Zegalog
Was ist Zegalog?
Es ist nicht bekannt, ob Zegalogue bei Kindern unter 6 Jahren sicher und wirksam ist.
Wer sollte Zegalog nicht verwenden?
Verwenden Sie Zegalog nicht, wenn Sie:
- einen Tumor namens Phäochromozytom in der Drüse über Ihren Nieren (Nebenniere) haben.
- einen Tumor namens Insulinom in Ihrer Bauchspeicheldrüse haben.
Vor der Anwendung von Zegalog
Bevor Sie Zegalogue anwenden, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen, auch wenn Sie:
- einen Tumor in Ihrer Bauchspeicheldrüse haben.
- Sie sind allergisch gegen Dasiglucagon oder einen der anderen Inhaltsstoffe von Zegalogue. Eine vollständige Liste der Zutaten finden Sie am Ende dieser Seite.
- längere Zeit weder Nahrung noch Wasser zu sich genommen haben (längeres Fasten oder Hungern).
- unter Nebenniereninsuffizienz leiden.
- Sie haben einen niedrigen Blutzuckerspiegel, der nicht verschwindet (chronische Hypoglykämie).
- schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
- stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Dasiglucagon in die Muttermilch übergeht. Sie und Ihr Arzt sollten entscheiden, ob Sie Zegalogue während der Stillzeit anwenden können.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterzusätze.
Wie soll ich Zegalog verwenden?
- Wenden Sie Zegalogue genau so an, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.
- Lesen Sie die ausführliche Gebrauchsanweisung, die Ihrem Rezept beiliegt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Betreuer weiß, wo Sie Ihr Autoinjektor oder Ihre Spritze aufbewahren und wie Sie Zegalogue richtig anwenden, bevor Sie es brauchen.
- Ihr Betreuer muss schnell handeln. Ein über einen längeren Zeitraum sehr niedriger Blutzuckerspiegel kann schädlich sein.
- Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie und wann Sie Zegalogue anwenden sollen.
- Nach der Verabreichung von Zegalogue sollte Ihr Betreuer sofort einen Notarzt rufen.
- Sobald Sie in der Lage sind, Lebensmittel oder Getränke sicher zu sich zu nehmen, sollte Ihnen Ihr Betreuer eine schnell wirkende Zuckerquelle (z. B. Fruchtsaft) und eine lang wirkende Zuckerquelle (z. B. Cracker mit Käse oder Erdnussbutter) geben.
- Wenn Sie nach 15 Minuten nicht auf die Behandlung ansprechen, kann Ihnen Ihr Betreuer, sofern verfügbar, eine weitere Dosis verabreichen.
- Informieren Sie Ihren Arzt jedes Mal, wenn Sie Zegalogue anwenden. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer anderen Diabetes-Medikamente ändern.
Nebenwirkungen von Zegalog
Zegalog kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:
- Bluthochdruck. Dasiglucagon kann bei bestimmten Menschen mit Tumoren in den Nebennieren Bluthochdruck verursachen.
- niedriger Blutzucker. Dasiglucagon kann dazu führen, dass bestimmte Menschen mit Tumoren in der Bauchspeicheldrüse, sogenannten Insulinomen, einen niedrigen Blutzuckerspiegel haben.
- schwere allergische Reaktion. Rufen Sie Ihren Arzt an oder holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn bei Ihnen eine schwere allergische Reaktion auftritt, darunter Hautausschlag, Atembeschwerden oder niedriger Blutdruck (Hypotonie).
Zu den häufigsten Nebenwirkungen bei Erwachsenen gehören:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Durchfall
- Schmerzen an der Injektionsstelle
Zu den häufigsten Nebenwirkungen bei Kindern gehören:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Schmerzen an der Injektionsstelle
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Wie soll ich Zegalogue aufbewahren?
- Im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C lagern.
- Nicht einfrieren.
- Zegalog kann auch bei Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C bis zu 12 Monate lang gelagert werden. Sehen Sie sich das Beispiel in der Gebrauchsanweisung an, um zu erfahren, wie Sie diesen 12-Monats-Zeitraum im Auge behalten.
- Stellen Sie Zegalogue nach der Lagerung bei Raumtemperatur nicht wieder in den Kühlschrank.
- Werfen Sie Zegalogue weg, wenn es länger als 12 Monate bei Raumtemperatur gelagert wurde.
- Ersetzen Sie Zegalogue vor dem auf der roten Schutzhülle aufgedruckten Verfallsdatum.
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel in der roten Schutzhülle auf, in der es geliefert wird.
Bewahren Sie alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Allgemeine Informationen zur sicheren Anwendung von Zegalogue.
Manchmal werden Arzneimittel zu anderen Zwecken verschrieben als in der Patienteninformationsbroschüre aufgeführt.
Verwenden Sie Zegalog nicht bei Erkrankungen, für die es nicht verschrieben wurde. Geben Sie es nicht an andere Personen weiter, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen bitten, die für medizinisches Fachpersonal bestimmt sind.
Was sind die Zutaten in Zegaloge?
Wirkstoff: Dasiglucagon, bereitgestellt als Dasiglucagonhydrochlorid
Inaktive Inhaltsstoffe: Tromethamin, Natriumchlorid und Wasser für Injektionszwecke. Zur pH-Einstellung können Salzsäure und/oder Natriumhydroxid zugesetzt werden
GEBRAUCHSANWEISUNG
Wichtig: Zegalogue wird zur Behandlung von sehr niedrigem Blutzucker (schwere Hypoglykämie) angewendet, wenn Sie die Hilfe anderer benötigen.
Zegalogue enthält 1 Dosis Dasiglucagon in einem vorgefüllten Autoinjektor oder einer vorgefüllten Spritze und kann nicht wiederverwendet werden.
Lesen und verstehen Sie diese Gebrauchsanweisung, bevor ein Notfall eintritt.
Zeigen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden, wo Sie Zegalogue aufbewahren, und erklären Sie ihm, wie Sie es verwenden, indem Sie diese Anweisungen weitergeben, damit sie wissen, wie Zegalogue zu verwenden ist, bevor ein Notfall eintritt.
Die Innenseite der grauen Kappe (Autoinjektor) bzw. der grauen Nadelabdeckung (Spritze) enthält trockenen Naturkautschuk, der bei Menschen mit einer Latexallergie allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Lesen Sie die Informationen, bevor Sie Zegalog injizieren
- Nicht Verwenden Sie Zegalog, wenn:
- Das Ablaufdatum ist abgelaufen
- graue Kappe (Autoinjektor) oder graue Nadelabdeckung (Spritze) fehlt oder
- Autoinjektor oder Spritze scheinen beschädigt zu sein
- Achten Sie beim Öffnen der roten Schutzhülle darauf, diese gerade zu halten (mit dem grauen Deckel oder der grauen Kappe oben), um ein Herunterfallen von Zegalogue zu vermeiden.
- Nicht Entfernen Sie die graue Kappe (Autoinjektor) oder die graue Nadelabdeckung (Spritze), bis Sie zur Injektion von Zegalogue bereit sind.
- Bei Fragen oder weiteren Informationen zu Zegalogue rufen Sie Ihren Arzt an.
Speicherinformationen
- Im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C lagern.
- Nicht einfrieren.
- Bewahren Sie Zegalogue in der roten Schutzhülle auf, in der es geliefert wird.
- Zegalog kann auch bei Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C bis zu 12 Monate lang gelagert werden. Sehen Sie sich das Beispiel rechts an, um zu erfahren, wie Sie diesen 12-Monats-Zeitraum im Auge behalten.
- Nach der Lagerung bei Raumtemperatur nicht wieder in den Kühlschrank stellen.
- Werfen Sie Zegalogue weg, wenn es länger als 12 Monate bei Raumtemperatur gelagert wurde.
- Ersetzen Sie es vor dem auf der roten Schutzhülle aufgedruckten Verfallsdatum.
- Bewahren Sie Zegalogue und alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Vor der Injektion
- Wählen Sie die Injektionsstelle und legen Sie die Haut frei
- Zu den Injektionsstellen gehören:
- Äußere Oberarme
- Unterbauch (mindestens 5 cm vom Bauchnabel entfernt)
- Vorder- oder Rückseite der Oberschenkel
- Gesäß Rollen Sie alle Kleidungsstücke zurück, um die nackte Haut freizulegen. Nicht durch die Kleidung spritzen.
- Halten Sie die rote Schutzhülle aufrecht und entfernen Sie den grauen Deckel (Autoinjektor) bzw. die graue Kappe (Spritze).
- Halten Sie die rote Schutzhülle aufrecht mit dem grauen Deckel (Autoinjektor) bzw. der grauen Kappe (Spritze) nach oben.
- Ziehen Sie den grauen Deckel (Autoinjektor) bzw. die graue Kappe (Spritze) nach oben, um ihn zu öffnen.
- Nehmen Sie Zegalogue vorsichtig aus der roten Schutzhülle, ohne es fallen zu lassen.
So injizieren Sie mit einem vorgefüllten Autoinjektor
Schritt 1
- Entfernen Sie die graue Kappe vom Nadelende.
- Ziehen Sie die graue Kappe gerade ab.
- Bringen Sie Ihre Hand oder Finger nicht in die Nähe des gelben Nadelschutzes. Das Berühren des gelben Nadelschutzes kann zu einer versehentlichen Nadelstichverletzung führen.
Schritt 2
- Drücken und halten Sie Zegalogue 10 Sekunden lang gedrückt und prüfen Sie, ob das Fenster rot ist.
- Drücken Sie Zegalogue gerade auf die Haut, bis der gelbe Nadelschutz vollständig heruntergedrückt ist. Möglicherweise hören Sie das erste Klicken.
- Halten Sie Zegalogue weiterhin gedrückt und zählen Sie langsam bis 10 Sekunden.
- Während dieser Zeit wird das Arzneimittelfenster rot und Sie hören möglicherweise ein zweites Klicken.
- Überprüfen Sie, ob das Arzneimittelfenster rot ist, was bedeutet, dass die volle Dosis verabreicht wurde.
Schritt 3
- Entfernen Sie Zegalog von der Injektionsstelle.
- Entfernen Sie Zegalog, indem Sie es gerade nach oben heben.
- Der gelbe Nadelschutz bedeckt die Nadel und verriegelt sie und verhindert so eine versehentliche Nadelstichverletzung.
So injizieren Sie mit einer Fertigspritze
Schritt 1
- Entfernen Sie die graue Nadelabdeckung
- Ziehen Sie die graue Nadelabdeckung gerade ab. Achten Sie darauf, die Nadel nicht zu verbiegen.
Schritt 2
- Drücken Sie die Haut zusammen und führen Sie die Nadel ein
- Drücken Sie die Haut vorsichtig zusammen und führen Sie die gesamte Nadel in einem 45°-Winkel in die Haut ein.
Schritt 3
- Geben Sie die Injektion
- Lösen Sie nach dem Einführen der Nadel die eingeklemmte Haut und drücken Sie die Kolbenstange langsam ganz nach unten, bis die Spritze leer ist und die Kolbenstange stoppt.
Schritt 4
- Nachdem die Kolbenstange stoppt und die Injektion abgeschlossen ist, entfernen Sie die Nadel vorsichtig von der Injektionsstelle.
Nach der Injektion
- Rollen Sie die bewusstlose Person nach der Injektion auf die Seite, um ein Ersticken zu verhindern.
- Rufen Sie sofort nach der Injektion von Zegalogue einen Notarzt oder einen Gesundheitsdienstleister an. Auch wenn die Injektion der Person hilft, aufzuwachen, rufen Sie dennoch sofort einen Notarzt an. Wenn die Person nach 15 Minuten nicht reagiert, kann, sofern verfügbar, eine weitere Dosis verabreicht werden.
- Sobald die Person in der Lage ist, Lebensmittel oder Getränke sicher zu sich zu nehmen, geben Sie ihr eine schnell wirkende Zuckerquelle (z. B. Fruchtsaft) und eine lang wirkende Zuckerquelle (z. B. Cracker mit Käse oder Erdnussbutter).
- Ersetzen Sie das gebrauchte Zegalogue sofort, damit Sie bei Bedarf einen neuen Autoinjektor oder eine neue Spritze haben.
Nach der Behandlung mit Zegalog kann erneut eine Hypoglykämie auftreten.
Zu den frühen Symptomen einer Hypoglykämie können gehören:
- Schwitzen
- Schläfrigkeit
- Schwindel
- Schlafstörungen
- unregelmäßiger Herzschlag (Palpitation)
- Angst
- Tremor
- verschwommene Sicht
- Hunger
- undeutliches Sprechen
- Unruhe
- depressive Stimmung
- Kribbeln in Händen, Füßen, Lippen oder Zunge
- Reizbarkeit
- abnormales Verhalten
- Benommenheit
- unstete Bewegung
- Unfähigkeit, sich zu konzentrieren
- Persönlichkeitsveränderungen
- Kopfschmerzen
Wenn die Hypoglykämie nicht frühzeitig behandelt wird, kann sie sich verschlimmern und es kann zu einer schweren Hypoglykämie kommen. Anzeichen einer schweren Hypoglykämie sind Verwirrtheit, Krampfanfälle, Bewusstlosigkeit und Tod.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Zegalog?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Indomethacin; oder
-
Warfarin (Coumadin, Jantoven).
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Dasiglucagon interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Wie man Zegalogue wegwirft (entsorgt).
Legen Sie Ihren abgelaufenen oder gebrauchten Autoinjektor oder Ihre Spritze sofort nach der Verwendung in einen von der FDA zugelassenen Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände. Werfen Sie Autoinjektoren, lose Nadeln und Spritzen nicht in den Hausmüll.
Wenn Sie keinen von der FDA zugelassenen Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände haben, können Sie einen Haushaltsbehälter verwenden, der:
- aus robustem Kunststoff gefertigt
- lässt sich mit einem dicht schließenden, durchstichfesten Deckel verschließen, ohne dass scharfe Gegenstände herauskommen können
- aufrecht und stabil während des Gebrauchs
- auslaufsicher
- ordnungsgemäß beschriftet sein, um vor gefährlichen Abfällen im Behälter zu warnen
Wenn Ihr Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände fast voll ist, müssen Sie die Richtlinien Ihrer Gemeinde befolgen, um Ihren Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände richtig zu entsorgen. Möglicherweise gibt es staatliche oder lokale Gesetze darüber, wie Sie gebrauchte Autoinjektoren entsorgen sollten. Weitere Informationen zur sicheren Entsorgung scharfer Gegenstände und spezifische Informationen zur Entsorgung scharfer Gegenstände in dem Bundesstaat, in dem Sie leben, finden Sie auf der Website der FDA unter:
Nicht Entsorgen Sie Ihren gebrauchten Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände im Hausmüll, es sei denn, Ihre Gemeinderichtlinien erlauben dies.
Nicht Recyceln Sie Ihren gebrauchten Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände.
Weitere Informationen