Gilteritinib
Gilteritinib
Was ist Gilteritinib?
Gilteritinib wird verabreicht, wenn andere Krebsbehandlungen nicht angeschlagen haben oder nicht mehr wirken.
Gilteritinib kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Gilteritinib
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Gilteritinib kann ein sogenanntes Differenzierungssyndrom verursachen, das die Blutzellen beeinträchtigt und unbehandelt tödlich sein kann. Dieser Zustand kann innerhalb von 2 Tagen bis 3 Monaten nach Beginn der Einnahme von Gilteritinib auftreten.
Suchen Sie bei Bedarf sofort einen Arzt auf Symptome des Differenzierungssyndroms:
-
Fieber, Husten, Atembeschwerden;
-
Knochenschmerzen;
-
schnelle Gewichtszunahme; oder
-
Schwellungen in Armen, Beinen, Unterarmen, Leistengegend oder Nacken.
Gilteritinib kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Veränderung des Geisteszustands, Sehverlust, Krampfanfälle;
-
Fieber, Schüttelfrost, schleimiger Husten, Brustschmerzen;
-
Grippesymptome, Geschwüre im Mund- und Rachenraum;
-
starke Schmerzen im Oberbauch, die sich auf den Rücken ausbreiten, Übelkeit und Erbrechen;
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden; oder
-
schneller oder hämmernder Herzschlag, Flattern in der Brust, Kurzatmigkeit und plötzliches Schwindelgefühl (als ob Sie ohnmächtig werden könnten).
Wenn bei Ihnen bestimmte Nebenwirkungen auftreten, können sich Ihre Krebsbehandlungen verzögern oder dauerhaft abbrechen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Gilteritinib können gehören:
-
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung;
-
Schmerzen oder Wunden im Mund oder Rachen;
-
Husten, Atemnot;
-
Kopfschmerzen, Schwindel;
-
Augenprobleme;
-
Muskel- oder Gelenkschmerzen;
-
niedriger Blutdruck;
-
Schwellung Ihrer Arme oder Beine;
-
Fieber, Müdigkeit;
-
vermindertes Wasserlassen;
-
Ausschlag; oder
-
abnormale Leberfunktionstests.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Gilteritinib kann ein sogenanntes Differenzierungssyndrom verursachen, das die Blutzellen beeinträchtigt und unbehandelt tödlich sein kann. Dieser Zustand kann innerhalb von 2 Tagen bis 3 Monaten nach Beginn der Einnahme von Gilteritinib auftreten.
Suchen Sie bei Bedarf sofort einen Arzt auf Symptome des Differenzierungssyndroms: Fieber, Husten, Atembeschwerden, Knochenschmerzen, schnelle Gewichtszunahme oder Schwellungen in Armen, Beinen, Unterarmen, Leistengegend oder Nacken.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Gilteritinib nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzprobleme;
-
langes QT-Syndrom (bei Ihnen oder einem Familienmitglied); oder
-
ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedrige Kalium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut).
Bevor Sie Gilteritinib einnehmen, muss Ihre Herzfunktion möglicherweise mit einem Elektrokardiographen oder einem EKG (manchmal auch EKG genannt) überprüft werden.
Gilteritinib kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden.
-
Wenn Sie eine Frau sind, Verwenden Sie Gilteritinib nicht, wenn Sie schwanger sind. Möglicherweise muss vor Beginn dieser Behandlung ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen. Wenden Sie wirksame Verhütungsmittel an, um eine Schwangerschaft zu verhindern, während Sie dieses Arzneimittel anwenden und mindestens 6 Monate nach Ihrer letzten Dosis.
-
Wenn du ein Mann bist, Wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an, wenn Ihre Sexualpartnerin schwanger werden kann. Benutzen Sie die Empfängnisverhütung noch mindestens 4 Monate nach der letzten Dosis.
-
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft auftritt, während die Mutter oder der Vater Gilteritinib anwenden.
Stillen Sie nicht, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. und für mindestens 2 Monate nach Ihrer letzten Dosis.
Wie soll ich Gilteritinib einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Möglicherweise sind häufige medizinische Tests erforderlich, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel keine schädlichen Auswirkungen hat. Aufgrund der Ergebnisse kann sich Ihre Krebsbehandlung verzögern.
Gilteritinib wird normalerweise einmal täglich verabreicht. Nehmen Sie dieses Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit mit einem vollen Glas Wasser ein.
Sie können Gilteritinib unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen.
Zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie eine Gilteritinib-Tablette nicht. Schlucken Sie es im Ganzen.
Es kann mehrere Monate dauern, bis Sie den vollen Nutzen aus der Einnahme von Gilteritinib ziehen. Ihr Arzt wird festlegen, wie lange Sie mit diesem Arzneimittel behandelt werden sollen.
Ändern Sie Ihre Dosis nicht und brechen Sie die Einnahme von Gilteritinib nicht ohne den Rat Ihres Arztes ab.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel im Originalbehälter bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze, auf.
Informationen zur Gilteritinib-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis bei akuter myeloischer Leukämie:
120 mg oral einmal täglich bis zum Fortschreiten der Krankheit oder bis zu einer inakzeptablen Toxizität
Kommentare:
-Die Antwort kann sich verzögern. Sofern keine Krankheitsprogression oder eine inakzeptable Toxizität auftritt, sollten die Patienten mindestens 6 Monate lang behandelt werden, um Zeit für ein klinisches Ansprechen zu haben.
– Wählen Sie Patienten für die Behandlung von AML mit diesem Medikament basierend auf dem Vorhandensein von FLT3-Mutationen im Blut oder Knochenmark aus.
Verwendung: Zur Behandlung erwachsener Patienten mit rezidivierter oder refraktärer akuter myeloischer Leukämie (AML) mit einer FMS-ähnlichen Tyrosinkinase-3-Mutation (FLT3).
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis am selben Tag ein, an dem Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn Ihre nächste Dosis in weniger als 12 Stunden fällig ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen innerhalb von 12 Stunden.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Gilteritinib vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Gilteritinib?
Andere Arzneimittel können Gilteritinib beeinflussen, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
- Welche Art von Leukämie wird mit Xospata (Gilteritinib) behandelt?
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.