Zemplar (intravenös)
Verwendungsmöglichkeiten für Zemplar
Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.
Vor der Verwendung von Zemplar
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine pädiatrischen Probleme gezeigt, die den Nutzen der Paricalcitol-Injektion bei Kindern ab 5 Jahren einschränken würden.
Geriatrie
Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen der Paricalcitol-Injektion bei älteren Menschen einschränken würden.
Stillen
Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel erhalten, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.
- Burosumab-twza
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Ketoconazol
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.
Andere medizinische Probleme
Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:
- Knochenerkrankung bzw
- Herzrhythmusstörungen (z. B. Arrhythmie) oder
- Hyperkalziurie (hoher Kalziumgehalt im Urin) oder
- Hyperphosphatämie (hoher Phosphatgehalt im Blut) – Mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
- Hyperkalzämie (hoher Kalziumspiegel im Blut) oder
- Überdosierung von Vitamin D – sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden.
Richtige Verwendung von Zemplar
Eine Krankenschwester oder eine andere ausgebildete medizinische Fachkraft wird Ihnen dieses Arzneimittel in einem Krankenhaus oder Dialysezentrum verabreichen. Dieses Arzneimittel wird durch eine Nadel in eine Ihrer Venen verabreicht.
Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes zu speziellen Diäten. Verwenden Sie keine Antazida oder Phosphatbinder, die Aluminium enthalten, oder Nahrungsergänzungsmittel, die Vitamin D, Phosphat oder Kalzium enthalten, ohne Ihren Arzt zu fragen.
Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise empfehlen, die Phosphataufnahme über die Nahrung zu begrenzen. Zu den Lebensmitteln mit hohem Phosphatgehalt zählen Bohnen, Bier, Schokolade, Käse, Cola-Erfrischungsgetränke, Eiscreme, Milch, Nüsse, Erbsen, Vollkornprodukte und Joghurt.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Zemplar
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt während der Behandlung mit diesem Arzneimittel regelmäßig Ihre Fortschritte überprüft. Dadurch kann Ihr Arzt feststellen, ob das Arzneimittel richtig wirkt, und entscheiden, ob Sie es weiterhin erhalten sollten. Möglicherweise sind Blut- und Urintests erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen.
Dieses Arzneimittel kann den Kalziumspiegel in Ihrem Blut erhöhen (Hyperkalzämie). Zu den Symptomen eines hohen Kalziumspiegels können Bauch- oder Magenschmerzen gehören; Verwirrung; Verstopfung; Depression; trockener Mund; Kopfschmerzen; inkohärente Sprache; vermehrtes Wasserlassen; Appetitverlust; metallischer Geschmack; Muskelschwäche; Brechreiz; Durst; ungewöhnliche Müdigkeit; Erbrechen; oder Gewichtsverlust. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
Dieses Arzneimittel kann den Aluminiumgehalt in Ihrem Blut erhöhen und Ihre Knochen schädigen, wenn es zusammen mit Produkten angewendet wird, die Aluminium enthalten (z. B. Antazida oder Phosphatbinder). Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen.
Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Die Einnahme anderer Arzneimittel (insbesondere Digoxin, Lanoxin®) zusammen mit Paricalcitol kann es erforderlich machen, dass Ihr Arzt die Dosis eines der Arzneimittel oder von Paricalcitol ändert.
Nebenwirkungen von Zemplar
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Fragen Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
Seltener
- Schwarzer, teeriger Stuhl
- Blutungen aus dem Rektum oder blutiger Stuhl
- Brustschmerzen oder Unwohlsein
- Schwindel, Ohnmacht oder Benommenheit beim plötzlichen Aufstehen aus einer liegenden oder sitzenden Position
- Ohnmacht
- schneller, langsamer, unregelmäßiger, hämmernder oder rasender Herzschlag oder Puls
- Schwellung von Gesicht, Armen, Händen, Unterschenkeln oder Füßen
- ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
- ungewöhnliche Gewichtszunahme
- Erbrechen von Blut oder Material, das wie Kaffeesatz aussieht
Selten
- Bauch- oder Magenkrämpfe oder Schmerzen
- Schüttelfrost
- Verstopfung
- Husten
- Depression
- schwieriges oder erschwertes Atmen
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- trockener Mund oder trockene Haut
- Fieber
- Unfähigkeit zu sprechen
- inkohärente Rede
- Erhöhter Durst
- vermehrtes Wasserlassen
- Gelenkschmerzen
- Appetitverlust
- metallischer Geschmack
- Stimmungsschwankungen oder mentale Veränderungen
- Muskelschmerzen und Schmerzen
- Muskelkrämpfe in den Händen, Armen, Füßen, Beinen oder im Gesicht
- Muskelkrämpfe oder Schwäche
- Übelkeit oder Erbrechen
- Taubheitsgefühl und Kribbeln im Mundbereich, an den Fingerspitzen oder an den Füßen
- Schmerzen, Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle
- blasse Haut
- in den Ohren hämmern
- schnelles, flaches Atmen
- starke oder plötzliche Kopfschmerzen
- Zittern
- Kurzatmigkeit
- undeutliches Sprechen
- Schwitzen
- Durst
- Engegefühl in der Brust
- Kribbeln der Hände oder Füße
- Tremor
- Schwierigkeiten beim Denken
- Atembeschwerden bei Anstrengung
- ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
- Schwäche im Arm oder Bein auf einer Körperseite, plötzlich und schwerwiegend
- Gewichtsverlust
- keuchend
Vorfall nicht bekannt
- Verschwommene Sicht
- Verwirrung
- Heiserkeit
- Große, bienenstockartige Schwellung im Gesicht, an Augenlidern, Lippen, Zunge, Hals, Händen, Beinen, Füßen oder Geschlechtsorganen
- langsame oder unregelmäßige Atmung
- Schlafstörungen
Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Seltener
- Bauch- oder Magenbeschwerden
- Körperschmerzen oder Schmerzen
- brennendes Gefühl in der Brust oder im Magen
- Brennen auf der Haut
- Brennen, Krabbeln, Jucken, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Kribbeln oder Kribbeln
- brennende, trockene oder juckende Augen
- Veränderung der Farbe, Menge oder des Geruchs des Vaginalausflusses
- Veränderung im Gehen und im Gleichgewicht
- Ungeschicklichkeit oder Unsicherheit
- Verwirrung hinsichtlich Zeit, Ort oder Person
- verminderte Sehkraft
- Schwierigkeiten beim Bewegen
- Ausfluss oder übermäßiges Reißen
- Augenschmerzen
- Halluzinationen
- falsche Überzeugungen vertreten, die nicht durch Tatsachen geändert werden können
- vermehrter Haarwuchs, insbesondere im Gesicht
- juckende Haut
- Mangel oder Verlust der Kraft
- Verlust der sexuellen Fähigkeiten, des Verlangens, des Antriebs oder der Leistung
- Verlust der Stimme
- Muskelsteifheit
- Muskelzucken oder -zuckungen
- Nachtschweiß
- Schmerzen in den Brüsten
- Ausschlag
- Rötung, Schmerzen oder Schwellung des Auges, des Augenlids oder der inneren Augenlidschleimhaut
- rhythmische Bewegung der Muskeln
- Schlaflosigkeit
- geschwollene Gelenke
- reißend
- ungewöhnliche Aufregung, Nervosität oder Unruhe
Vorfall nicht bekannt
- Vermindertes Interesse am Geschlechtsverkehr
- Durchfall
- Nesselsucht oder Striemen
- Unfähigkeit, eine Erektion zu haben oder aufrechtzuerhalten
- Verdauungsstörungen
- Rötung der Haut
- Magenverstimmung
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Häufig verwendete Markennamen
In den USA
- Zemplar
Verfügbare Darreichungsformen:
- Lösung
Therapeutische Klasse: Endokrin-metabolisches Mittel
Pharmakologische Klasse: Vitamin-D-Analogon
Weitere Informationen