2,2 Millionen Pfund Stipendium unterstützt klinische Studien für das Leberdialysegerät
Klinische Studien zur Fortsetzung der Entwicklung eines Leberdialysegeräts zur Behandlung von Menschen mit lebensbedrohlicher Lebererkrankung wurden durch ein Stipendium an UCL, das Royal Free Hospital und Yaqrit, finanziert. Das vom National Institute of Health and Care Research (NIHR) gewährte Stipendium in Höhe von 2,2 Mio. Dialive verwendet die Dialyse, eine Technik, um das Blut schädlicher Substanzen zu reinigen, die bei der Behandlung von Personen mit schwerer Nierenerkrankung bekannt sind, um Patienten mit schwerem akut-kronischem Leberversagen (ACLF) zu behandeln. ACLF ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die Patienten mit Zirrhose (Leber-Narben) betrifft, die zu mehreren Organversagen führt und ein hohes Mortalitätsrisiko birgt. Weltweit …
2,2 Millionen Pfund Stipendium unterstützt klinische Studien für das Leberdialysegerät
Klinische Studien zur Fortsetzung der Entwicklung eines Leberdialysegeräts zur Behandlung von Menschen mit lebensbedrohlicher Lebererkrankung wurden durch ein Stipendium an UCL, das Royal Free Hospital und Yaqrit, finanziert.
Das vom National Institute of Health and Care Research (NIHR) gewährte Stipendium in Höhe von 2,2 Mio.
Dialive verwendet die Dialyse, eine Technik, um das Blut schädlicher Substanzen zu reinigen, die bei der Behandlung von Personen mit schwerer Nierenerkrankung bekannt sind, um Patienten mit schwerem akut-kronischem Leberversagen (ACLF) zu behandeln.
ACLF ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die Patienten mit Zirrhose (Leber-Narben) betrifft, die zu mehreren Organversagen führt und ein hohes Mortalitätsrisiko birgt. Weltweit betrifft es jedes Jahr bis zu 3,7 Millionen Patienten mit Leberzirrhose, einschließlich rund 1,9 Millionen mit mehreren Organversagen. Abhängig vom Schweregrad der Erkrankung sterben rund 40-80% der Patienten innerhalb von 28 Tagen.
Das Gerät hat sich bereits als sichere und schnelle Möglichkeit erwiesen, Leberversagen zu lösen, indem die Leberregeneration ermöglicht wird. In einer erfolgreichen früheren europäischen Studie, die von UCL geleitet wurde, wurde die ACLF während der 10-Tage-Behandlungszeit bei Dialiv-behandelten Patienten ungefähr doppelt so häufig und viel schneller als bei Patienten für Behandlungen der Sorge der Pflege aufgelöst.
Troels Jordansen, Chief Executive Officer von Yaqrit, sagte: „Die NIHR-Stipendienfinanzierung für YAQ002 ermöglicht es Yaqrit, diese lebensrettende Technologie auf den Markt zu bringen, als Teil unserer Mission, die Patienten mit der Entwicklung von Leberversagen zu unterstützen. Eine wirksame Behandlung für ACLF. „
Die Ergebnisse der Studie werden im Jahr 2027 nach einer formalen ethischen Freigabe und einer Rekrutierung von Patienten von rund 18 Monaten erwartet. Die Studie wird rund 70 der kranksten Patienten einstellen, die ein hohes Sterbenrisiko haben, es sei denn, sie erhalten eine Lebertransplantation.
Nach der Einschreibung während eines 10-tägigen Behandlungszeitraums erhalten die Patienten, die randomisiert vom Dialiv unterstützt werden, bis zu sieben Behandlungssitzungen.
Dies sind äußerst wichtige Nachrichten für Patienten in Großbritannien und darüber hinaus mit fortgeschrittenen Lebererkrankungen, deren aktuelle Behandlungsoptionen stark eingeschränkt sind. Unser Ziel ist es zu demonstrieren, dass wir ACLF häufiger und/oder schneller als Standard der Versorgung lösen können und dadurch die Zeit der Patienten im Krankenhaus und die Überlebenschancen beeinflussen. „
Professor Rajiv Jalan, Co-Leiter des Studiums des UCL Institute for Leber & Digestive Health und Gründer von Yaqrit
Die Studie als Co-Principal-Ermittler sind Professor Banwari Agarwal (Royal Free Hospital und UCL Division of Medicine) und Dr. Rohit Saha (Royal Free Hospital und King’s College London). Zwölf andere in Großbritannien klinische Zentren, die auf die Behandlung von ACLF spezialisiert sind, werden ebenfalls an der Rekrutierung von Patienten beteiligt sein. Weitere Mitarbeiter sind Dr. Sameer Patel vom King’s College Hospital London und Dr. Mansoor Bangash vom Queen Elizabeth Hospital in Birmingham.
UCL und Royal Free Hospital-Forscher identifizierten 2001 akute auf der chronischen Leberversagen als eigenständige klinische Einheit. Diese Arbeit führte zum Dialiv, das von Professor Jalan und Professor Nathan Davies erfunden wurde, der in der Leberversagensgruppe am UCL-Institut für Leber und Verdauungsgesundheit, Teil der UCL-Abteilung der Medizin, ansässig ist. Das geistige Eigentum hinter der Technologie wurde 2009 von der UCL patentiert und an ein Spin-out-Unternehmen, Yaqrit, lizenziert.
Quellen: