Unzufriedenheit mit dem Gesichtsaussehen trägt zur Zoomermüdung bei

Unzufriedenheit mit Gesichtsaussehen ist mit der Müdigkeit der virtuellen Besprechung (VM) verbunden, die die Verwendung von Verhaltensweisen des Impression Management veranlasst und zu einer geringeren Absicht zur Einführung von VM-Technologien führt, so eine Studie, die am 5. Februar 2025 im Open-Access Journal veröffentlicht wurde PLOS eins von Chaeyun Lim von der Michigan State University, den USA und Kollegen.
Die zunehmende Abhängigkeit von VMs hat zu einer allgegenwärtigen Erfahrung von VM -Ermüdung geführt, die allgemein als Zoomermüdung bezeichnet wird. Dieses Phänomen hat erhebliche Auswirkungen auf die Produktivität am Arbeitsplatz und das individuelle Wohlbefinden. Trotz der entscheidenden Rolle von VM Madigue bei der Gestaltung von Interaktionen am Arbeitsplatz und der digitalen Einbeziehung in aufstrebende virtuelle Arbeitsumgebungen, der Auswirkungen auf die Annahme von VM-und die Mechanismen, die Bedenken hinsichtlich des Gesichtsaussehens, VM-Müdigkeit und VM-Adoptionsverlagerung in Verbindung bringen, werden die Erwägungen überschritten.
In der neuen Studie reagierten Lim und Kollegen auf die dringende Notwendigkeit, den Mechanismus der VM -Müdigkeit und seine Folgen für die Einbeziehung der virtuellen Arbeitsplatz -Technologie zu verstehen. Insbesondere untersuchten die Forscher das Impression-Management-Funktionen-Tools, mit denen Benutzer ihr Selbstvideo anpassen können, um ihr Erscheinungsbild zu verwalten. Sie rekrutierten 2.448 US-amerikanische Arbeitnehmer, um an einer 15-minütigen Umfrage teilzunehmen. Die Stichprobe umfasste professionelle, technische oder wissenschaftliche Arbeitnehmer, die zumindest manchmal aus der Ferne arbeiteten und regelmäßig an virtuellen Treffen zur Arbeit teilnahmen. In der Umfrage wurden die negativen Wahrnehmungen der Teilnehmer für ihr Gesichtsaussehen sowie das Verhalten des Impression Managements wie die Verwendung von Nachbesserung zur Verbesserung des Selbstvideos und die Verwendung von Videofiltern oder Avataren bewertet.
Mithilfe der strukturellen Gleichungsmodellierung zur Untersuchung der Beziehungen zwischen den einzelnen Faktoren zeigten die Ergebnisse, dass Personen, die eine verstärkte Unzufriedenheit mit dem Gesichtsaussehen berichten, mehr VM -Müdigkeit erleben, was dann zu einer stärkeren Verwendung von Merkmalen des Impression -Managements führt. VM Müdigkeit, die durch Unzufriedenheit mit Gesichtsunzufriedenheit induziert wird, ist damit verbunden, dass Benutzer VMs als weniger nützlich erkennen und letztendlich ihre Absicht beeinflussen, VM -Plattformen in Arbeitsplatzsitzungen einzusetzen. Zusammengenommen fördern die Ergebnisse das Verständnis der psychologischen Mechanismen, die der VM -Müdigkeit zugrunde liegen, und ihres Einflusses auf die Einführung der Technologie.
Zu den Studienbeschränkungen gehören die Einstellung von Teilnehmern ausschließlich aus den USA, und das Umfragedesign, das die Forscher daran hinderte, kausale Beziehungen zwischen Unzufriedenheit mit Gesichtsaussehen, VM -Müdigkeit, Verhaltensweisen des Impressionmanagements und Absichten zur Übernahme von VMs zu identifizieren. Nach Angaben der Autoren sollten zukünftige Forschungen Teilnehmer aus verschiedenen kulturellen Kontexten rekrutieren und sich eingehender mit der Art und Weise befassen, wie aktuelle VM-Merkmale die Kommunikation am Arbeitsplatz bei Manieren erleichtern, die das Wohlbefinden und die sozio-psychologischen Bedürfnisse der Arbeitnehmer unterstützt.
Die Autoren fügen hinzu: „Unsere Studie zeigt, dass Unzufriedenheit mit dem Gesichtsaussehen zur Vergrößerung von Müdigkeit beiträgt, was zu einer verringerten Einführung virtueller Meeting -Technologien führt. Diese Unzufriedenheit treibt auch den Einsatz von Merkmalen des Impression Managements vor und betont die Notwendigkeit, das Wohlbefinden der Arbeitnehmer in virtuellen Kommunikationsumgebungen anzugehen. „
Quellen:
Lim, C., et al. (2025) Examining attitudes about the virtual workplace: Associations between zoom fatigue, impression management, and virtual meeting adoption intent. PLoS ONE. doi.org/10.1371/journal.pone.0312354.