Icatibant
Icatibant
Was ist Icatibant?
Icatibant ist kein Heilmittel gegen hereditäre Angioödeme.
Icatibant kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Icatibant
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Icatibant: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Es ist unwahrscheinlich, dass eine allergische Reaktion auf Icatibant auftritt, sie könnte jedoch Symptome hervorrufen, die den Anzeichen eines hereditären Angioödems sehr ähnlich sind.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Icatibant können gehören:
-
Schmerzen, Taubheitsgefühl, Blutergüsse, Rötung, Schwellung, Wärme, Brennen, Reizung, Nesselsucht, Juckreiz oder ein Druckgefühl an der Injektionsstelle;
-
Fieber;
-
Kopfschmerzen, Schwindel;
-
abnormale Leberfunktionstests;
-
Brechreiz; oder
-
Ausschlag.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Injizieren Sie Icatibant und holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn bei Ihnen während eines Angioödem-Anfalls eine Schwellung der Zunge oder des Rachens auftritt.
Verwenden Sie nicht mehr als 3 Icatibant-Injektionen innerhalb von 24 Stunden. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Anwendung von Icatibant über alle Ihre Erkrankungen oder Allergien, alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, und darüber, ob Sie schwanger sind oder stillen.
Ältere Erwachsene reagieren möglicherweise empfindlicher auf die Wirkung von Icatibant.
Icatibant ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie wird Icatibant verabreicht?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Icatibant wird unter die Haut gespritzt. Ein Arzt kann Ihnen beibringen, wie Sie das Medikament selbst richtig anwenden.
Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht alle Anweisungen verstehen.
Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife, bevor Sie Ihre Injektion vorbereiten.
Bereiten Sie eine Injektion erst vor, wenn Sie bereit sind, sie zu verabreichen. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn es seine Farbe verändert hat, trüb aussieht oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um ein neues Arzneimittel zu erhalten.
Injizieren Sie Icatibant nicht in einen Bereich, der schmerzt, geschwollen oder gequetscht ist.
Verwenden Sie nur die mit diesem Arzneimittel gelieferte Nadel.
Wenn Sie nach der ersten Injektion immer noch Symptome eines Angioödems haben, können Sie nach mindestens 6 Stunden eine weitere Injektion anwenden.
Injizieren Sie Icatibant und holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn bei Ihnen während eines Angioödem-Anfalls eine Schwellung der Zunge oder des Rachens auftritt.
Verwenden Sie nicht mehr als 3 Icatibant-Injektionen innerhalb von 24 Stunden.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach der Anwendung dieses Arzneimittels nicht bessern oder sich verschlimmern.
Jede Fertigspritze ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Werfen Sie es nach einmaligem Gebrauch weg, auch wenn noch Arzneimittel darin enthalten sind.
Bewahren Sie die Fertigspritze im Originalbehälter auf im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur. Nicht einfrieren.
Verwenden Sie Nadel und Spritze nur einmal und legen Sie sie dann in einen durchstichsicheren Behälter für scharfe Gegenstände. Befolgen Sie die staatlichen oder örtlichen Gesetze zur Entsorgung dieses Behälters. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Informationen zur Icatibant-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis bei hereditärem Angioödem:
30 mg einmal subkutan im Bauchbereich; kann alle 6 Stunden wiederholt werden, wenn die Reaktion unzureichend ist oder die Symptome erneut auftreten.
Maximale Dosis: 90 mg/Tag
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Da Icatibant bei Bedarf eingesetzt wird, gibt es keinen täglichen Dosierungsplan. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach der Anwendung von Icatibant nicht bessern.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Rötung, Juckreiz oder das Gefühl gehören, ohnmächtig zu werden.
Was sollte ich nach der Anwendung von Icatibant vermeiden?
Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Icatibant auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Icatibant?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über Herz- und Blutdruckmedikamente.
Andere Medikamente können Auswirkungen auf Icatibant haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
- Wie lange dauert es, bis Firazyr wirkt?
- Wie wird Firazyr verabreicht/injiziert?
- Wofür wird Firazyr angewendet?
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.