Durch bahnbrechender personalisierter Impfstoff zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Nierenkrebsstudien

Forscher des Dana-Farber Cancer Institute berichten, dass alle neun Patienten in einer klinischen Studie für das Karzinom im Stadium III oder IV Clear Cell Nierenzell (eine Form von Nierenkrebs) behandelt wurden, erzeugten nach Beginn eines personalisierten Krebs-Impfstoffs eine erfolgreiche Immunantwort gegen Krebs gegen Krebs. Die Impfstoffe wurden nach der Operation verabreicht, um den Tumor zu entfernen, und sind so konzipiert, dass sie das Immunsystem des Körpers trainieren, um verbleibende Tumorzellen zu erkennen und zu eliminieren. Zum Zeitpunkt des Datenausschnitts (Median von 34,7 Monaten) blieben alle Patienten krebsfrei.
Die Ergebnisse dieser Phase -1 -Studie wurden heute in gemeldet Natur.
Wir freuen uns sehr über diese Ergebnisse, die bei allen neun Patienten mit Nierenkrebs eine so positive Reaktion aufweisen. „
Toni Choueiri, MD, Co-Senior-Autor und Co-Principal Investigator, Direktor des Lank Center for Grogeninary Cancer bei Dana-Farber
„This study was the result of a close partnership between our NeoVax team, our colleagues at the Broad Institute of MIT and Harvard, and our colleagues at the Lank Center for Genitourinary Cancer at Dana-Farber,“ says co-senior author Catherine Wu, MD, chief of the Division of Stem Cell Transplantation and Cellular Therapies at Dana-Farber and an institute member at Broad, who developed the NeoVax vaccine technology used Erstellung der personalisierten Krebsimpfstoffe für diese Studie. „Wir sind begeistert, diese Ergebnisse zu melden.“
Patrick Ott, MD, PhD, Direktor des Zentrums für Krebsimpfstoffe bei Dana-Farber, und Derin Keskin, PhD, Immunologe am Center for Cancer Impfstoffe in Dana-Farber, sind ebenfalls Co-Senior-Autoren. David A. Braun, MD, PhD, ehemals Dana-Farber und Harvard Medical School, und heute medizinischer Onkologin und Arztwissenschaftlerin am Yale Cancer Center und der Yale School of Medicine ist Erstautor.
Die Standardbehandlung für Patienten mit Karzinom im Stadium III oder IV Clear Cell Cell Nierenzell ist eine Operation, um den Tumor zu entfernen. Eine Operation kann eine Immuntherapie mit Pembrolizumab, einem Immun -Checkpoint -Inhibitor, gefolgt. Pembrolizumab induziert eine Immunantwort, die das Risiko eines Krebses verringert. Etwa zwei Drittel der Patienten können sich jedoch noch wiederholen und nur begrenzte Behandlungsoptionen haben.
„Patienten mit Nierenkrebs im Stadium III oder IV haben ein hohes Rezidivrisiko“, sagt Choueiri. „Die Werkzeuge, die wir dieses Risiko senken müssen, sind nicht perfekt und wir suchen unerbittlich nach mehr.“
In dieser in Forschern initiierten Studie behandelten Choueiri und Braun neun Patienten mit einem karzinomischen Zellkarzinom im Stadium III oder IV mit einem personalisierten Krebsimpfstoff nach der Operation. Fünf Patienten erhielten auch Ipilimumab mit dem Impfstoff.
Die Impfstoffe sind personalisiert, um den individuellen Krebs des Patienten anhand des während der Operation als Leitfaden entferntes Tumorgewebes zu erkennen. Das Team extrahiert molekulare Merkmale aus den Tumorzellen, die sie von normalen Zellen unterscheiden. Diese Merkmale, die Neoantigene genannt werden, sind winzige Fragmente von mutierten Proteinen, die im Krebs existieren, jedoch nicht in anderen Zellen im Körper.
Das Team verwendet prädiktive Algorithmen, um zu bestimmen, welche dieser Neoantigene in den Impfstoff basierend auf ihrer Wahrscheinlichkeit, eine Immunantwort zu induzieren, in den Impfstoff einbeziehen soll. Der Impfstoff wird dann hergestellt und dem Patienten in einer Reihe von anfänglichen Dosen verabreicht, gefolgt von zwei Boostern.
„Dieser Ansatz unterscheidet sich wirklich von Impfstoffversuchen im Nierenkrebs“, sagt Braun. „Wir wählen Ziele, die nur für den Krebs und von jedem normalen Teil des Körpers unterscheiden, sodass das Immunsystem auf eine sehr spezifische Weise in Richtung Krebs in Richtung Krebs gesteuert werden kann. Wir haben erfahren, welche spezifischen Ziele im Krebs am anfälligsten für Immunangriffe sind und demonstrieren, dass dieser Ansatz langlebige Reaktionen im Immun. Die Reaktion des Immuns.
Während bei einigen Patienten lokale Reaktionen an der Impfstoffeinspritzstelle und einige grippeähnliche Symptome auftraten, wurden keine Nebenwirkungen höhergrades gemeldet.
„Die von diesem Impfstoff abzielten Neoantigenen tragen dazu bei, die Immunantworten auf Krebszellen zu steuern, um die Wirksamkeit der Target zu verbessern und die Off-Target-Immuntoxizität zu verringern“, sagt Choueiri.
Als das Team diese Studie vor acht Jahren initiierte, war nicht klar, ob dieser Ansatz bei Nierenkrebs funktionieren konnte. Es wurde gezeigt, dass es das Potenzial hatte, beim Melanom wirksam zu sein, das viele weitere Mutationen und damit viele mögliche Neoantigene aufweist.
Nierenkrebs ist jedoch eine Krankheit mit weniger Mutationen und daher weniger Ziele zur Herstellung des Impfstoffs. Für die Forscher war es wichtig, aus dieser frühen Phasenstudie so viel wie möglich zu lernen, wie der Impfstoff eine Immunantwort auf den Tumor beeinflusst.
Durch eine Reihe von Analysen stellte das Team fest, dass der Impfstoff innerhalb von drei Wochen eine Immunantwort induzierte, die Anzahl der durch Impfstoffe induzierten T-Zellen um einen Mittelwert von 166-fach stieg, und diese T-Zellen blieben bis zu drei Jahre im Körper im Körper. In-vitro-Studien zeigten auch, dass die durch Impfstoff induzierten T-Zellen gegen die eigenen Tumorzellen des Patienten aktiv waren.
„Wir haben eine schnelle, wesentliche und dauerhafte Expansion neuer T -Zellklone beobachtet, die mit dem Impfstoff zusammenhängen“, sagt OTT. „Diese Ergebnisse unterstützen die Machbarkeit der Schaffung eines hoch immunogenen personalisierten Neoantigen -Impfstoffs in einem Tumor mit niedrigerer Mutationsbelastung und sind ermutigend, obwohl größere Studien erforderlich sind, um die klinische Wirksamkeit dieses Ansatzes vollständig zu verstehen.“
Klinische Studien mit einer größeren Anzahl von Patienten sind erforderlich, um die Wirksamkeit des Impfstoffs zu bestätigen und ihr volles Potenzial zu untersuchen. Eine laufende multizentrische internationale randomisierte Studie verwendet einen ähnlichen personalisierten Krebs-Impfstoff mit neoantigener Targeting, der in Kombination mit Pembrolizumab (NCT06307431) im Immuntherapie verabreicht wird. Choueiri dient als Co-Vorsitzender seines wissenschaftlichen Beratungsausschusses.
Quellen:
Braun, D. A., et al. (2025). A neoantigen vaccine generates antitumour immunity in renal cell carcinoma. Nature. doi.org/10.1038/s41586-024-08507-5.