Medizinische Zustände

Neues Ziel, das für eine potenzielle Behandlung von Darmkrebs identifiziert wurde

Darmkrebs (CRC) ist eine Art Krebs, die im Dickdarm (Dickdarm) oder Rektum beginnt, die Teile des Verdauungssystems sind. Es beginnt typischerweise als abnormale Wachstum, die als Polypen bezeichnet werden und sich in der Auskleidung des Dickdarms oder des Rektums bilden. Im Laufe der Zeit können einige dieser Polypen krebsartig werden, wenn sie unbehandelt bleiben. CRC ist mit durchschnittlich rund 2.540 Fällen pro Jahr einer der häufigsten Krebsarten in Singapur und auch eines der besten Krebsarten, die zur Krebssterblichkeit in Singapur beitragen. Es ist der dritthäufigste Krebs weltweit, der laut Berichten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ungefähr 10% aller Krebsfälle ausmacht. Probleme wie das Wiederauftreten von Krebs und die Entwicklung von Arzneimittelresistenz stellen eine erhebliche Herausforderung bei der CRC -Behandlung dar, wodurch die Notwendigkeit neuer therapeutischer Methoden hervorgehoben wird.

Forscher der Yong Loo Lin School of Medicine der National University of Singapore (NUS Medicine) haben eine Entdeckung gemacht, die die Behandlung von CRC ändern könnte. Ihre Studie, veröffentlicht in Naturkommunikationhat gezeigt, dass ein Molekül namens Dual-Specificity-Phosphatase 6 (DUSP6) eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von CRC spielt. Die CRC -Zellen mit höherem DUSP6 in dieser Studie werden ungefähr 40% mehr als diejenigen mit niedrigeren DUSP6 -Spiegeln. Bei Patienten mit CRC sind erhöhte DUSP6 -Spiegel mit einer schlechteren Prognose und einem verminderten Überleben im Vergleich zu Patienten mit niedrigeren DUSP6 -Spiegeln verbunden (P Wert = 0,029).

DUSP6 ist eine Art Protein, die als Phosphatase bezeichnet wird und wie ein „Switch-Off“ -Mechanismus für spezifische Signalwege in Zellen wirkt. Seine Hauptfunktion besteht darin, den ERK1/2 -MAPK -Weg zu steuern, der für das Zellwachstum, das Überleben und die Reparatur wichtig ist. Unter normalen Umständen deaktiviert DUSP6 ERK1/2 und verhindert ein übermäßiges Zellwachstum oder Signalübertrag. Bei einigen Krebserkrankungen wie Lungen- und Hautkrebserkrankungen wirkt DUSP6 als Tumorsuppressor, was dazu beiträgt, das Krebswachstum zu stoppen. Bei anderen Krebsarten wie CRC hat DUSP6 jedoch den gegenteiligen Effekt und fördert das Tumorwachstum.

Die Forschung wurde von Associate Professor Zhang Yongliang vom Department of Microbiology & Immunology und der Immunology Translational Research Program (TRP), NUS Medicine, geleitet. A/Prof. Zhang sagte: „In CRC wurden in Tumoren höhere DUSP6 -Spiegel gefunden, bei denen Krebszellen schneller wachsen, leichter ausbreiten und zu schlechteren Ergebnissen für Patienten führen. Diese unerwartete Rolle zeigt, warum DUSP6 jetzt als gesehen wird Ein mögliches Ziel für neue Behandlungen.

Die Studie ergab, dass DUSP6 Krebszellen durch Hemmung eines Prozesses schützt, der normalerweise ein Schlüsselwachstumsprotein namens NOTCH1-A-Protein zerstört, das wie ein zellulärer Kommunikator wirkt, und die Zellen hilft, zu entscheiden, was zu tun ist, z. B. wachsen, teilt oder bestimmte Rollen übernehmen. Es ist Teil des Notch -Signalwegs, der bei der frühen Entwicklung und bei der Aufrechterhaltung gesunder Gewebe entscheidend ist. Notch1 wird aktiv, wenn es mit spezifischen Proteinen in benachbarten Zellen interagiert. Dies löst eine Reihe von „Schnitten“ im Protein aus und setzt die intrazelluläre Domäne von Notch1 (NICD) frei. NICD reist zum Kern, wo es Gene einschaltet, die das Zellwachstum, die Teilung und das Überleben vorantreiben. Wenn Notch1 überaktiv oder stabilisiert ist, kann es ein unkontrolliertes Zellwachstum verursachen und zu Krebs beitragen. Bei CRC sind hohe aktive Notch1 -Werte mit einer schlechteren Prognose verbunden, da es das Tumorwachstum antreibt und Krebszellen hilft, länger zu überleben. Um die Notch1 -Aktivität in Schach zu halten, muss es sein phosphoryliert (markiert für die Zerstörung) und durch das „Recycling -System der Zelle“ zerlegt. Wenn dieses Gleichgewicht unterbrochen wird, kann Notch1 zu lange aktiv bleiben und das Krebswachstum fördern.

Einfacher wird DUSP6 wie ein Beschützer/Controller für Notch1, so dass er nicht zerlegt wird und länger aktiv bleibt. Dies führt zu einem erhöhten Wachstum von Tumorzellen, einer schnelleren Ausbreitung von Krebszellen und schlechteren Überlebensergebnissen für Patienten mit CRC. „

Associate Professor Veronique Angeli, Direktor der Immunologie TRP bei NUS Medicine, und aus der Abteilung für Mikrobiologie und Immunologie

Die Möglichkeit einer neuen Therapie für CRC könnte durch Blockieren von DUSP6 erreicht werden. In Labormodellen konnten die Forscher das Tumorwachstum signifikant verlangsamen, indem sie das Protein blockierten. Hohe DUSP6 -Werte sind mit einem schlechteren Überleben verbunden, sodass es auch verwendet werden könnte, vorherzusagen, wie aggressiv der Krebs eines Patienten sein könnte. Während sich die Studie auf CRC konzentrierte, könnten die Ergebnisse auch bei anderen Krebsarten helfen, bei denen DUSP6 eine Rolle spielt.

Das Team wird die Forschung prüfen, um die Pathogenese von CRC weiter zu verstehen und zielgerichtete DUSP6 -Therapien zur Behandlung des Krebses zu entwickeln, um die Gesundheitsergebnisse für Patienten zu verbessern.


Quellen:

Journal reference:

Png, C.W., et al. (2024) DUSP6 regulates Notch1 signalling in colorectal cancer. Nature Communications. doi.org/10.1038/s41467-024-54383-y.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert