CellCept

Was ist CellCept?

CellCept wird zur Vorbeugung einer Organabstoßung bei Patienten im Alter von mindestens drei Monaten angewendet, die eine Lebertransplantation, eine Herztransplantation oder eine Nierentransplantation erhalten haben.

CellCept wird zusammen mit anderen immunsuppressiven Arzneimitteln angewendet, die Cyclosporin und Kortikosteroide enthalten.

Warnungen

Cellcept kann bei Anwendung während der Schwangerschaft zu Fehlgeburten oder Geburtsfehlern führen. Sowohl Männer als auch Frauen sollten während und kurz nach der Behandlung mit CellCept eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Die Anwendung von CellCept kann Ihr Risiko für Krebs, schwere Infektionen oder das Versagen einer Nierentransplantation erhöhen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome haben wie: Fieber, geschwollene Drüsen, Gewichtsverlust, Erbrechen oder Durchfall, Schmerzen beim Wasserlassen, eine neue Hautläsion, jede Veränderung Ihres Geisteszustands, Schwäche auf einer Körperseite oder Schmerzen in der Nähe Ihrer transplantierten Niere.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten CellCept nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Mycophenolatmofetil, Mycophenolsäure oder Polysorbat 80 sind.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile von CellCept. Dieses Arzneimittel kann Ihr Risiko für Krebs, schwere oder tödliche Infektionen oder eine Virusinfektion erhöhen, die zum Scheitern einer Nierentransplantation führen kann.

Beenden Sie die Anwendung von CellCept und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen jemals Folgendes aufgetreten ist:

  • ein Magengeschwür oder Verdauungsprobleme, Diabetes;

  • Hepatitis B oder C oder eine andere Virusinfektion (kann während der Anwendung von CellCept aktiv werden oder sich verschlimmern);

  • Phenylketonurie oder PKU (die flüssige Form dieses Arzneimittels kann Phenylalanin enthalten); oder

  • ein seltener angeborener Enzymmangel wie das Lesch-Nyhan-Syndrom oder das Kelley-Seegmiller-Syndrom.

Mycophenolatmofetil kann insbesondere in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft eine Fehlgeburt oder Geburtsfehler verursachen. Vor und während der Behandlung mit diesem Arzneimittel muss ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen. Wenn Sie schwanger werden können, Sie müssen bestimmte Formen der Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern während der Anwendung von CellCept und für mindestens 6 Wochen nach Ihrer letzten Dosis. Sexuell aktive Männer und ihre Partner sollten während der Behandlung und mindestens 90 Tage nach der letzten Dosis eine wirksame Verhütungsmethode anwenden.

CellCept kann die Wirksamkeit von Antibabypillen beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Arzt nach der Verwendung einer zusätzlichen Barriereform der Empfängnisverhütung (Kondom, Diaphragma, Portiokappe oder Verhütungsschwamm), um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Sie müssen keine zusätzliche Empfängnisverhütung anwenden, wenn Sie ein Intrauterinpessar (IUP) verwenden, wenn Sie eine Tubenligatur hatten oder wenn Ihr Sexualpartner eine Vasektomie hatte.

Diesem Arzneimittel liegen Patientenanweisungen über die wirksamsten nicht-hormonellen Formen der Empfängnisverhütung bei. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen haben.

Sollte es während der Behandlung zu einer Schwangerschaft kommen, brechen Sie die Einnahme von CellCept nicht ab. Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten. Rufen Sie auch das Mycophenolat-Schwangerschaftsregister an (1-800-617-8191).

CellCept wird manchmal schwangeren Frauen verabreicht. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Sie dieses Arzneimittel anwenden sollten, wenn Sie andere benötigte Transplantationsmedikamente nicht einnehmen können.

Sie sollten während der Anwendung von CellCept nicht stillen.

Wie soll ich CellCept verwenden?

Nehmen Sie CellCept genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Sie müssen während der Anwendung von CellCept in ärztlicher Obhut bleiben.

Die CellCept-Injektion wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Nehmen Oral Nehmen Sie CellCept auf nüchternen Magen ein, mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit.

Schlucken Sie die Kapsel oder Tablette im Ganzen und zerdrücken, kauen, brechen oder öffnen Sie sie nicht. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Probleme beim Schlucken einer Tablette oder Kapsel haben.

Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.

Schütteln Sie die orale Suspension (Flüssigkeit), bevor Sie eine Dosis messen. Verwenden Sie ausschließlich die mit diesem Arzneimittel gelieferte Dosierspritze.

CellCept und die Abno-Marke von Mycophenolatmofetil, Myfortic, werden vom Körper nicht gleichermaßen absorbiert. Vermeiden Sie Medikationsfehler, indem Sie nur die Marke, Form und Stärke dieses Arzneimittels verwenden, die Ihr Arzt Ihnen verschrieben hat.

Sie benötigen häufige medizinische Untersuchungen.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden. Werfen Sie alles, was nicht verwendet wird, weg flüssig das älter als 60 Tage ist.

Der flüssig Arzneimittel können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nicht einfrieren.

Dosierungsinformationen

Übliche Erwachsenendosis zur Organtransplantation – Abstoßungsprophylaxe:

-RENALE TRANSPLANTATION: 1 g oral oder intravenös 2-mal täglich (2 g pro Tag); [in clinical trials, 1.5 g orally or IV 2 times a day (3 gm per day) was used effectively, however, the safety profile for 3 gm a day was lower]

-HERZSTRANSPLANTATION: 1,5 g oral oder intravenös 2-mal täglich (3 g pro Tag)
-HEPATISCHE TRANSPLANTATION: 1,5 g oral oder 1 g intravenös 2-mal täglich (3 g pro Tag oral oder 2 g pro Tag intravenös)

Kommentare:
-Dieses Medikament sollte gleichzeitig mit Ciclosporin und Kortikosteroiden angewendet werden.
-Die IV-Formulierung sollte über einen Zeitraum von mindestens 2 Stunden verabreicht werden.
-Die intravenöse Verabreichung wird bei Patienten empfohlen, die keine oralen Medikamente einnehmen können. Die orale Verabreichung sollte so schnell wie möglich begonnen werden.

Übliche geriatrische Dosis für Organtransplantation – Abstoßungsprophylaxe:

-NIERENTRANSPLANTATION: 1 g oral oder intravenös 2-mal täglich (2 g pro Tag)
-HERZSTRANSPLANTATION: 1,5 g oral oder intravenös 2-mal täglich (3 g pro Tag)
-HEPATISCHE TRANSPLANTATION: 1,5 g oral oder 1 g intravenös 2-mal täglich (3 g pro Tag oral oder 2 g pro Tag intravenös)

Kommentare:
-Dieses Medikament sollte gleichzeitig mit Ciclosporin und Kortikosteroiden angewendet werden.
-Die IV-Formulierung sollte über einen Zeitraum von mindestens 2 Stunden verabreicht werden.
-Die intravenöse Verabreichung wird bei Patienten empfohlen, die keine oralen Medikamente einnehmen können. Die orale Verabreichung sollte so schnell wie möglich begonnen werden.

Übliche pädiatrische Dosis für Organtransplantation – Abstoßungsprophylaxe:

-Nierentransplantation:
3 Monate bis 18 Jahre alt:
Orale Suspension: 600 mg/m2 oral 2-mal täglich bis zu einem Maximum von 2 Gramm pro Tag
– Pädiatrische Patienten mit einer Körperoberfläche von 1,25 bis 1,5 m2 können die oralen Kapseln in einer Dosierung von 750 mg oral zweimal täglich (1,5 g pro Tag) erhalten.
– Pädiatrische Patienten mit einer Körperoberfläche von mehr als 1,5 m2 können die oralen Kapseln in einer Dosierung von 1 g zweimal täglich (2 g pro Tag) oral einnehmen.

Kommentare:
-Dieses Medikament sollte gleichzeitig mit Ciclosporin und Kortikosteroiden angewendet werden.
– Die intravenöse Formulierung sollte über einen Zeitraum von mindestens 2 Stunden verabreicht werden. – Die intravenöse Verabreichung wird bei Patienten empfohlen, die keine oralen Medikamente einnehmen können. Die orale Verabreichung sollte so schnell wie möglich begonnen werden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich an, lassen Sie jedoch die vergessene Dosis aus, wenn die nächste Dosis in weniger als 2 Stunden fällig ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Verwendung von CellCept vermeiden?

Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.

Mycophenolatmofetil kann zu einem leichteren Sonnenbrand führen. Vermeiden Sie Sonnenlicht oder Solarien. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel (Lichtschutzfaktor 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.

Erhalten Sie während der Anwendung von CellCept keinen Lebendimpfstoff. Der Impfstoff wirkt möglicherweise nicht so gut und schützt Sie möglicherweise nicht vollständig vor Krankheiten.

Während der Anwendung dieses Arzneimittels dürfen Sie weder Blut noch Sperma spenden. und für mindestens 6 Wochen (für Blut) bzw. 90 Tage (für Sperma) nach Ihrer letzten Dosis.

Nebenwirkungen von CellCept

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf CellCept: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

CellCept kann eine schwere Gehirninfektion verursachen, die zu einer Behinderung oder zum Tod führen kann. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Probleme mit Sprache, Denken, Sehen oder Muskelbewegungen haben. Diese Symptome können allmählich beginnen und sich schnell verschlimmern.

Mycophenolatmofetil beeinflusst Ihr Immunsystem und kann Ihr Risiko für Krebs oder schwere Infektionen erhöhen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Fieber von 100,5 Grad F oder höher, geschwollene Drüsen, schmerzhafte wunde Stellen im Mund, Erkältungs- oder Grippesymptome, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Geruchs- oder Geschmacksverlust, Magenschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust;

  • Schwäche auf einer Körperseite, Verlust der Muskelkontrolle, Verwirrung, Denkprobleme, Verlust des Interesses an Dingen, die Sie normalerweise interessieren;

  • Schmerzen im Bereich der transplantierten Niere, Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);

  • Kribbelnder oder schmerzhafter blasenbildender Ausschlag auf einer Körperseite, Schwellung, Wärme, Rötung oder Nässen um eine Hautwunde herum; oder

  • eine neue Hautläsion oder ein Muttermal, dessen Größe oder Farbe sich verändert hat.

Rufen Sie auch sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht, Fieber, Gelenksteifheit und -schmerzen sowie Muskelschmerzen; oder

  • niedrige Blutkörperchenzahlen – Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, blasse Haut, kalte Hände und Füße, Benommenheit oder Kurzatmigkeit.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von CellCept können gehören:

  • Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Schwellung der Knöchel oder Füße, Hautausschlag, Schmerzen überall im Körper;

  • Kopfschmerzen, Schwindel, Zittern, Fieber, Halsschmerzen, Erkältungssymptome oder andere Anzeichen einer Infektion; oder

  • abnormale Bluttests, hoher Blutzucker, hoher oder niedriger Blutdruck, schneller Herzschlag.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen CellCept?

Wenn Sie Sevelamer oder ein Antazidum einnehmen, nehmen Sie Ihre orale CellCept-Dosis 2 Stunden vor der Einnahme dieser anderen Arzneimittel ein.

Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Viele Medikamente können CellCept beeinflussen, insbesondere:

  • Azathioprin, Cholestyramin;

  • antivirale Medizin – Aciclovir, Ganciclovir, Valaciclovir, Valganciclovir;

  • ein Antibiotikum – Amoxicillin, Ciprofloxacin, Metronidazol, Norfloxacin, Rifampin, Sulfonamide; oder

  • ein Magensäurereduzierer – Esomeprazol, Lansoprazol, Omeprazol, Nexium, Prevacid, Prilosec, Protonix und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Mycophenolatmofetil interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Verweise

  1. CellCept-Produktetikett

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und CellCept nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert