Verstopfung
Überblick
Chronische Verstopfung ist seltener Stuhlgang oder schwieriger Stuhlgang, der mehrere Wochen oder länger anhält.
Verstopfung wird allgemein mit weniger als drei Stuhlgängen pro Woche beschrieben.
Obwohl gelegentliche Verstopfung sehr häufig ist, leiden manche Menschen an chronischer Verstopfung, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, ihren täglichen Aufgaben nachzugehen. Chronische Verstopfung kann auch dazu führen, dass Menschen sich übermäßig anstrengen, um Stuhlgang zu haben.
Die Behandlung einer chronischen Verstopfung hängt zum Teil von der zugrunde liegenden Ursache ab. In einigen Fällen wird jedoch nie eine Ursache gefunden.
Symptome
Anzeichen und Symptome einer chronischen Verstopfung sind:
- Weniger als drei Stuhlgänge pro Woche
- Klumpigen oder harten Stuhlgang haben
- Sich anstrengen, um Stuhlgang zu haben
- Gefühl, als wäre Ihr Rektum verstopft, was den Stuhlgang verhindert
- Gefühl, als ob Sie den Stuhl nicht vollständig aus Ihrem Rektum entleeren können
- Hilfe benötigen, um Ihr Rektum zu entleeren, z. B. indem Sie mit den Händen auf Ihren Bauch drücken und mit einem Finger Stuhl aus Ihrem Rektum entfernen
Verstopfung kann als chronisch angesehen werden, wenn Sie in den letzten drei Monaten zwei oder mehr dieser Symptome hatten.
Wann zum arzt
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie unerklärliche und anhaltende Veränderungen Ihrer Stuhlgewohnheiten feststellen.
Ursachen
Verstopfung tritt am häufigsten auf, wenn sich Abfall oder Stuhl zu langsam durch den Verdauungstrakt bewegen oder nicht effektiv aus dem Rektum ausgeschieden werden können, was dazu führen kann, dass der Stuhl hart und trocken wird. Chronische Verstopfung hat viele mögliche Ursachen.
Blockaden im Dickdarm oder Rektum
Blockaden im Dickdarm oder Rektum können die Stuhlbewegung verlangsamen oder stoppen. Zu den Ursachen gehören:
- Winzige Risse in der Haut um den Anus (Analfissur)
- Darmverschluss (Darmverschluss)
- Darmkrebs
- Verengung des Dickdarms (Darmstriktur)
- Anderer Bauchkrebs, der auf den Dickdarm drückt
- Darmkrebs
- Mastdarmvorwölbung durch die Scheidenrückwand (Rektozele)
Probleme mit den Nerven um Dickdarm und Mastdarm
Neurologische Probleme können die Nerven beeinträchtigen, die dazu führen, dass sich die Muskeln im Dickdarm und Rektum zusammenziehen und den Stuhl durch den Darm bewegen. Zu den Ursachen gehören:
- Schädigung der Nerven, die Körperfunktionen steuern (autonome Neuropathie)
- Multiple Sklerose
- Parkinson-Krankheit
- Rückenmarksverletzung
- Streicheln
Schwierigkeiten mit den an der Ausscheidung beteiligten Muskeln
Probleme mit den am Stuhlgang beteiligten Beckenmuskeln können zu chronischer Verstopfung führen. Zu diesen Problemen können gehören:
- Die Unfähigkeit, die Beckenmuskulatur zu entspannen, um einen Stuhlgang zu ermöglichen (Anismus)
- Beckenmuskeln, die Entspannung und Kontraktion nicht richtig koordinieren (Dyssynergie)
- Geschwächte Beckenbodenmuskulatur
Bedingungen, die Hormone im Körper beeinflussen
Hormone helfen, Flüssigkeiten in Ihrem Körper auszugleichen. Krankheiten und Zustände, die das Hormongleichgewicht stören, können zu Verstopfung führen, einschließlich:
- Diabetes
- Überaktive Nebenschilddrüse (Hyperparathyreoidismus)
- Schwangerschaft
- Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose)
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die das Risiko einer chronischen Verstopfung erhöhen können, gehören:
- Ein älterer Erwachsener sein
- Frau sein
- Dehydriert sein
- Essen Sie eine ballaststoffarme Ernährung
- Wenig oder keine körperliche Aktivität bekommen
- Einnahme bestimmter Medikamente, einschließlich Beruhigungsmittel, Opioid-Schmerzmittel, einige Antidepressiva oder Medikamente zur Senkung des Blutdrucks
- Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Essstörungen haben
Komplikationen
Zu den Komplikationen einer chronischen Verstopfung gehören:
- Geschwollene Venen im Anus (Hämorrhoiden). Wenn Sie sich anstrengen, um einen Stuhlgang zu haben, kann dies zu Schwellungen in den Venen in und um Ihren Anus führen.
- Aufgerissene Haut in Ihrem Anus (Analfissur). Ein großer oder harter Stuhl kann kleine Risse im Anus verursachen.
- Stuhlgang, der nicht ausgeschieden werden kann (Kotstauung). Chronische Verstopfung kann zu einer Ansammlung von hartem Stuhl führen, der in Ihrem Darm stecken bleibt.
- Darm, der aus dem Anus herausragt (Rektumprolaps). Die Anstrengung, einen Stuhlgang zu haben, kann dazu führen, dass sich ein kleiner Teil des Rektums dehnt und aus dem Anus herausragt.
Verhütung
Das Folgende kann Ihnen helfen, eine chronische Verstopfung zu vermeiden.
- Nehmen Sie viele ballaststoffreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung auf, darunter Bohnen, Gemüse, Obst, Vollkorngetreide und Kleie.
- Essen Sie weniger ballaststoffarme Lebensmittel wie verarbeitete Lebensmittel sowie Milch- und Fleischprodukte.
- Trinke ausreichend Flüssigkeit.
- Bleiben Sie so aktiv wie möglich und versuchen Sie, sich regelmäßig zu bewegen.
- Versuchen Sie, mit Stress umzugehen.
- Ignorieren Sie den Stuhldrang nicht.
- Versuchen Sie, einen regelmäßigen Zeitplan für den Stuhlgang zu erstellen, insbesondere nach einer Mahlzeit.
- Stellen Sie sicher, dass Kinder, die anfangen, feste Nahrung zu sich zu nehmen, viele Ballaststoffe in ihrer Ernährung erhalten.
Verstopfung
Quellen:
- Verstopfung. Nationale Informationsstelle für Verdauungskrankheiten. https://www.niddk.nih.gov/health-information/digestive-diseases/constipation/all-content. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- Chumpitazi CE, et al. Seifenlauge-Einläufe sind wirksam und sicher zur Behandlung von Kotstau bei Kindern mit Bauchschmerzen. Gastroenterologie. 2016;63:15.
- Bharucha AE, et al. Chronische Verstopfung. Verfahren der Mayo-Klinik. Im Druck. Abgerufen am 6. Juni 2019.
- Kellermann RD, et al. Verstopfung. In: Conn’s Current Therapy 2019. Philadelphia, Pa.: Elsevier; 2019. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- Ferri FF. Verstopfung. In: Ferri’s Clinical Advisor 2019. Philadelphia, Pa.: Elsevier; 2019. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- 2015-2020 Ernährungsrichtlinien für Amerikaner. US-Gesundheitsministerium und US-Landwirtschaftsministerium. https://health.gov/dietaryguidelines/2015/guidelines. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- Wald A. Ätiologie und Bewertung der chronischen Verstopfung bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- Wald A. Management von chronischer Verstopfung bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- Verstopfung und Probleme mit dem Stuhlgang. Amerikanisches College für Gastroenterologie. https://gi.org/topics/constipation-and-defection-problems/. Abgerufen am 7. Juni 2019.
- Verstopfung. Amerikanische Gastroenterologische Vereinigung. https://www.gastro.org/practice-guidance/gi-patient-center/topic/constipation. Abgerufen am 7. Juni 2019.
- Ohkusa T. et al. Darmmikrobiota und chronische Verstopfung: Eine Überprüfung und Aktualisierung. Grenzen in der Medizin. 2019;6:1. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmed.2019.00019/full. Abgerufen am 10. Juni 2019.
- Crockett SD, et al. Leitlinie des American Gastroenterological Association Institute zur medizinischen Behandlung von opioidinduzierter Verstopfung. Gastroenterologie. 2019;156:218.