Arzneimittelstudien

Neues topisches Gel reduziert schmerzhaften Hautausschlag durch Darmkrebsbehandlung

Ergebnisse

Forscher des UCLA Health Jonsson Comprehensive Cancer Center und des MD Anderson Cancer Center der Universität von Texas haben gezeigt, dass ein neuartiger topischer BRAF-Inhibitor-Gel namens LUT014 die Schwere eines Akne-ähnlichen Ausschlags signifikant reduziert, eine häufige und schmerzhafte Nebenwirkung, die bei Patienten bei Patienten gegen Darmkrebs gegen EGR-Therapien erlebt wird. Die Ergebnisse der klinischen Studie bestätigen die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung.

„Die Ergebnisse bieten die erste wirkliche Lösung seit zwei Jahrzehnten für die Behandlung dieses Ausschlags, der sich häufig auf Patienten auswirkt, die gezielte Therapien für Darmkrebs erhalten“, sagte der Co-Autor der Studie, Zev Wainberg, MD, Professor für Medizin an der David Geffen School of Medicine an der UCLA. „Die Fähigkeit, es mit einem einfachen topischen Gel effektiv zu behandeln, hat das Potenzial, die Lebensqualität für Patienten und die Behandlungsergebnisse erheblich zu verbessern.“

Hintergrund

Anti-EGFR-Therapien wie Cetuximab und Panitumumab sind ein Eckpfeiler der Behandlung für viele Krebsarten, einschließlich Darmkrebs. Sie verursachen jedoch häufig einen aknoriformen Ausschlag, der häufig zu einer beeinträchtigten Lebensqualität führt und zu einer Dosisreduktion oder dem Absetzen der Behandlung führen kann, was ihre potenziellen Vorteile einschränkt.

LUT014, das von Lutris Pharma entwickelt wird, arbeitet durch paradoxerweise reaktivierende MAPK, einen wichtigen Signalweg in der Haut, die Anti-EGFR-Therapien herunterfahren. Durch die Anwendung des BRAF-Inhibitor-Gels direkt auf die betroffenen Bereiche hilft das Gel bei der Wiederherstellung der Hautfunktion, zur Verringerung der Entzündung und zur Verbesserung der Symptome, ohne die Antikrebseffekte der Behandlung zu beeinflussen.

Methode & Ergebnisse

Die doppelblinde, placebokontrollierte und randomisierte Studie von Phase 2 umfasste 118 Patienten in 23 medizinischen Zentren. Patienten in der Studie hatten Darmkrebs und entwickelten mittelgroße bis schwere Hautausschläge, während Cetuximab oder Panitumumab, zwei häufige Anti-EGFR-Behandlungen, einnahmen.

Die Teilnehmer wurden zufällig in drei Gruppen unterteilt. Eine Gruppe verwendete ein niedrig dosiertes Gel, eine andere ein höheres Dosisgel, und das dritte verwendete ein Placebo-Gel, das kein Wirkstoff hatte. In jedem Fall wurde das Gel 28 Tage lang einmal täglich angewendet.

Das Hauptziel war es zu sehen, ob sich der Ausschlag entweder durch ein Schweregrad oder durch bessere Lebensqualität in Bezug auf Hautprobleme verbesserte. Die Forscher fanden heraus, dass Patienten, die LUT014 -Gel verwenden, im Vergleich zu Patienten, die ein Placebo erhielten, eine deutliche Verbesserung des Schweregrads und der Lebensqualität des Hautausschlags auftraten, ohne ihre Krebsbehandlung zu stören.

Fast 70%in der Gruppe, die mit höher dosiertem Gel unter Verwendung eines höheren Dosis-Gels wurde, verbesserte sich ihre Werte im Vergleich zu der Hälfte (48%) derjenigen, die das niedrig dosierte Gel verwenden, und etwa einen von drei (33%) Patienten, das Gel ohne aktives Arzneimittel unter Verwendung von Gel.

Auswirkungen

Forscher haben gezeigt, dass es möglich ist, die Hauttoxizität zu lindern, ohne die Wirksamkeit der Krebsbehandlung zu beeinträchtigen. Dies könnte den Patienten helfen, länger in ihren Behandlungen zu bleiben, wodurch die Notwendigkeit von Dosisreduzierungen oder Absetzen verringert wird, was wiederum die Gesamtbehandlungsergebnisse verbessern kann.

Bisher wurde den Patienten lediglich gesagt, dass der Ausschlag eine unvermeidliche Nebenwirkung dieser Behandlungen war, was sie ertragen mussten, um ihren Krebs zu bekämpfen. Die Daten sind jedoch überwiegend positiv, und dieser Ansatz verbessert nicht nur die Lebensqualität der Patienten, sondern macht die Krebsbehandlung auch besser überschaubar. “

Antoni Ribas, MD, PhD, Professor für Medizin an der David Geffen School of Medicine und Direktor des Tumor-Immunologieprogramms, UCLA Health Jonsson Comprehensive Cancer Center und eine Co-Autorin der Studie

Autoren

Der Erstautor des Abstract ist Anisha Patel, MD, von MD Anderson. Der leitende Autor ist Mario Lacouture, MD, von der NYU Grossman Long Island School of Medicine. Other authors are Ofer Purim, MD, Nicole LeBoeuf, MD, MPH, Iman Imanirad, MD, Efrat Dotan, MD, John Khoury, MD, Veronica Rotemberg, MD, PhD, Richard Zuniga, MD, Abhishek Marballi, MD, Esther Tachover, MD, Anil Veluvolu, MD, Samuel Bailey, MD, David B. Greenberg, MD, Adil Akhtar, MD, NOA Shelach, PhD, MBA und Benjamin W. Corn, MD.

Ribas ist außerdem Direktor des Parker Institute for Cancer Immuntherapy Center an der UCLA und Mitglied des Eli und des Edythe Broad Center für regenerative Medizin und Stammzellenforschung an der UCLA.

Sitzung

Die Studienergebnisse werden als mündliche Präsentation in einer Plenar -Sitzung der klinischen Studien auf der jährlichen Treffen der American Association for Cancer Research (AACR) am 27. April um 15:30 Uhr CT vorgestellt.


Quellen:

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert