Glucotrol
Was ist Glucotrol?
Glucotrol wird zusammen mit Diät und Bewegung zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus eingesetzt.
Glucotrol eignet sich nicht zur Behandlung von Typ-1-Diabetes.
Warnungen
Sie sollten Glucotrol nicht anwenden, wenn Sie an diabetischer Ketoazidose leiden (rufen Sie zur Behandlung Ihren Arzt an).
Informieren Sie vor der Einnahme von Glucotrol Ihren Arzt, wenn Sie an einer Nieren- oder Lebererkrankung, chronischem Durchfall oder einem Darmverschluss, Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (G6PD), einer Störung Ihrer Hypophyse oder Nebennieren, einer Herzerkrankung in der Vorgeschichte oder oder wenn Sie unterernährt sind.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Glucotrol nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Glipizid sind oder an diabetischer Ketoazidose leiden (rufen Sie zur Behandlung Ihren Arzt an).
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
chronischer Durchfall oder eine Verstopfung Ihres Darms; oder
-
ein Enzymmangel namens Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (G6PD).
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Verwendung von Glucotrol wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden. Die Kontrolle von Diabetes ist während der Schwangerschaft sehr wichtig, und ein hoher Blutzuckerspiegel kann sowohl bei der Mutter als auch beim Baby zu Komplikationen führen. Möglicherweise müssen Sie die Einnahme von Glucotrol jedoch kurz vor Ihrem Geburtstermin für kurze Zeit abbrechen.
Während der Anwendung dieses Arzneimittels ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.
Wie soll ich Glucotrol einnehmen?
Nehmen Sie Glucotrol genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.
Nehmen Sie die normale Tablette 30 Minuten vor Ihrer ersten Mahlzeit des Tages ein.
Nehmen Sie die Glucotrol XL-Retardtablette zu Ihrer ersten Mahlzeit des Tages ein. Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.
Ihr Blutzucker muss häufig überprüft werden, und möglicherweise sind weitere Blutuntersuchungen in Ihrer Arztpraxis erforderlich.
Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie) kann jedem passieren, der an Diabetes leidet. Zu den Symptomen gehören Kopfschmerzen, Hunger, Schwitzen, Reizbarkeit, Schwindel, Übelkeit, schneller Herzschlag und Angst- oder Zittergefühl. Um einen niedrigen Blutzuckerspiegel schnell zu behandeln, sollten Sie immer eine schnell wirkende Zuckerquelle bei sich haben, z. B. Fruchtsaft, Bonbons, Cracker, Rosinen oder Limonade ohne Diät.
Ihr Arzt kann Ihnen ein Glucagon-Notfallinjektionsset verschreiben, das Sie verwenden können, wenn Sie an einer schweren Hypoglykämie leiden und nicht essen oder trinken können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie und enge Freunde wissen, wie sie Ihnen diese Injektion im Notfall verabreichen können.
Achten Sie auch auf Anzeichen eines hohen Blutzuckerspiegels (Hyperglykämie) wie vermehrten Durst oder Harndrang, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen und Müdigkeit.
Der Blutzuckerspiegel kann durch Stress, Krankheit, Operation, Sport, Alkoholkonsum oder das Auslassen von Mahlzeiten beeinflusst werden. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Dosis oder Ihren Medikamentenplan ändern.
Wenn Sie Glucotrol XL einnehmen, sehen Sie möglicherweise etwas in Ihrem Stuhl, das wie eine Tablette aussieht. Dies ist die leere Hülle des Tablets. Es ist normal, dass die leere Hülle mit dem Stuhlgang ausgeschieden wird, nachdem das Arzneimittel vom Körper aufgenommen wurde.
Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.
Dosierungsinformationen
Übliche Glucotrol-Dosis für Erwachsene bei Diabetes Typ 2:
Sofortige Entlassung:
Anfangsdosis: 5 mg oral einmal täglich, 30 Minuten vor dem Frühstück
Erhaltungsdosis: Bis zu 40 mg in mehreren Dosen 30 Minuten vor einer Mahlzeit mit ausreichendem Kaloriengehalt. Die Dosen können je nach Blutzuckerreaktion in Abständen von 2,5 bis 5 mg pro Tag erhöht werden.
Maximale Einzeldosis: 15 mg
Maximale Tagesdosis: 40 mg
Kommentare:
-Zwischen den Titrationsschritten sollten mindestens mehrere Tage vergehen.
-Wenn das Ansprechen auf eine Einzeldosis nicht zufriedenstellend ist, kann sich die Teilung dieser Dosis als wirksam erweisen.
Erweiterte Veröffentlichung:
Anfangsdosis: 5 mg oral einmal täglich, 30 Minuten vor dem Frühstück
Erhaltungsdosis: 5 bis 10 mg oral einmal täglich
Maximale Tagesdosis: 20 mg
Patienten, die eine sofortige Freisetzung erhalten, können sicher auf einmal täglich verabreichte Retardtabletten mit der nächstgelegenen äquivalenten Gesamttagesdosis umgestellt werden oder auf die geeignete Retarddosis beginnend mit 5 mg einmal täglich titrieren.
Kombinationsanwendung:
-Bei der Zugabe anderer blutzuckersenkender Wirkstoffe zu den Retardtabletten sollte die Einnahme des Wirkstoffs mit der niedrigsten empfohlenen Dosis begonnen werden. Auf Hypoglykämie achten.
-Bei der Zugabe von Retardtabletten zu anderen blutzuckersenkenden Mitteln kann die Retardtablette von Glucotrol XL mit 5 mg begonnen werden. Beginnen Sie bei Patienten, die empfindlicher auf Hypoglykämie reagieren, mit einer niedrigeren Dosis.
Bei der Umstellung von Patienten von Insulin auf Glipizid sollten die folgenden allgemeinen Richtlinien berücksichtigt werden:
-Für Patienten mit täglichen Insulindosen von 20 Einheiten oder weniger: Insulin absetzen und Glipizid in den üblichen Dosierungen beginnen.
-Für Patienten mit täglichen Insulindosen von mehr als 20 Einheiten: Die Insulindosis sollte um 50 % reduziert werden und die Glipizid-Therapie kann mit den üblichen Dosierungen begonnen werden.
Kommentare:
-Zwischen den Titrationsschritten sollten mehrere Tage vergehen.
– Nachfolgende Reduzierungen der Insulindosis sollten von der individuellen Reaktion des Patienten abhängen.
-Während der Insulinentzugsphase sollte der Patient mindestens dreimal täglich Urinproben auf Zucker und Ketonkörper testen.
-Einige Patienten, die täglich mehr als 40 Einheiten Insulin erhalten, müssen während der Übergangszeit möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt in Betracht ziehen.
Patienten, die andere orale Hypoglykämika erhalten:
-Bei Umstellung von Sulfonylharnstoffen mit längerer Halbwertszeit: 1 bis 2 Wochen lang auf Hypoglykämie beobachten.
-Glucotrol XL mit verlängerter Freisetzung zusammen mit Colesevelam: Glipizid sollte mindestens 4 Stunden vor Colesevelam verabreicht werden.
Anwendung: Ergänzung zu Diät und Bewegung zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus.
Übliche geriatrische Dosis von Glucotrol bei Diabetes Typ 2:
Anfangsdosis: 2,5 mg oral einmal täglich 30 Minuten vor dem Frühstück
Kommentare:
– Die Erhaltungsdosis sollte konservativ sein, um hypoglykämische Reaktionen zu vermeiden.
– Die Dosierung kann unter Berücksichtigung des Grades der Leber-, Nieren- oder Herzfunktion sowie der Begleiterkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie vorsichtig angepasst werden.
Anwendung: Ergänzung zu Diät und Bewegung zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie Ihre Dosis so bald wie möglich ein, aber nur, wenn Sie gerade dabei sind, eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Wenn Sie eine Mahlzeit auslassen, lassen Sie die vergessene Dosis aus und warten Sie bis zur nächsten Mahlzeit. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Lassen Sie Ihr Rezept nachfüllen, bevor Ihnen die Medikamente völlig ausgehen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosierung von Glipizid kann zu einer lebensbedrohlichen Hypoglykämie führen.
Zu den Symptomen einer schweren Hypoglykämie gehören extreme Schwäche, verschwommenes Sehen, Schwitzen, Schwierigkeiten beim Sprechen, Zittern, Magenschmerzen, Verwirrtheit und Krampfanfälle.
Was man vermeiden sollte
Vermeiden Sie Alkohol. Es senkt den Blutzucker und kann Nebenwirkungen haben.
Vermeiden Sie es, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen, bis Sie wissen, wie sich Glipizid auf Sie auswirkt.
Nebenwirkungen von Glucotrol
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Glucotrol: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels haben:
-
Kopfschmerzen, Reizbarkeit
-
Schwitzen, schneller Herzschlag;
-
Schwindel, Übelkeit; oder
-
Hunger, Angstgefühl oder Zittern.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Glucotrol können gehören:
-
Durchfall, Verstopfung, Blähungen;
-
Schwindel, Schläfrigkeit;
-
Zittern; oder
-
Hautausschlag, Rötung oder Juckreiz.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Glucotrol?
Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Viele Medikamente können mit Glipizid interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Glucotrol nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.