Sinuskopfschmerzen
Überblick
Sinuskopfschmerzen sind Kopfschmerzen, die sich wie eine Infektion in den Nebenhöhlen (Sinusitis) anfühlen können. Sie können Druck um die Augen, Wangen und Stirn spüren. Vielleicht pocht dein Kopf.
Aber dieser Schmerz könnte tatsächlich durch eine Migräne verursacht werden.
Symptome
Anzeichen und Symptome von Sinuskopfschmerzen können sein:
- Schmerzen, Druck und Völlegefühl in den Wangen, Stirn oder Stirn
- Verschlechterung der Schmerzen, wenn Sie sich nach vorne beugen oder hinlegen
- Verstopfte Nase
- Ermüdung
- Schmerzendes Gefühl in den oberen Zähnen
Sinusitis oder Migräne?
Migräne und Kopfschmerzen durch Sinusitis sind leicht zu verwechseln, da sich die Anzeichen und Symptome der beiden Arten von Kopfschmerzen überschneiden können.
Sowohl Migräne- als auch Sinusitis-Kopfschmerzen werden oft schlimmer, wenn Sie sich nach vorne beugen. Migräne kann auch von verschiedenen nasalen Anzeichen und Symptomen begleitet sein – einschließlich verstopfter Nase, Druck im Gesicht und einem klaren, wässrigen Nasenausfluss. Diese sind auf die Beteiligung des vegetativen Nervensystems bei einer Migräneattacke zurückzuführen. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass die meisten Menschen, die einen Gesundheitsdienstleister wegen Sinuskopfschmerzen aufsuchen, stattdessen Migräne haben.
Sinusitis ist jedoch normalerweise nicht mit Übelkeit oder Erbrechen verbunden oder wird durch Lärm oder helles Licht verschlimmert – alles gemeinsame Merkmale von Migräne.
Sinusitis normalerweise:
- Tritt nach einer viralen Infektion der oberen Atemwege oder einer Erkältung auf
- Enthält dicken, verfärbten Nasenschleim
- Ist mit einem verminderten Geruchssinn verbunden
- Verursacht Schmerzen in einer Wange oder den oberen Zähnen
Kopfschmerzen aufgrund einer Erkrankung der Nasennebenhöhlen dauern oft Tage oder länger an, und Migräne dauert am häufigsten Stunden bis zu einem oder zwei Tagen.
Wann zum arzt
Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, wenn:
- Ihre Kopfschmerzsymptome treten an mehr als 15 Tagen im Monat auf oder erfordern häufige Schmerzmittel, die ohne Rezept erhältlich sind
- Sie haben starke Kopfschmerzen und rezeptfreie Schmerzmittel helfen nicht
- Sie versäumen die Schule oder die Arbeit wegen häufiger Kopfschmerzen oder die Kopfschmerzen beeinträchtigen Ihr tägliches Leben
Ursachen
Nebenhöhlenkopfschmerzen sind normalerweise mit Migräne oder anderen Formen von Kopfschmerzen verbunden.
Nebenhöhlenkopfschmerzen sind mit Schmerzen und Druck im Gesicht und in den Nebenhöhlen verbunden und können nasale Symptome verursachen. Die meisten dieser Kopfschmerzen werden nicht durch Nebenhöhlenentzündungen verursacht und sollten im Allgemeinen nicht mit Antibiotika behandelt werden.
Risikofaktoren
Sinuskopfschmerzen können jeden treffen, sind aber wahrscheinlicher, wenn Sie Folgendes haben:
- Eine Vorgeschichte von Migräne oder Kopfschmerzen
- Eine Familiengeschichte von Migräne oder Kopfschmerzen
- Hormonelle Veränderungen im Zusammenhang mit Kopfschmerzen
Verhütung
Unabhängig davon, ob Sie vorbeugende Medikamente einnehmen oder nicht, können Sie von Änderungen des Lebensstils profitieren, die dazu beitragen können, die Anzahl und Schwere von Kopfschmerzen zu verringern. Einer oder mehrere dieser Vorschläge könnten für Sie hilfreich sein:
Trigger vermeiden. Wenn bestimmte Lebensmittel oder Gerüche in der Vergangenheit Ihre Kopfschmerzen ausgelöst haben, vermeiden Sie sie. Ihr Anbieter kann Ihnen empfehlen, Ihren Koffein- und Alkoholkonsum zu reduzieren und Tabak zu vermeiden.
Etablieren Sie im Allgemeinen einen Tagesablauf mit regelmäßigen Schlafmustern und regelmäßigen Mahlzeiten. Versuchen Sie außerdem, Stress zu kontrollieren.
Regelmäßig Sport treiben. Regelmäßige Aerobic-Übungen reduzieren Anspannung und können helfen, Kopfschmerzen vorzubeugen. Wenn Ihr Anbieter zustimmt, wählen Sie eine Aerobic-Übung, die Ihnen Spaß macht, einschließlich Gehen, Schwimmen und Radfahren.
Wärmen Sie sich jedoch langsam auf, da plötzliches, intensives Training Kopfschmerzen verursachen kann.
Es wird auch angenommen, dass Fettleibigkeit ein Faktor für Kopfschmerzen ist, und regelmäßige Bewegung kann Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu halten oder Gewicht zu verlieren.
Reduzieren Sie die Wirkung von Östrogen. Wenn Östrogen Ihre Kopfschmerzen auszulösen oder zu verschlimmern scheint, sollten Sie die Medikamente, die Sie einnehmen, die Östrogen enthalten, vermeiden oder reduzieren.
Zu diesen Medikamenten gehören Antibabypillen und Hormonersatztherapien. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die für Sie geeigneten Alternativen oder Dosierungen.
Quellen:
- Jayawardena ADL, et al. Kopfschmerzen und Gesichtsschmerzen in der Rhinologie. Amerikanisches Journal für Rhinologie und Allergie. 2018; doi:10.2500/ajra.2018.32.4501.
- Sinusitis. Die professionelle Version des Merck-Handbuchs. https://www.merckmanuals.com/professional/ear,-nose,-and-throat-disorders/nose-and-paranasal-sinus-disorders/sinusitis?redirectid=737?ruleredirectid=30&qt=sinus%20headache&sc=&alt= Sch . Abgerufen am 27. Februar 2022.
- Kaniecki R. Sinus, behindernde Kopfschmerzen vom Spannungstyp und Kiefergelenkskopfschmerzen. Aktuelle Meinung in der Neurologie. 2021; doi:10.1097/WCO.0000000000000918.
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis). Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/antibiotic-use/sinus-infection.html. Abgerufen am 27. Februar 2022.
- Wootton RJ, et al. Bewertung von Kopfschmerzen bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 27. Februar 2022.
- Sinuskopfschmerzen. American Academy of Otolaryngology – Kopf- und Halschirurgie. https://www.enthealth.org/conditions/sinus-headaches/. Abgerufen am 27. Februar 2022.
- Informationsseite zu Kopfschmerzen. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/All-Disorders/Headache-Information-Page. Abgerufen am 27. Februar 2022.
- Schwedt TJ, et al. Akutbehandlung von Migräne bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 27. Februar 2022.
- Schwedt TJ, et al. Vorbeugende Behandlung von episodischer Migräne bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 27. Februar 2022.
- Kopfschmerzen: Hoffnung durch Forschung. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/Patient-Cargiver-Education/Hope-Through-Research/Headache-Hope-Through-Research. 27. Februar 2022.
- Cutrer FM. Belastungskopfschmerz. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 13. Februar 2022.