Fäkaltransplantation kann Infektionen bei Langzeitpflegepatienten senken

Die Ärzte testeten Fäkalientransplantationen von Spenderdarmbakterien bei Gebrechschaftspatienten. Könnte dies das nächste Werkzeug sein, das tödliche, drogenresistente Infektionen bekämpft?
Studie: Mikrobiota-Transplantation bei Patienten, die eine Langzeitpflege erhalten. Bildnachweis: 3DMedisphere/Shutterstock.com
Eine nicht randomisierte klinische Studie, in der die Sicherheit und Akzeptanz von fäkalen Mikrobiota-Transplantationen bei Langzeitpatienten der Akutversorgung untersucht wurden, ergab, dass die Intervention sicher und gut verträglich ist. Ein detaillierter Testbericht wird in veröffentlicht Jama Network Open. Dies könnte möglicherweise einige Ergebnisse im Zusammenhang mit der Infektion verringern, obwohl in dieser Pilotstudie alle Empfänger bei der Nachuntersuchung mit mindestens einem multiresistenten Organismus (MDRO) kolonisiert blieben.
Hintergrund
Die multiresistente mikrobielle Besiedlung im Darm ist mit einem erhöhten Risiko für systemische Infektionen und Übertragung verbunden, insbesondere bei Patienten, die in Krankenhäusern eine Langzeitpflege erhalten und gleichzeitig von kritischen Krankheiten erholt werden. Die US -amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat jedoch keine wirksamen Interventionen zur Behandlung dieser Zustände zugelassen.
Aufkommende Nachweise deuten darauf hin, dass mikrobiomliche Interventionen wie mikrobiotakarme Transplantation auf ihr Potenzial zur Verringerung des Infektionsrisikos, der Antibiotika-Behandlungsdauer und des Krankenhausaufenthalts bei Patienten mit multidrug-resistenter mikrobieller Besiedlung in Darm untersucht werden. Die Ergebnisse wurden jedoch in verschiedenen Umgebungen und Patientenpopulationen gemischt, und einige frühere Beweise stammen aus indirekten Befunden oder von Gruppen, die nicht ausschließlich mit MDROs kolonisiert wurden.
In dieser nicht randomisierten klinischen Studie mit einem Zentrum untersuchten die Forscher die Sicherheit und Akzeptanz von Fäkalien-Mikrobiota-Transplantationen bei Patienten mit Langzeitpatienten des Akutversorgung.
Versuchsdesign
Die Studie umfasste 42 Patienten mit intestinaler Multire-resistenter mikrobieller Besiedlung eines langfristigen Akutkrankenhauses in Atlanta, Georgien.
Von eingeschriebenen Patienten erhielten 10 Fäkalmikrobiota von gesunden Spendern über Gastrostomieröhrchen oder Einlauf ohne Antibiotikum- oder Darmvorbereitung. Die verbleibenden 32 Patienten waren die Kontrollgruppe und erhielten keine fäkale Mikrobiota -Transplantation.
Die Häufigkeit und Schwere von unerwünschten Ereignissen im Zusammenhang mit der Transplantation von Fäkalmikrobiota wurden bewertet und mit denen der Kontrollgruppe verglichen. Der Anteil der Patienten mit positiver MDRO -Stuhlkulturkultur nach sechs Monaten Transplantation wurde ebenfalls bewertet.
Versuchsergebnisse
Die Sicherheitsbewertung bei der sechsmonatigen Nachuntersuchung ergab, dass eine fäkale Mikrobiota-Transplantation nicht mit schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen verbunden ist. Neben der Transplantation gemeldeten unerwünschten Ereignisse waren im Allgemeinen mild.
Die auffälligsten Nicht-höheren Widrigkeiten bei einem Patienten bestand nach der Verabreichung der Fäkalmikrobiota über das Gastrostomie-Röhrchen. Zwei Patienten starben nach der Transplantation; Die Todesfälle waren jedoch nicht mit der Transplantation verbunden, sondern mit der medizinischen Komplexität der Patienten verbunden.
Die Bewertung der darmmikrobiellen Kolonisation ergab, dass Patienten mit fäkaler Mikrobiota -Transplantation weniger Episoden einer systemischen bakteriellen Infektion, eine verminderte Dominanz des Darm der Erreger und weniger Tage der Antibiotika -Therapie als Kontrollpatienten aufweisen. Trotzdem waren diese Ergebnisse explorativ, basierend auf Post -hoc -Analysen und nicht statistisch signifikant.
Im Vergleich zu 19% der Kontrollpatienten hatte keiner der Empfänger der Fäkalmikrobiota -Transplantation sechs Monate nach der Behandlung positive Blutkulturen, obwohl dieser Unterschied keine statistische Signifikanz erreichte.
Trotz dieser Trends blieben alle Empfänger von Fecal Microbiota-Transplantationen für mindestens einen MDRO in perirektalen Kulturen bei der Nachuntersuchung positiv und erwarb während der Studie 60% eine neue MDRO-Kategorie.
Bedeutung
Die Studienergebnisse zeigen, dass gesunde, von einem Gastrostomie oder Einlauf-Instillation verabreichte gesunde fäkale fäkale mikrobiota für langfristige Akutkrankenhausepatienten mit multidrug-resistenten mikrobiellen Kolonisation mit intestinaler Multidrug gut toleriert und sicher ist.
Die Studie legt auch nahe, dass eine fäkale Mikrobiota-Transplantation möglicherweise eine systemische bakterielle Infektion, Darmpathogendomination und die Verwendung von Antibiotika in dieser Hochrisikopopulation reduzieren kann. Die kleine Stichprobengröße und das Studiendesign begrenzen jedoch endgültige Schlussfolgerungen zur Wirksamkeit.
Die MDRO -Darmbesiedlung erhöht das Risiko einer systemischen und Harnwegsinfektion. Bestehende Nachweise unterstreichen die Bedeutung der fäkalen Mikrobiota-Transplantation bei der Reduzierung der Mortalität, der systemischen Infektion und der Nutzung des Gesundheitswesens, selbst bei Patienten mit anhaltenden multiresistenten mikroorganismus-positiven Kulturergebnissen. Diese Studie beobachtete auch eine erhöhte mikrobielle Darmdiversität bei Empfängern von fäkalen Mikrobiota -Transplantationen, was auf eine mögliche Verschiebung des Mikrobioms trotz anhaltender Besiedlung hinweist.
Der aktuelle Versuch unterstreicht die Akzeptanz, Sicherheit und potenzielle Wirksamkeit einer einzelnen Microbiota -Transplantation. Diese Pilotbefunde unterstreichen die Notwendigkeit weiterer groß angelegter klinischer Studien, um zu untersuchen, ob erhöhte Dosen, häufigere Dosierung oder Konditionierungsschemata mit Antibiotika oder Abführmitteln die mikrobielle Kolonialisierung im Darm wirksamer verhindern können.
Angesichts der gegenwärtigen Nichtverfügbarkeit von von der FDA zugelassenen Therapien wäre die Optimierung von Konditionierungs- und Dosierungsstrategien der Mikrobiota für langfristige Akutkrankenhäuser und anderer Gesundheitseinrichtungen, die Patienten mit einer hohen Prävalenz von intestinalem Multire-resistenten mikrobiellen Kolonialisierung behandeln, besonders vorteilhaft.
Die Patienten wurden in dieser Studie nicht zufällig der Interventions- und Kontrollgruppen zugeordnet, und die Behandlung war nicht verdeckt. Zukünftige Studien sollten diese Faktoren für eine schlüssigere Interpretation berücksichtigen.
In der Studie wurden die behandlungsbedingten Ergebnisse unter Verwendung qualitativer Kulturmethoden mit positiven oder negativen Ergebnissen gemessen. Daher konnte es keine Informationen zu potenziellen quantitativen Reduktionen der Erregerdichte nach Fäkalien -Mikrobiota -Transplantation liefern.
Patienten mit Langzeit-Akutkrankenhäusern haben ein höheres Mortalitätsrisiko aus verschiedenen medizinischen Komplikationen und erfordern häufige empirische Antibiotika-Behandlungen. Darüber hinaus erhöht die Belastung durch kolonisierte Patienten, insbesondere mit multiresistenten Bakterien, in einer Krankenhauseinheit das Risiko eines Erwerbs neuer mikrobieller Besiedlung nach fäkalen Mikrobiota-Transplantation. Diese konkurrierenden Risiken können die mit der Intervention verbundenen klinischen Ergebnisse beeinflussen.
Der Fortschreiten von der Kolonisierung zur Infektion ist in vielen Bevölkerungsgruppen relativ selten, was dies zu einem herausfordernden Endpunkt macht. Durch die Untersuchung der Interventionen bei Patienten mit einer höheren Besiedlungsprävalenz und Besiedlung des Fortschreitens der Infektion erhöht die Effizienz der Messung dieser kritischen Endpunkte, erhöht jedoch auch die Häufigkeit konkurrierender Risiken mit vielen Sicherheits- und Wirksamkeitsergebnissen.
Wie die Forscher feststellten, werden diese Einschränkungen durch die Nachweis der Durchführbarkeit des Screenings auf Mikrobiominterventionen mit der probalweiten Prävalenzprobenahme ausgeglichen, gefolgt von einer gezielten Behandlung.
Laden Sie jetzt Ihre PDF -Kopie herunter!
Quellen:
- Woodworth MH. 2025. Microbiota Transplantation Among Patients Receiving Long-Term Care: The Sentinel REACT Nonrandomized Clinical Trial. JAMA Network Open. doi:10.1001/jamanetworkopen.2025.2274. https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2836786