentelle Studien zu antirheumatischen Rohmedikamenten, die in der traditionellen saudischen Medizin verwendet werden. Drugs Exp Clin Res. 1989;15(8):369-372.2598777Ahmad HI, Shoaib Khan HM, Akhtar N, Ijaz S. Phenol-, Flavonoidgehalt und Radikalfängeraktivität von Smilax China mit seinem Hemmpotenzial gegen klinisch wichtige Enzyme. Nat Prod Res. 2019:1-6. doi:10.1080/14786419.2019.164846331385538Amaro CA, González-Cortazar M, Herrera-Ruiz M, et al. Hypoglykämische und blutdrucksenkende Wirkung eines Wurzelextrakts von Smilax aristolochiifolia, standardisiert auf N-trans-Feruloyl-Tyramin. Moleküle. 2014;19(8):11366-11384.25090124Ansari S, Bari A, Ullah R, Mathanmohun M, Veeraraghavan VP, Sun Z. Mit Smilax glabra-Rhizom synthetisierte Goldnanopartikel modulieren die Anti-Adipositas-Parameter bei fettreicher Ernährung und Streptozotocin-induzierter Fettleibigkeit Diabetes-Rattenmodell. J Photochem Photobiol B. 2019;201:111643. doi:10.1016/j.jphotobiol.2019.11164331698218Bao Y, Li H, Li QY, et al. Therapeutische Wirkungen von Smilax glabra und Bolbostemma paniculatum auf rheumatoide Arthritis anhand eines Rattenpfotenödemmodells. Biomed Pharmacother. 2018;108:309-315. doi:10.1016/j.biopha.2018.09.00430227323Bernardo RR, Pinto AV, Parente JP. Steroidsaponine aus Smilax officinalis. Phytochemie. 1996;43(2):465-469.8862038Caceres A, Lopez BR, Giron MA, Logemann H. Pflanzen, die in Guatemala zur Behandlung von dermatophytischen Infektionen verwendet werden. 1. Screening auf antimykotische Aktivität von 44 Pflanzenextrakten. J Ethnopharmacol. 1991;31(3):263-276.2056755Cao B, Zhang Z, Zhang Y, Li J, Liang G, Ling J. Wirkung von Smilax china L.-haltigem Serum auf die Expression von POLD1-mRNA in menschlichen Hepatokarzinom-SMMC-7721-Zellen . Exp Ther Med. 2013;6(4):1070-1076.24137319Chen G, Shen L, Jiang P. Flavanonolglucosides of Smilax glabra Roxb [in Chinese]. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 1996;21(6):355-357, 383.9388924Chen J, Xiong CM, Song SS, Han P, Ruan JL. Ein Anteil an makroporösem Harz aus Smilax china L. hemmt die durch Testosteronpropionat induzierte Prostatahyperplasie bei kastrierten Ratten. J Med Food. 2012;15(7):646-650.22510101Chen L, Yin H, Lan Z, et al. Antihyperurikämische und nephroprotektive Wirkung von Smilax China L. J Ethnopharmacol. 2011;135(2):399-405.21420478Delgado-Pelayo R, Hornero-Méndez D. Identifizierung und quantitative Analyse von Carotinoiden und ihren Estern aus Sarsaparilla-Beeren (Smilax aspera L.). J Agrarlebensmittelchemie. 2012;60(33):8225-8232.22823246Di TT, Ruan ZT, Zhao JX, et al. Astilbin hemmt die Th17-Zelldifferenzierung und lindert Imiquimod-induzierte Psoriasis-ähnliche Hautläsionen bei BALB/c-Mäusen über den Jak3/Stat3-Signalweg. Int Immunopharmacol. 2016;32:32-38. doi:10.1016/j.intimp.2015.12.03526784569Diao H, Kang Z, Han F, Jiang W. Astilbin schützt das Herz diabetischer Ratten vor Ischämie-Reperfusionsschäden durch Blockade des HMGB1-abhängigen NF-ΚB-Signalwegs. Lebensmittelchemisches Toxicol. 2014;63:104-110.24211745Dong L, Zhu J, Du H, Nong H, He X, Chen X. Astilbin aus Smilax glabra Roxb. schwächt Entzündungsreaktionen bei Ratten mit vollständiger Freund-Adjuvans-induzierter Arthritis. Evid Based Complement Alternat Med. 2017;2017:8246420. doi:10.1155/2017/824642029104606Duke J, Bogenschutz-Godwin M, duCellier J, Duke P. Handbook of Medicinal Herbs. 2. Aufl. CRC-Presse; 2002.Elferink JG. Die Bedeutung des präkolumbianischen pharmazeutischen Wissens für die europäische Medizin im 15. Jahrhundert. Pharm Acta Helv. 1979;54(9-10):299-302.390548Estes JW. Die europäische Rezeption der ersten Medikamente aus der Neuen Welt. Pharm Hist. 1995;37(1):3-23.11639533Fukunaga T, Miura T, Furuta K, Kato A. Hypoglykämische Wirkung der Rhizome von Smilax glabra bei normalen und diabetischen Mäusen. Biol Pharm Bull. 1997;20(1):44-46.9013805Gao Y, Su Y, Qu L, et al. Mitochondriale Apoptose trägt zur krebshemmenden Wirkung von Smilax glabra Roxb bei. Toxicol Lett. 2011;207(2):112-120.21920417He X, Yang S, Zhang R, et al. Smilagenin schützt dopaminerge Neuronen in Parkinson-Modellen mit chronischer MPTP/Probenecid-Läsion. Vorderzell-Neurowissenschaften. 2019;13:18. doi:10.3389/fncel.2019.0001830804756Hou PY, Mi C, He Y, et al. Pallidiflosid D aus Smilax riparia verstärkte die Wirkung von Allopurinol bei Mäusen mit Hyperurikämie. Fitoterapia. 2015;105:43-48. doi:10.1016/j.fitote.2015.06.00226051087Huang AC, Wilde A, Ebmeyer J, Skouroumounis GK, Taylor DK. Untersuchung des Phenolprofils und der antioxidativen Aktivität der Blätter der in Australien heimischen Pflanze Smilax glyciphylla. J Nat Prod. 2013;76(10):1930-1936. doi:10.1021/np400516324050300Huang L, Deng J, Chen G, et al. Die antihyperurikämische Wirkung von vier Astilbin-Stereoisomeren in Smilax glabra auf hyperurikämische Mäuse. J Ethnopharmacol. 2019;238:111777. doi:10.1016/j.jep.2019.03.00430851369Ji W, Zhu XX, Tan WF, Lu Y. Auswirkungen von Rebixiao-Granulat auf die Harnsäure im Blut bei Patienten mit wiederholt angreifender akuter Gichtarthritis. Chin J Integr Med. 2005;11(1):15-21.15975301Jia ZH, Ju Y. Steroidale Saponine aus Smilax lebrunii. Phytochemie. 1992;31(9):3173-3175.1368413Ju Y, Jia ZJ. Steroidsaponine aus den Rhizomen von Smilax menispermoidea. Phytochemie. 1992;31(4):1349-1351.1368051Kang YH, Kim KK, Kim DJ, Choe M. Antiobesity-Effekte der wasserlöslichen Fraktion des Ethanolextrakts von Smilax china L.-Blättern in 3T3-L1-Adipozyten. Nutr Res Pract. 2015;9(6):606-612. doi:10.4162/nrp.2015.9.6.60626634049Khan A, Singh PD, Reese PB, Howden J, Golding M, Thomas TT. Untersuchung des vorläufigen Wirkmechanismus für die akute entzündungshemmende Wirkung des Methanolextrakts von Smilax ornata Lem. J Ethnopharmacol. 2020;248:112360. doi:10.1016/j.jep.2019.11236031676403Khan AK, Singh PD, Reese PB, Howden J, Thomas TT. Untersuchung der entzündungshemmenden und schmerzstillenden Wirkung der Extrakte aus Smilax ornata Lem. (Jamaikanische Sarsaparilla) Pflanze. J Ethnopharmacol. 2019;240:111830. doi:10.1016/j.jep.2019.11183031063818Kim KM, Suh JW, Yang SH, Kim BR, Park TS, Shim SM. Smilax-Chinawurzelextrakt entgiftet Nikotin, indem es reaktive Sauerstoffspezies reduziert und CYP2A6 induziert. J Lebensmittelwissenschaft. 2014;79(10):H2132-H2139.25220663King DS, Baskerville R, Hellsten Y, et al. Nahrungsergänzungsmittel von AZ: Nahrungsergänzungsmittel, Sporternährungsnahrungsmittel und leistungssteigernde Hilfsmittel für Gesundheit und Leistung – Teil 34. Br J Sports Med. 2012;46(9):689-690. doi:10.1136/bjsports-2012-09131422711798Kubo S, Mimaki Y, Sashida Y, Nikaido T, Ohmoto T. Steroidsaponine aus den Rhizomen von Smilax sieboldii. Phytochemie. 1992;31(7):2445-2450.1369386Lee HE, Kim JA, Whang WK. Chemische Bestandteile von Smilax china L.-Stämmen und ihre hemmenden Aktivitäten gegen Glykation, Aldosereduktase, α-Glucosidase und Lipase. Moleküle. 2017;22(3):451. doi:10.3390/molecules2203045128287485Li XX, Han M, Wang YY, Liu JP. Chinesische Kräutermedizin gegen Gicht: eine systematische Überprüfung randomisierter klinischer Studien. Klinik Rheumatol. 2013;32(7):943-959.23666318Li Y, Deng S, Ζhao Y, Liu L, Zhao R. Smilax glabra Rhizoma beeinflusst die Pharmakokinetik und Gewebeverteilung von Methotrexat durch Erhöhung der P-Glykoprotein-mRNA-Expression bei Ratten nach oraler Verabreichung. Mol Med Rep. 2017;16(5):7633-7640. doi:10.3892/mmr.2017.755928944899Li YQ, Yi YH, Tang HF, Xiao K. Studien zur Struktur von Isoastilbin [in Chinese]. Yao Xue Xue Bao. 1996;31(10):761-763.9863244Liang G, Nie Y, Chang Y, et al. Schützende Wirkung von Rhizoma smilacis glabrae-Extrakten auf durch Kaliumoxonat und Mononatriumurat induzierte Hyperurikämie und Gicht bei Mäusen. Phytomedizin. 2019;59:152772. doi:10.1016/j.phymed.2018.11.03231005813Liang Y, Yao S, Liang F, et al. Strukturelle Charakterisierung von Steroidsaponinen aus Smilax trinervula mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit LTQ-Orbitrap-Massenspektrometrie. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 2015;974:75-82.25463200Lu CL, Zhu W, Wang M, Xu XJ, Lu CJ. Antioxidative und entzündungshemmende Wirkung von mit Phenol angereicherten Extrakten von Smilax glabra. Evid Based Complement Alternat Med. 2014;2014:910438.25477999Lu CL, Zhu YF, Hu MM, et al. Optimierung der Astilbin-Extraktion aus dem Rhizom von Smilax glabra und Bewertung seiner entzündungshemmenden Wirkung und des wahrscheinlich zugrunde liegenden Mechanismus in Lipopolysaccharid-induzierten RAW264.7-Makrophagen. Moleküle. 2015;20(1):625-644.25569518Martins AR, Abreu AG, Bajay MM, et al. Entwicklung und Charakterisierung von Mikrosatellitenmarkern für die Heilpflanze Smilax brasiliensis (Smilacaceae) und verwandte Arten. Appl. Pflanzenwissenschaft. 2013;1(6):apps.1200507.25202555Morais MI, Pinto ME, Araújo SG, et al. Antioxidative und antimykotische Wirkung von Smilax campestris Griseb. (Smilacaceae). Nat Prod Res. 2014;28(16):1275-1279.24707849Murali A, Ashok P, Madhavan V. Wirkung von Smilax zeylanica-Wurzeln und Rhizomen in Paracetamol induzierte Hepatotoxizität. J Complement Integr Med. 2012;9:Artikel 29.23152428Murray M. Die Heilkraft der Kräuter. 2. Aufl. Prima Publishing; 1995:302-305.Newall C, Anderson L, Phillipson J. Pflanzliche Arzneimittel: Ein Leitfaden für medizinisches Fachpersonal. Pharmazeutische Presse; 1996:233-234. Nguyen KH, Ta TN, Pham TH, et al. Nuciferin stimuliert die Insulinsekretion aus Betazellen – ein In-vitro-Vergleich mit Glibenclamid. J Ethnopharmacol. 2012;142(2):488-495.22633982Okanishi T, Akahori A, Yasuda F. Studien zu den Steroidkomponenten heimischer Pflanzen. XLVΙΙ. Bestandteile des Stammes von Smilax sieboldi Miq. (1). Die Struktur von Laxogenin. Chem Pharm Bull (Tokio). 1965;13(5):545-550.5867711Park G, Kim TM, Kim JH, Oh MS. Antioxidative Wirkung der Sarsaparille durch Abfangen reaktiver Sauerstoffspezies und Induktion antioxidativer Enzyme in menschlichen Hautfibroblasten. Environ Toxicol Pharmacol. 2014;38(1):305-315.25022355Perez-Nájera VC, Gutierrez-Uribe JA, Antunes-Ricardo M, et al. Smilax aristolochiifolia-Wurzelextrakt und seine Verbindung Chlorogensäure und Astilbin hemmen die Aktivität der Enzyme α-Amylase und α-Glucosidase. Evid Based Complement Alternat Med. 2018;2018:6247306. doi:10.1155/2018/624730630046343Rollier R. Behandlung von lepromatöser Lepra durch eine Kombination aus DDS und Sarsaparilla (Smilax ornata). Int J Lepr. 1959;27:328-340.14438529Ruangnoo S, Jaiaree N, Makchuchit S, Panthong S, Thongdeeying P, Itharat A. Eine in vitro hemmende Wirkung auf RAW 264.7-Zellen durch entzündungshemmende Verbindungen aus Smilax corbularia Kunth. Asian Pac J Allergy Immunol. 2012;30(4):268-274.23393906Sang HQ, Gu JF, Yuan JR, Zhang MH, Jia /2-NF-ΚB-Weg. J Ethnopharmacol. 2014;155(1):785-795.24953033Sashida Y, Kubo S, Mimaki Y, Nikaido T, Ohmoto T. Steroidale Saponine aus Smilax riparia und S. china. Phytochemie. 1992;31(7):2439-2443.1369385She T, Zhao C, Feng J, et al. Der Extrakt aus Sarsaparilla (Smilax glabra Rhizom) hemmt die Migration und Invasion von Krebszellen, indem er den TGF-β1-Signalweg unterdrückt. Plus eins. 2015;10(3):e0118287. doi:10.1371/journal.pone.011828725742000Shou Q, Pan S, Tu J, et al. Modulationswirkung von Smilax glabra-Flavonoiden auf die durch den Ryanodinrezeptor vermittelte intrazelluläre Ca2+-Freisetzung in Kardiomyoblastenzellen. J Ethnopharmacol. 2013;150(1):389-392.23954280Smilax aristolochiifolia. USDA, NRCS. 2020. Die PLANTS-Datenbank (16. Juni 2020). National Plant Team, Greensboro, NC 27401-4901 USA. Vandenplas O, Depelchin S, Toussaint G, Delwiche JP, Weyer RV, Saint-Remy JM. Berufsbedingtes Asthma durch Sarsaparilla-Wurzelstaub. J Allergy Clin Immunol. 1996;97(6):1416-1418.8648042Vijayalakshmi A, Ravichandiran V, Anbu J, Velraj M, Jayakumari S. Antikonvulsivum und Neurotoxizitätsprofil des Rhizoms von Smilax china Linn. in Mäusen. Indian J Pharmacol. 2011;43(1):27-30.21455417Vogel JH, Bolling SF, Costello RB, et al; Task Force der American College of Cardiology Foundation für Konsensdokumente klinischer Experten. Integration der Komplementärmedizin in die Herz-Kreislauf-Medizin. Ein Bericht der Task Force on Clinical Expert Consensus Documents der American College of Cardiology Foundation (Schreibausschuss zur Entwicklung eines Expertenkonsensdokuments zur Komplementär- und Integrativen Medizin). J Am Coll Cardiol. 2005;46(1):184-221.15992662Wang WX, Li TX, Ma H, Zhang JF, Jia AQ. Tumorzytotoxische und antioxidative Phenylpropanoidglykoside in Smilax riparia A. DC. J Ethnopharmacol. 2013;149(2):527-532.23892206Wang WX, Qian JY, Wang XJ, Jiang AP, Jia AQ. Anti-HIV-1-Aktivitäten von Extrakten und Phenolen aus Smilax China L. Pak J Pharm Sci. 2014;27(1):147-151.24374442Wu LS, Wang XJ, Wang H, Yang HW, Jia AQ, Ding Q. Zytotoxische Polyphenole gegen Brusttumorzellen in Smilax China L. J Ethnopharmacol. 2010;130(3):460-464.20669365Wu XH, Ruan JL, Zhang J, Wang SQ, Zhang YW. Pallidiflosid D, ein Saponin-Glykosid-Bestandteil aus Smilax riparia, wirkt bei hyperurikämischen Mäusen resistent gegen Hyperurikämie auf Basis von URAT1 und GLUT9. J Ethnopharmacol. 2014;157:201-205.25267580Wu XH, Wang CZ, Wang SQ, et al. Die Anti-Hyperurikämie-Wirkung von Allopurinol wird durch Smilax riparia, ein traditionelles chinesisches Kräuterheilmittel, verbessert. J Ethnopharmacol. 2015;162:362-368. doi:10.1016/j.jep.2015.01.01225617746Wungsintaweekul B, Umehara K, Miyase T, Noguchi H. Östrogene und antiöstrogene Verbindungen aus der thailändischen Heilpflanze Smilax corbularia (Smilacaceae). Phytochemie. 2011;72(6):495-502.21315392Xia D, Fan Y, Zhang P, Fu Y, Ju M, Zhang X. Schutzwirkung der flavonoidreichen Fraktion aus Rhizomen von Smilax glabra Roxb. zur Tetrachlorkohlenstoff-induzierten Hepatotoxizität bei Ratten. J Membr Biol. 2013;246(6):479-485.23681353Xia D, Yu X, Liao S, Shao Q, Mou H, Ma W. Schutzwirkung von Smilax glabra-Extrakt gegen bleiinduzierten oxidativen Stress bei Ratten. J Ethnopharmacol. 2010;130(2):414-420.20580805Xu J, Feng S, Wang Q, Cao Y, Sun M, Zhang C. Vier neue Furostanolsaponine aus den Rhizomen und Wurzeln von Smilax scobinicaulis und ihre Zytotoxizität. Moleküle. 2014;19(12):20975-20987.25517339Xu S, Shang MY, Liu GX, et al. Chemische Bestandteile aus den Rhizomen von Smilax glabra und ihre antimikrobielle Wirkung. Moleküle. 2013;18(5):5265-5287.23698042Yang L, Zhao Y, Pan Y, Li D, Zheng G. Nahrungsergänzungsmittel mit Ethanolextrakt aus Smilax china L. lindern die Lipidansammlung durch Aktivierung der AMPK-Signalwege bei Mäusen, die mit fettreicher Ernährung gefüttert werden. Nutr Metab (Lond). 2019;16:6. doi:10.1186/s12986-019-0333-z30679938Yoon SR, Yang SH, Suh JW, Shim SM. Die Fermentation der Smilax-Chinawurzel durch Aspergillus usami und Saccharomyces cerevisiae förderte die Konzentration von Resveratrol und Oxyresveratrol sowie die Aktivität zum Abfangen freier Radikale. J Sci Food Agric. 2014;94(9):1822-1826.24919869Zhu YL, Sun MF, Jia XB, et al. Neuroprotektive Wirkungen von Astilbin auf MPTP-induzierte Parkinson-Mäuse: Glia-Reaktion, α-Synuclein-Expression und oxidativer Stress. Int Immunopharmacol. 2019;66:19-27. doi:10.1016/j.intimp.2018.11.00430419450
Weitere Informationen