Natürliche Antihistaminika – eine bessere Lösung für Allergien

Zantac ist ein Antihistaminikum zur Behandlung von saisonalen Allergien. Auch als Ranitidin bekannt, wurde es ursprünglich als rezeptfreies Medikament gegen sauren Reflux verwendet. Studien haben jedoch gezeigt, dass es auch eine großartige Möglichkeit ist, Allergien in der Luft von Pollen über Schimmel bis hin zu Heuschnupfen zu behandeln.
Wie es funktioniert
Da es ein Antihistaminikum ist, behandelt es nicht die Grundursache der Allergien. Vielmehr behandelt es die häufigsten Allergiesymptome wie laufende Nase, juckende, tränende Augen, Kopfschmerzen, Niesen und verstopfter Kopf. Wenn der Körper auf etwas stößt, gegen das er allergisch ist, greift er ihn an, was diese Symptome verursacht. Ein Antihistaminikum blockiert das vom Körper produzierte Histamin und macht die Symptome viel erträglicher.
Kleinere Nebenwirkungen
Es gibt mehrere häufige Nebenwirkungen, für die Zantac bekannt ist. Dazu gehören Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Muskelschmerzen, Verstopfung und Durchfall. Diese können von leicht bis schwer reichen. Passen Sie von den schweren auf.
Hauptnebenwirkungen
Darüber hinaus gibt es einige wichtige Nebenwirkungen, die berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören Halluzinationen, Haarausfall, Verwirrtheit, unregelmäßiger Herzschlag, visuelle Veränderungen und Blutergüsse im Gehirn. Obwohl dies ungewöhnlich ist, sollten Sie die Einnahme von Zantac abbrechen, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken.
Ist es richtig für dich?
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden oder Porphyrie haben, sollten Sie Zantac überhaupt nicht einnehmen.
Zantac ist zwar nicht jedermanns Sache, aber eine wirksame Behandlung für alle saisonalen Allergien in der Luft. Fragen Sie Ihren Arzt, wer weiß? Vielleicht ist es richtig für dich.
Inspiriert von Tim Bock