Florexa-Creme

Verschreibungsinformationen für Florexa-Creme

Auf dieser Seite
  • Beschreibung
  • Indikationen und Verwendung
  • Kontraindikationen
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Warnungen
  • Dosierung und Anwendung
  • Überdosierung
  • Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
  • Lagerung und Handhabung
  • Wie geliefert/Lagerung und Handhabung

Komposition

Jedes 1 g enthält: Eflornithinhydrochlorid 139 mg.

Hilfsstoffe: Ceteareth-25, Cetylstearylalkohol, Lanolin, Glycerylmonostearat, Mineralöl, Cetylalkohol, Methylparaben, emulgierendes Wachs, Dimethicon und gereinigtes Wasser.

Beschreibung der Florexa-Creme

Florexa ist ein verschriebenes Medikament, das auf die Haut aufgetragen wird und unerwünschte Gesichtsbehaarung bei Frauen reduziert.

Es liegen keine Studien vor, die die Hemmung des Enzyms Ornithindecarboxylase (ODC) in der menschlichen Haut nach der topischen Anwendung von Eflornithin untersuchen. Allerdings gibt es in der Literatur Studien, die über eine Hemmung der ODC-Aktivität in der Haut nach oraler Gabe von Eflornithin berichten. Es wird postuliert, dass topisches Eflornithinhydrochlorid die ODC-Aktivität der Haut irreversibel hemmt. Dieses Enzym ist für die Synthese von Polyaminen notwendig. Tierversuche deuten darauf hin, dass die Hemmung der Ornithin-Decarboxylase die Zellteilung und synthetische Funktionen hemmt, was sich auf die Haarwachstumsrate auswirkt. In nichtklinischen und klinischen Studien wurde gezeigt, dass Eflornithinhydrochlorid-Creme 13,9 % das Haarwachstum verlangsamt.

Indikationen und Verwendung für Florexa-Creme

Florexa ist für die Reduzierung unerwünschter Gesichtsbehaarung bei Frauen geeignet.
Florexa wurde nur im Gesicht und den angrenzenden betroffenen Bereichen unter dem Kinn der betroffenen Personen untersucht. Die Nutzung sollte auf diese Einsatzbereiche beschränkt werden.

Kontraindikationen

Eflomithin-HCl ist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Präparats kontraindiziert.

Kinder unter 12 Jahren sollten es nicht verwenden
Florexa.

Vorsichtsmaßnahmen

Nur für äußere Anwendung.

Beim Auftragen auf abgeschürfte oder verletzte Haut kann es zu vorübergehendem Stechen oder Brennen kommen.

Schwangerschaft

Da es keine ausreichenden und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen gibt, sollte das Risiko-Nutzen-Verhältnis der Anwendung von Eflornithin-HCl bei schwangeren Frauen mit unerwünschter Gesichtsbehaarung sorgfältig abgewogen werden und ernsthaft darüber nachgedacht werden, ob die Anwendung entweder nicht durchgeführt oder eingestellt wird
Florexa.

Stillzeit

Es ist nicht bekannt, ob Eflornithinhydrochlorid in die Muttermilch übergeht. Vorsicht ist geboten, wenn
Florexa wird einer stillenden Frau verabreicht.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob Eflornithin-HCl Wechselwirkungen mit anderen topisch angewendeten Arzneimitteln hat.

Warnungen

Stellen Sie die Anwendung ein, wenn eine Überempfindlichkeit auftritt.

Dosierung und Verabreichung der Florexa-Creme

Tragen Sie eine dünne Schicht auf
FlorexaAuf die gewünschten Gesichtspartien und angrenzende betroffene Bereiche unter dem Kinn auftragen und gründlich einmassieren. Waschen Sie den behandelten Bereich mindestens 4 Stunden lang nicht. Zweimal täglich im Abstand von mindestens 8 Stunden oder nach ärztlicher Anweisung anwenden. Der Patient sollte bei Bedarf weiterhin Haarentfernungstechniken anwenden
Florexa. (
Florexa sollte mindestens 5 Minuten nach der Haarentfernung aufgetragen werden.) Kosmetika oder Sonnenschutzmittel können auf die behandelten Bereiche aufgetragen werden; Sie sollten einige Minuten warten, damit die Behandlung einziehen kann.


Florexa Entfernt Haare nicht dauerhaft und „heilt“ unerwünschte Gesichtsbehaarung nicht. Es ist kein Enthaarungsmittel. Ihr Behandlungsprogramm sollte die Fortsetzung aller Haarentfernungstechniken umfassen, die Sie derzeit anwenden.
Florexa wird Ihnen helfen, Ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen und Ihr Aussehen zu verbessern.

Die Verbesserung des Zustands erfolgt allmählich. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie keine sofortige Verbesserung feststellen. Sei geduldig. Eine Besserung kann bereits nach 4 bis 8 Wochen Behandlung beobachtet werden. Bei einigen Personen kann die Besserung länger dauern. Wenn nach 6-monatiger Anwendung keine Besserung eintritt; Stellen Sie die Verwendung ein.

Überdosierung

Informationen zur Überdosierung liegen nicht vor.

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

Die folgenden Nebenwirkungen wurden berichtet

Akne, Pseudofolliculitis barbae, stechende Haut, Kopfschmerzen, brennende Haut, trockene Haut, Pruritus (Juckreiz), Erythem (Rötung), kribbelnde Haut, Dyspepsie, Hautreizung, Hautausschlag, Alopezie, Schwindel, Follikulitis, eingewachsenes Haar, Gesichtsödem, Anorexie, Übelkeit, Asthenie, Schwindel.

Lagerung und Handhabung

Unter 30 °C lagern.

Wie wird Florexa Cream geliefert?

30-g-Packungen

Dies ist ein Medikament

  • Bei einem Medikament handelt es sich um ein gesundheitsgefährdendes Produkt, dessen bestimmungswidriger Verzehr gefährlich für Sie ist.
  • Befolgen Sie strikt die ärztliche Verordnung, die Art der Anwendung und die Anweisungen des Apothekers, der das Arzneimittel verkauft hat.
  • Der Arzt und der Apotheker sind Experten für die Medizin, ihre Vorteile und Risiken.
  • Unterbrechen Sie die Ihnen verordnete Behandlungsdauer nicht eigenmächtig.

Wiederholen Sie nicht die gleiche Verschreibung, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.

  • Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Primärpaket

Sekundärpaket

FLOREXA


Eflornithinhydrochlorid-Creme
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:82160-125
Verwaltungsweg AKTUELL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
Eflornithinhydrochlorid (UNII: 4NH22NDW9H) (EFLORNITHINE – UNII:ZQN1G5V6SR) EFLORNITHINHYDROCHLORID WASSERFREI 4170 mg in 30 g
Produkteigenschaften
Farbe Weiß Punktzahl
Form Größe
Geschmack Impressum-Code
Enthält
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:82160-125-01 1 in 1 KARTON 09.02.2012
1 30 g in 1 TUBE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
nicht zugelassenes Medikament anderes 09.02.2012
Etikettierer – Pella Pharmaceuticals Co. Ltd (562370925)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert