Sjögren-Syndrom

Überblick

Das Sjögren-Syndrom (SHOW-grins) ist eine Störung Ihres Immunsystems, die durch die beiden häufigsten Symptome gekennzeichnet ist – trockene Augen und ein trockener Mund.

Der Zustand geht oft mit anderen Erkrankungen des Immunsystems wie rheumatoider Arthritis und Lupus einher. Beim Sjögren-Syndrom sind normalerweise zuerst die Schleimhäute und feuchtigkeitsabsondernden Drüsen Ihrer Augen und Ihres Mundes betroffen – was zu einer Verringerung von Tränen und Speichel führt.

Obwohl Sie das Sjögren-Syndrom in jedem Alter entwickeln können, sind die meisten Menschen zum Zeitpunkt der Diagnose älter als 40 Jahre. Die Bedingung ist viel häufiger bei Frauen. Die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome.

Symptome

Speicheldrüsen

Lage der Speicheldrüsen

Sie haben drei Paare von großen Speicheldrüsen – Ohrspeicheldrüse, sublingual und submandibulär. Jede Drüse hat einen eigenen Schlauch (Kanal), der von der Drüse zum Mund führt.

Die beiden Hauptsymptome des Sjögren-Syndroms sind:

  • Trockene Augen. Ihre Augen könnten brennen, jucken oder sich sandig anfühlen – als wäre Sand darin.
  • Trockener Mund. Ihr Mund könnte sich anfühlen, als wäre er voller Watte, was das Schlucken oder Sprechen erschwert.

Einige Menschen mit Sjögren-Syndrom haben auch eines oder mehrere der folgenden:

  • Gelenkschmerzen, Schwellungen und Steifheit
  • Geschwollene Speicheldrüsen – insbesondere die Speicheldrüsen hinter Ihrem Kiefer und vor Ihren Ohren
  • Hautausschläge oder trockene Haut
  • Vaginale Trockenheit
  • Anhaltender trockener Husten
  • Längere Müdigkeit

Ursachen

Das Sjögren-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung. Ihr Immunsystem greift fälschlicherweise körpereigene Zellen und Gewebe an.

Wissenschaftler sind sich nicht sicher, warum manche Menschen das Sjögren-Syndrom entwickeln. Bestimmte Gene setzen Menschen einem höheren Risiko für die Erkrankung aus, aber es scheint, dass auch ein Auslösemechanismus – wie eine Infektion mit einem bestimmten Virus oder Bakterienstamm – notwendig ist.

Beim Sjögren-Syndrom zielt Ihr Immunsystem zunächst auf die Drüsen, die Tränen und Speichel produzieren. Aber es kann auch andere Teile Ihres Körpers schädigen, wie zum Beispiel:

  • Gelenke
  • Schilddrüse
  • Nieren
  • Leber
  • Lunge
  • Haut
  • Nerven

Risikofaktoren

Das Sjögren-Syndrom tritt typischerweise bei Menschen mit einem oder mehreren bekannten Risikofaktoren auf, darunter:

  • Das Alter. Das Sjögren-Syndrom wird normalerweise bei Menschen über 40 diagnostiziert.
  • Sex. Frauen haben viel häufiger ein Sjögren-Syndrom.
  • Rheumatische Erkrankung. Es ist üblich, dass Menschen mit Sjögren-Syndrom auch eine rheumatische Erkrankung haben – wie rheumatoide Arthritis oder Lupus.

Komplikationen

Die häufigsten Komplikationen des Sjögren-Syndroms betreffen Ihre Augen und Ihren Mund.

  • Zahnhöhlen. Da Speichel hilft, die Zähne vor den Bakterien zu schützen, die Karies verursachen, sind Sie anfälliger für die Entwicklung von Karies, wenn Ihr Mund trocken ist.
  • Hefe-Infektionen. Menschen mit Sjögren-Syndrom entwickeln viel häufiger Mundsoor, eine Hefeinfektion im Mund.
  • Sichtprobleme. Trockene Augen können zu Lichtempfindlichkeit, verschwommenem Sehen und Hornhautschäden führen.

Weniger häufige Komplikationen können betreffen:

  • Lunge, Niere oder Leber. Eine Entzündung kann Lungenentzündung, Bronchitis oder andere Lungenprobleme verursachen; zu Problemen mit der Nierenfunktion führen; und Hepatitis oder Zirrhose in Ihrer Leber verursachen.
  • Lymphknoten. Ein kleiner Prozentsatz der Menschen mit Sjögren-Syndrom entwickelt Lymphknotenkrebs (Lymphom).
  • Nerven. Sie könnten Taubheit, Kribbeln und Brennen in Ihren Händen und Füßen entwickeln (periphere Neuropathie).

Quellen:

  1. Sjögren-Syndrom. National Institute of Arthritis and Musculoskeletal and Skin Diseases. https://www.niams.nih.gov/health_info/Sjogrens_Syndrome/sjogrens_syndrome_ff.asp. Abgerufen am 23. Mai 2017.
  2. Bär AN. Diagnose und Klassifikation des Sjögren-Syndroms. https://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 23. Mai 2017.
  3. Sjögren-Syndrom. Amerikanisches College für Rheumatologie. https://www.rheumatology.org/I-Am-A/Patient-Cargiver/Diseases-Conditions/Sjogrens-Syndrome. Abgerufen am 23. Mai 2017.
  4. Sjögren-Syndrom. Arthritis-Stiftung. http://www.arthritis.org/about-arthritis/types/sjogrens-syndrome/. Abgerufen am 23. Mai 2017.
  5. Sjögren-Syndrom. Sjögren-Syndrom-Stiftung. http://www.sjogrens.org/home/about-sjogrens/symptoms. Abgerufen am 23. Mai 2017.
  6. Bär AN. Behandlung von Mundtrockenheit und anderen nicht-okulären Sicca-Symptomen beim Sjögren-Syndrom. https://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 23. Mai 2017.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.