Gesundheit AllgemeinMedizinische ForschungNews

Die Forschung zeigt einen starken Zusammenhang zwischen der Lebensqualität einer Person und dem Zugehörigkeitsgefühl

Verwurzelung in der Nachbarschaft führt zu einem zufriedeneren Leben. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Zugehörigkeit zu einem integrativen sozialen Umfeld für die Schaffung eines Zugehörigkeitsgefühls unerlässlich ist.

Es besteht ein starker Zusammenhang zwischen dem Gefühl, „zu Hause“ zu sein, wo wir leben, und unserer Lebensqualität.

Aber was gibt uns das Gefühl, an einem Ort zu Hause zu sein oder uns zugehörig zu fühlen, wie die Forscher sagen? Es ist wichtig, Zugang zur Natur und Dingen wie Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln zu haben. Aber noch wichtiger ist das soziale Umfeld, mit dem wir uns umgeben.

Die Tatsache, dass sowohl das materielle als auch das soziale Umfeld für unsere Lebensqualität und unser Zugehörigkeitsgefühl entscheidend sind, ist relevant, wenn wir zukünftige Lebenswelten planen.“

Jan Georg Friesinger, außerordentlicher Professor

In einer neuen Studie haben er und Kollegen der Universität Agder (UiA) die Antworten von mehr als 28.000 Erwachsenen aus 30 Gemeinden untersucht, die 2019 an der öffentlichen Gesundheitsumfrage in Agder teilgenommen haben.

Um die Lebensqualität der Menschen zu beurteilen, konzentrierten sich die Forscher auf drei Fragen:

  • Wie zufrieden sind Sie heute insgesamt mit Ihrem Leben?
  • Inwieweit halten Sie die Dinge, die Sie im Leben tun, insgesamt für sinnvoll?
  • Denken Sie darüber nach, wie Sie sich in den letzten 7 Tagen gefühlt haben. Inwieweit haben Sie sich glücklich gefühlt?

Starke Korrelation

International wurde viel über nachhaltige Umwelt und öffentliche Gesundheit geforscht. Es ist bekannt, dass wir eine höhere Lebensqualität erfahren, wenn wir uns mit unserer Heimat verbunden fühlen.

Die Studie der UiA untersucht die Bedeutung von Faktoren wie Zugang zu Natur und Dienstleistungen, Lärm und sozialem Umfeld für das Gedeihen der Menschen an ihrem Wohnort und wie dies wiederum mit der Lebensqualität zusammenhängt.

„Materialische und soziale Variablen waren sehr starke Faktoren, die das Ausmaß erklärten, in dem die Teilnehmer Ortsbindung und Lebensqualität erlebten. Es gibt einen signifikanten Zusammenhang zwischen diesen“, sagt Friesinger.

Folgen für die Stadtentwicklung

Die Teilnehmer der Umfrage legten großen Wert auf die sozialen Aspekte des lokalen Umfelds. Es geht darum, Freunde zu haben, Orte, an denen man sich treffen kann, und gute Beziehungen zu seinen Nachbarn. Wenn du dich einsam fühlst, fühlst du dich auch weniger an einen Ort gebunden.

„Das soll Konsequenzen für die Entwicklung unserer Städte und Gemeinden haben, indem wir zum Beispiel Orte der Begegnung schaffen. Sich in seinem Umfeld sicher zu fühlen, hilft, sich mit dem Ort zu verwurzeln“, sagt Friesinger.

Lärm ist ein Nachteil

Die Studie zeigt, dass materielle Aspekte im Nahbereich für die Ortsbindung wichtig sind, wenn auch in geringerem Maße als soziale Aspekte. Während Natur in der Nähe und gute Nahversorgung einen positiven Effekt haben, wirkt Lärm gegenteilig.

„Lärm von Autobahnen oder Flughäfen wirkt sich sehr negativ auf die Ortsanbindung aus. Bei der Planung von Straßen ist es wichtig, Maßnahmen zu bedenken, die Lärm reduzieren oder verhindern“, sagt Friesinger.

Die Forschung zeigt jedoch auch, dass sich Menschen mit der Zeit an Lärm gewöhnen. Einige internationale Untersuchungen deuten sogar darauf hin, dass Lärm weniger störend ist, wenn Sie bereits eine starke Verbindung zu Ihrem Wohnort haben.

„Lärm gehört zu den Eigenschaften eines Ortes, den wir gerne vergessen. Wir lassen uns von der Ästhetik blenden und vergessen, dass wir Orte mit allen Sinnen wahrnehmen“, sagt Friesinger.

Soziale und materielle Faktoren

Friesinger betont, dass das Soziale und das Materielle zusammen gesehen werden müssen. Er ist der Meinung, dass zum Beispiel Parks geschaffen werden sollten, um Treffpunkte für alle zu schaffen.

„Wir wissen, dass soziale Faktoren für die Ortsbindung wichtiger sind als materielle Faktoren. Aber beide Faktoren tragen dazu und damit zur Lebensqualität der Menschen bei. Wir müssen sie gemeinsam betrachten“, sagt Friesinger.

Quelle:

Universität Agder

Referenz:

Friesinger, JG, et al. (2022) Die Bedeutung des sozialen und materiellen Umfelds für Ortsbindung und Lebensqualität: Ergebnisse einer großen bevölkerungsbezogenen Gesundheitsumfrage. Gesundheit und Lebensqualität Ergebnisse. doi.org/10.1186/s12955-022-02045-2.

.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert