Silodosin
Was ist Silodosin?
Silodosin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Silodosin
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unter starkem Schwindel leiden oder das Gefühl haben, ohnmächtig zu werden.
Silodosin kann insbesondere zu Beginn der Einnahme Schwindel oder Ohnmacht verursachen. Möglicherweise verspüren Sie beim ersten Aufwachen ein starkes Schwindelgefühl oder Sie stehen zu schnell aus sitzender oder liegender Position auf.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Silodosin können gehören:
-
Schwindel, das Gefühl, ohnmächtig zu werden;
-
Kopfschmerzen;
-
Durchfall;
-
abnormale Ejakulation; oder
-
verstopfte Nase, Schmerzen in den Nebenhöhlen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen. Einige Arzneimittel sollten nicht zusammen mit Silodosin angewendet werden.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Silodosin nicht einnehmen, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
schwere Lebererkrankung; oder
-
schwere Nierenerkrankung.
Einige Medikamente sollten nicht zusammen mit Silodosin angewendet werden. Ihr Behandlungsplan kann sich ändern, wenn Sie außerdem Folgendes anwenden:
-
Nefazodon;
-
ein Antibiotikum – Clarithromycin, Telithromycin;
-
Antimykotika – Itraconazol, Ketoconazol, Posaconazol, Voriconazol; oder
-
antivirale Arzneimittel gegen HIV oder Hepatitis C – Boceprevir, Cobicistat, Dasabuvir, Elvitegravir, Indinavir, Lopinavir/Ritonavir, Nelfinavir, Ombitasvir, Paritaprevir, Saquinavir, Telaprevir oder Tipranavir.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
niedriger Blutdruck;
-
Nierenerkrankung (oder wenn Sie dialysepflichtig sind);
-
Herzkrankheit;
-
Prostatakrebs;
-
eine Erkrankung, bei der Sie ein Diuretikum oder eine „Entwässerungspille“ einnehmen; oder
-
wenn Sie eine salzarme Diät einhalten.
Silodosin kann Auswirkungen auf Ihre Pupillen haben. Wenn bei Ihnen eine Augenoperation erforderlich ist, informieren Sie den Chirurgen über die Anwendung von Silodosin, auch wenn Sie es nicht mehr einnehmen.
Silodosin ist nicht zur Anwendung bei Frauen bestimmt und die Auswirkungen dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft oder bei stillenden Frauen sind nicht bekannt.
Nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Silodosin einnehmen?
Ihr Arzt kann Ihr prostataspezifisches Antigen (PSA) testen, um festzustellen, ob Prostatakrebs vorliegt, bevor Sie Silodosin einnehmen.
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Einmal täglich zu einer Mahlzeit einnehmen.
Wenn Sie eine Kapsel nicht im Ganzen schlucken können, öffnen Sie sie und mischen Sie das Arzneimittel mit Apfelmus. Schlucken Sie die Mischung sofort, ohne zu kauen.
Bei längerer Krankheit kann Ihr Blutdruck zu stark absinken. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Erbrechen oder Durchfall haben.
Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden.
Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.
Informationen zur Silodosin-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis bei benigner Prostatahyperplasie:
8 mg oral einmal täglich zu einer Mahlzeit
Anmerkungen: Patienten mit Schluckbeschwerden können die Kapsel öffnen und das Pulver auf einen Esslöffel Apfelmus streuen. Das Apfelmus sollte nicht heiß und weich genug sein, um innerhalb von 5 Minuten unzerkaut geschluckt zu werden, gefolgt von 240 ml kaltem Wasser.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Silodosin vermeiden?
Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Silodosin auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Silodosin?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Viele Medikamente können das Risiko eines sehr niedrigen Blutdrucks während der Einnahme von Silodosin erhöhen, insbesondere:
-
Arzneimittel, die Silodosin ähneln (Alfuzosin, Doxazosin, Prazosin, Tamsulosin oder Terazosin);
-
Herz- oder Blutdruckmedikamente; oder
-
Sildenafil (Viagra) und andere Arzneimittel gegen erektile Dysfunktion.
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Silodosin beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.