Bromelain

Bromelain

Was sind andere gebräuchliche Namen?

  • Ananas comosus

  • Ananas
  • Bromelain
  • Bromelaine
  • Bromelainum
  • Bromelin
  • Debridase
  • Frucht Bromelain
  • Phlogenzym
  • Ananas
  • Ananas-Enzym
  • Ananasextrakt
  • Pflanzenproteasekonzentrat
  • Protease

Wofür wird dieses Produkt verwendet?

Bromelain kann helfen, die Symptome im Zusammenhang mit Infektionen der Nase und der Nebenhöhlen zu lindern. Bromelain kann helfen, Schmerzen nach einer Zahnoperation zu lindern. Die Anwendung von Bromelain auf der Haut kann dabei helfen, abgestorbene Hautzellen von Verbrennungen zu entfernen.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme dieses Produkts zu beachten?

  • Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein Naturprodukt verwenden. Einige Produkte lassen sich möglicherweise nicht gut mit Medikamenten oder anderen Naturprodukten vermischen.

  • Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, dass Sie dieses Produkt einnehmen, wenn bei Ihnen eine Operation oder Untersuchungen anstehen.

  • Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie schwanger sind oder eine baldige Schwangerschaft planen. Verwenden Sie bei der Einnahme dieses Produkts eine Verhütungsmethode, der Sie vertrauen können.

  • Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Sie müssen über die Vorteile und Risiken der Verwendung dieses Naturprodukts sprechen.

  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie allergisch auf Bienenstiche oder Nahrungsmittel wie Ananas, Papaya oder Sellerie reagieren. Seien Sie außerdem besonders vorsichtig, wenn Sie allergisch gegen Zypressen- oder Olivenbaumpollen sind.

  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Warfarin, Heparin oder Enoxaparin.

  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente zur Auflösung von Blutgerinnseln einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Alteplase, Reteplase oder Streptokinase.

  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente gegen Schwellungen oder Entzündungen einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), Aspirin, Ibuprofen oder Naproxen.

  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Antibiotika einnehmen. Dabei handelt es sich um Medikamente wie Amoxicillin, Doxycyclin oder Tetracyclin.

  • Seien Sie besonders vorsichtig und fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

    • Eine Infektion

    • Krebs

    • Probleme mit Blutungen oder Gerinnseln

    • Probleme mit dem Herzschlag

Worauf sollte ich achten?

  • Bauchschmerzen

  • Bauchkrämpfe

  • Wunde Stellen im Mund

Wann muss ich den Arzt rufen?

  • Anzeichen einer sehr schlechten Reaktion. Dazu gehören Keuchen; Engegefühl in der Brust; Schwierigkeiten beim Atmen, Schlucken oder Sprechen; Fieber; Ausschlag; Nesselsucht; juckende, verfärbte, geschwollene, blasige oder sich schälende Haut; oder Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Gehen Sie sofort in die Notaufnahme.

  • Schneller Herzschlag

  • Sehr schlimmes Erbrechen

  • Sehr schlechter weicher Stuhlgang

  • Blutergüsse oder Blutungen, die nicht normal sind

  • Veränderungen der Menstruationsperioden wie starke Blutungen, Schmierblutungen oder Blutungen zwischen den Zyklen

Datum der letzten Überprüfung

10.05.2023

Nutzung und Haftungsausschluss von Verbraucherinformationen

Copyright © 2024 UpToDate, Inc. und seine verbundenen Unternehmen und/oder Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert