Good Neighbor Ibuprofen bei Erkältungen und Nebenhöhlenentzündungen

Verschreibungsinformationen für Good Neighbor Ibuprofen bei Erkältungen und Nebenhöhlenentzündungen

Auf dieser Seite
  • Indikationen und Verwendung
  • Warnungen
  • Dosierung und Anwendung
  • Lagerung und Handhabung

Wirkstoff (in jeder Kapsel)

Ibuprofen 200 mg (NSAID)*

Pseudoephedrin HCl 30 mg

*Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikament

Zweck

Schmerzmittel/Fiebersenker

Abschwellendes Mittel für die Nase

Indikationen und Anwendung für Good Neighbor Ibuprofen bei Erkältung und Nebenhöhlenentzündung

lindert vorübergehend diese mit einer Erkältung oder Grippe verbundenen Symptome:

  • Kopfschmerzen
  • Fieber
  • Sinus Druck
  • verstopfte Nase
  • leichte Körperschmerzen

Warnungen

Allergiewarnung: Ibuprofen kann eine schwere allergische Reaktion hervorrufen, insbesondere bei Menschen, die gegen Aspirin allergisch sind. Zu den Symptomen können gehören:

  • Nesselsucht
  • Gesichtsschwellung
  • Asthma (Pfeifen)
  • Schock
  • Hautrötung
  • Ausschlag
  • Blasen

Wenn eine allergische Reaktion auftritt, brechen Sie die Anwendung ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Warnung vor Magenblutungen: Dieses Produkt enthält ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID), das Magenblutungen verursachen kann.

Die Chance ist höher, wenn Sie:

  • sind 60 Jahre oder älter
  • Magengeschwüre oder Blutungsprobleme hatten
  • Nehmen Sie ein blutverdünnendes (Antikoagulans) oder Steroidmedikament
  • Nehmen Sie andere Medikamente ein, die ein NSAID enthalten [aspirin, ibuprofen, naproxen, or others]
  • Nehmen Sie während der Anwendung dieses Produkts jeden Tag drei oder mehr alkoholische Getränke zu sich
  • Nehmen Sie mehr oder längere Zeit als angegeben ein

Verwende nicht

  • wenn Sie jemals eine allergische Reaktion auf ein anderes Schmerzmittel/Fiebersenker hatten
  • direkt vor oder nach einer Herzoperation
  • wenn Sie jetzt einen verschreibungspflichtigen Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI) (bestimmte Medikamente gegen Depressionen, psychiatrische oder emotionale Erkrankungen oder die Parkinson-Krankheit) einnehmen, oder für 2 Wochen nach Absetzen des MAOI-Medikaments. Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr verschreibungspflichtiges Medikament einen MAOI enthält, fragen Sie vor der Einnahme dieses Produkts einen Arzt oder Apotheker.
  • bei Kindern unter 12 Jahren

Fragen Sie ggf. vor der Anwendung einen Arzt

  • Probleme oder schwerwiegende Nebenwirkungen durch die Einnahme von Schmerzmitteln oder Fiebersenkern
  • Magenprobleme, die anhalten oder wiederkehren, wie Sodbrennen, Magenbeschwerden oder Magenschmerzen
  • Geschwüre
  • Blutungsprobleme
  • Bluthochdruck
  • Herz- oder Nierenerkrankung
  • Schilddrüsenerkrankung
  • Diabetes
  • Probleme beim Wasserlassen aufgrund einer vergrößerten Prostata
  • ein Diuretikum genommen
  • das 60. Lebensjahr oder älter erreicht haben
  • Asthma

Fragen Sie ggf. vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker

  • Einnahme eines anderen Arzneimittels, das ein NSAID enthält (verschreibungspflichtig oder nicht verschreibungspflichtig)
  • Einnahme eines blutverdünnenden (Antikoagulans) oder Steroidmedikaments
  • unter ärztlicher Aufsicht bei jeder ernsten Erkrankung
  • Einnahme eines anderen Produkts, das Pseudoephedrin oder ein anderes abschwellendes Mittel für die Nase enthält
  • Einnahme von Aspirin zur Vorbeugung von Herzinfarkt oder Schlaganfall, da Ibuprofen diesen Nutzen von Aspirin verringern kann
  • Einnahme eines anderen Arzneimittels

Beim Benutzen dieses Produktes

  • Bei Magenbeschwerden mit Nahrung oder Milch einnehmen
  • Bei längerer Daueranwendung kann sich das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls erhöhen

Beenden Sie die Anwendung und fragen Sie ggf. einen Arzt

  • Sie fühlen sich schwach, erbrechen Blut oder haben blutigen oder schwarzen Stuhl. Dies sind Anzeichen einer Magenblutung.
  • Das Fieber wird schlimmer oder hält länger als 3 Tage an
  • Eine verstopfte Nase dauert länger als 7 Tage
  • Die Symptome bleiben bestehen oder werden schlimmer
  • Magenschmerzen oder Magenbeschwerden verschlimmern sich oder halten an
  • Im schmerzenden Bereich ist eine Rötung oder Schwellung vorhanden
  • Sie werden nervös, schwindelig oder schlaflos
  • Es treten keine neuen Symptome auf

Wenn Sie schwanger sind oder stillen,

Fragen Sie vor der Anwendung einen Arzt. Es ist besonders wichtig, Ibuprofen in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft nicht anzuwenden, es sei denn, Ihr Arzt hat dies ausdrücklich angeordnet, da dies zu Problemen beim ungeborenen Kind oder zu Komplikationen während der Entbindung führen kann.

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Im Falle einer Überdosierung holen Sie sich sofort ärztliche Hilfe oder wenden Sie sich an eine Giftnotrufzentrale.

Dosierung und Verabreichung von Good Neighbor Ibuprofen bei Erkältungen und Nebenhöhlenentzündungen

  • Nehmen Sie nicht mehr als angegeben ein
  • Es sollte die kleinste wirksame Dosis verwendet werden
  • Nehmen Sie es nicht länger als 7 Tage ein, es sei denn, es wird von einem Arzt verordnet (siehe Warnhinweise).
  • Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:
  • Nehmen Sie alle 4 bis 6 Stunden 1 Kapsel ein, solange die Symptome anhalten. Wenn die Symptome nicht auf 1 Kapsel ansprechen, können 2 Kapseln eingenommen werden.
  • Verwenden Sie nicht mehr als 6 Kapseln innerhalb von 24 Stunden, es sei denn, dies wird von einem Arzt angeordnet
  • Kinder unter 12 Jahren: nicht verwenden

Lagerung und Handhabung

  • Bei 20–25 °C (68–77 °F) lagern. Vermeiden Sie übermäßige Hitze über 40 °C (104 °F).
  • Lesen Sie vor der Verwendung alle Warnhinweise und Anweisungen. Karton aufbewahren.

Inaktive Zutaten

Akaziengummi, Calciumcarbonat, Carnaubawachs, Puderzucker, Maisstärke, Croscarmellose-Natrium, Crospovidon, FD&C Blue Nr. 2, FD&C rot Nr. 40, FD&C gelb Nr. 6, Gelatine, Guarkernmehl, hydriertes Pflanzenöl, Hydroxypropylcellulose, Kaolin, pharmazeutische Tinte, Polyethylenglykol, pulverisierte Cellulose, Povidon, vorverkleisterte Stärke, Siliciumdioxid, Natriumbenzoat, Saccharose, Talk, Titandioxid, weißes Wachs

Fragen oder Kommentare?

1-800-719-9260

Hauptanzeigefeld

Vergleichen Sie mit den Wirkstoffen in Advil® Cold & Sinus

Nicht schläfrig

Ibuprofen Erkältung und Nebenhöhlenentzündung

Ibuprofen (NSAID)* 200 mg – Schmerzmittel/Fiebersenker

Pseudoephedrin HCl 30 mg – abschwellendes Mittel für die Nase

Tablets

*Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikament

Lindert Druck in den Nebenhöhlen, verstopfte Nase und Fieber

Siehe neue Warn- und Dosierungsanweisungen

**Ovalförmige Tabletten

Ibuprofen Erkältungs- und Sinuskarton

GUTE NACHBAR-APOTHEKE IBUPROFEN ERKÄLTUNG UND SINUS


Ibuprofen, Pseudoephedrinhydrochlorid-Tablette
Produktinformation
Produktart MENSCHLICHES OTC-ARZNEIMITTEL Artikelcode (Quelle) NDC:24385-465
Verwaltungsweg ORAL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
IBUPROFEN (UNII: WK2XYI10QM) (IBUPROFEN – UNII:WK2XYI10QM) IBUPROFEN 200 mg
PSEUDOEPHEDRINHYDROCHLORID (UNII: 6V9V2RYJ8N) (PSEUDOEPHEDRIN – UNII: 7CUC9DDI9F) PSEUDOEPHEDRINHYDROCHLORID 30 mg
Produkteigenschaften
Farbe BRAUN Punktzahl keine Punktzahl
Form OVAL Größe 15mm
Geschmack Impressum-Code 083
Enthält
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:24385-465-60 2 in 1 KARTON
1 10-in-1-BLISTERPACKUNG
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
UND EIN ANDA074567 15.10.2001
Etikettierer – Amerisource Bergen (007914906)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert