Die maßgeschneiderte CRISPR -Gen -Bearbeitungstherapie behandelt das Kind erfolgreich mit seltenen Erkrankungen

In einem historischen medizinischen Durchbruch wurde ein Kind, bei dem eine seltene genetische Störung diagnostiziert wurde, erfolgreich mit einer maßgeschneiderten CRISPR -Gen -Bearbeitungstherapie von einem Team des Kinderkrankenhauses in Philadelphia (Chop) und Penn Medicine behandelt. Das Kind KJ wurde mit einer seltenen Stoffwechselerkrankung geboren, die als schwerer Mangel an Carbamoylphosphat -Synthetase 1 (CPS1) bekannt ist. Nachdem KJ die ersten Monate seines Lebens im Krankenhaus mit einer sehr restriktiven Ernährung verbracht hatte, erhielt er im Februar 2025 zwischen sechs und sieben Monaten die erste Dosis seiner maßgeschneiderten Therapie. Die Behandlung wurde sicher verabreicht und er wächst jetzt gut und blüht.
Der Fall wird heute in einer Studie beschrieben, die von veröffentlicht wurde Das New England Journal of Medicine und wurde auf der Jahrestagung der American Society of Gene & Celltherapy in New Orleans präsentiert. Dieser wegweisende Befund könnte einen Weg bieten, dass die Gen -Bearbeitungstechnologie erfolgreich angepasst werden soll, um Personen mit seltenen Krankheiten zu behandeln, für die keine medizinischen Behandlungen verfügbar sind.
Die jahrelangen Fortschritte bei der Bearbeitung und Zusammenarbeit zwischen Forschern und Klinikern ermöglichten diesen Moment diesen Moment, und während KJ nur ein Patient ist, hoffen wir, dass er der erste von vielen ist, das von einer Methodik profitiert, die skaliert werden kann, um den Bedürfnissen eines einzelnen Patienten zu erfüllen. „
Rebecca Ahrens-Nicklas, MD, PhD, Direktorin der Gentherapie für ererbte Stoffwechselstörungen Frontier-Programm (GTIMD) am Kinderkrankenhaus in Philadelphia und ein assistierender Professor für Pädiatrie an der Perelman School of Medicine an der Universität von Pennsylvania
CRISPR-Basis-Basis-Basis-Basis-Basis-Basis-Basis-Basis-Basis-Basis-Varianten im menschlichen Genom können regelmäßig miteinander ummischte kurzpalindromische Wiederholungen vergrößert. Gene-Bearbeitungswerkzeuge sind unglaublich komplex und nuanciert, und bis zu diesem Zeitpunkt haben Forscher sie aufgebaut, um häufigere Krankheiten abzuzielen, die Zehntausende oder Tausende von Patienten betreffen, wie beispielsweise die beiden Krankheiten, für die es derzeit US-amerikanische Food- und Arzneimittelverwaltung zugelassene Therapien, Sichel-Cell-Krankheiten und Beta-Thalasemia gibt. Relativ wenige Krankheiten profitieren jedoch von einem „einheitlichen“ -Gen-Gen-Bearbeitungsansatz, da so viele krankheitsverursachende Varianten existieren. Auch im Laufe des Feldes wurden viele Patienten mit seltenen genetischen Erkrankungen, die gemeinsam Millionen von Patienten weltweit beeinflussen – zurückgelassen.
Eine kollaborative Anstrengung
Ahrens-Nicklas und Kiran Mussunuru, MD, PhD, der Barry J. Gertz-Professor für translationale Forschung in Penns Perelman School of Medicine, die mit korrekten Autoren des veröffentlichten Berichts mit korrekten Autoren zusammenfassen, haben mit der Untersuchung der Machbarkeit der Machbarkeit des Erstellens maßgeschneiderter Gene-Bearbeitungs-Therapien für einzelne Patienten zusammengearbeitet. Patienten behandeln. Beide sind Mitglieder des NIH finanzierten somatischen Zellgenoms -Bearbeitungskonsortiums, das kollaborative Genom -Bearbeitungsforschung unterstützt.
Ahrens-Nicklas und Mussunuru beschlossen, sich auf Harnstoffzyklusstörungen zu konzentrieren. Während des normalen Zusammenbruchs von Proteinen im Körper wird Ammoniak natürlich erzeugt. Normalerweise wissen unsere Körper, das Ammoniak in Harnstoff umzuwandeln und dann diesen Harnstoff durch Urinieren auszutauschen. In einem Kind mit einer Harnstoffzyklusstörung fehlt jedoch ein Enzym in der Leber, der zum Umwandeln von Ammoniak in Harnstoff erforderlich ist. Ammoniak baut dann zu einem toxischen Niveau auf, was insbesondere im Gehirn und in der Leber Organschäden verursachen kann.
Nach Jahren präklinischer Forschung mit ähnlichen krankheitsverursachenden Varianten zielten Ahrens-Nicklas und Mussunuru die spezifische Variante von CPS1 auf KJ ab, die kurz nach seiner Geburt identifiziert wurden. Innerhalb von sechs Monaten hat ihr Team eine Basisbearbeitungstherapie über Lipid -Nanopartikel an die Leber entwickelt und hergestellt, um das fehlerhafte Enzym von KJ zu korrigieren. Ende Februar 2025 erhielt KJ seine erste Infusion dieser experimentellen Therapie und seitdem hat er im März und April 2025 Follow-up-Dosen erhalten. Im neu veröffentlichten New England Journal of Medicine Papier, die Forscher zusammen mit ihren akademischen und branchenbezogenen Mitarbeitern beschreiben die maßgeschneiderte CRISPR -Gen -Bearbeitungstherapie, die für die Verwaltung gegenüber KJ streng rigoros entwickelt wurde.
Bis April 2025 hatte KJ drei Dosen der Therapie ohne schwerwiegende Nebenwirkungen erhalten. In der kurzen Zeit seit der Behandlung toleriert er erhöhtes Protein der Ernährung und benötigte weniger Stickstofffängermedikamente. Er konnte sich auch von bestimmten typischen Kindheitserkrankungen wie Rhinovirus erholen, ohne dass sich in seinem Körper Ammoniak aufbrach. Es ist eine längere Nachsorge erforderlich, um die Vorteile der Therapie vollständig zu bewerten.
„Während KJ für den Rest seines Lebens sorgfältig überwacht werden muss, sind unsere ersten Erkenntnisse sehr vielversprechend“, sagte Ahrens-Nicklas.
„Wir möchten, dass jeder Patient das Potenzial hat, die gleichen Ergebnisse zu erzielen, die wir bei diesem ersten Patienten gesehen haben, und wir hoffen, dass andere akademische Ermittler diese Methode für viele seltene Krankheiten nachbilden und vielen Patienten einen fairen Schuss auf ein gesundes Leben geben“, sagte Mussunuru. „Das Versprechen der Gentherapie, von dem wir seit Jahrzehnten gehört haben, wird verwirklicht, und es wird die Art und Weise, wie wir uns der Medizin nähern, völlig verändert.“
Eine Zukunft für KJ
Typischerweise werden Patienten mit CPS1 -Mangel wie KJ mit einer Lebertransplantation behandelt. Damit die Patienten eine Lebertransplantation erhalten, müssen sie jedoch medizinisch stabil und alt genug sein, um ein solches Hauptverfahren zu behandeln. In dieser Zeit können Episoden von erhöhtem Ammoniak Patienten einem weiteren, lebenslangen neurologischen Schaden ausgesetzt oder sogar tödlich erweisen. Aufgrund dieser Bedrohungen für die lebenslange Gesundheit wussten die Forscher, dass die Suche nach neuen Wegen zur Behandlung von Patienten, die zu jung und klein sind, um Lebertransplantationen zu erhalten, für Familien leben, deren Kinder dieser Störung konfrontiert waren.
„Wir würden alles für unsere Kinder tun, also wollten wir mit KJ herausfinden, wie wir ihn unterstützen würden und wie wir ihn an den Punkt bringen würden, an dem er all die Dinge tun kann, die ein normales Kind tun sollte“, sagte seine Mutter Nicole Muldoon. „Wir dachten, es sei in unserer Verantwortung, unserem Kind zu helfen. Als die Ärzte mit ihrer Idee zu uns kamen, vertrauen wir ihnen in der Hoffnung, dass es nicht nur KJ, sondern andere Familien in unserer Position helfen könnte.“
„Wir sind mitten intensiv, seit KJ geboren wurde, und unsere ganze Welt dreht sich um diesen kleinen Kerl und seinen Aufenthalt im Krankenhaus“, sagte sein Vater Kyle Muldoon. „Wir freuen uns sehr, endlich zu Hause zusammen zu sein, damit KJ mit seinen Geschwistern zusammen sein kann und wir endlich tief Luft holen können.“
Diese Studie wurde durch Zuschüsse des National Institutes of Health Somatic Cell Genom Editing Program (U01TR005355, U19NS132301) sowie zusätzliche nationale Institute of Health Grants (R35HL145203, U19NS132303, DP2CA281401, p0114444444444444444444444444. In-Sachpunkte wurden von Acuitas Therapeutics, integrierten DNA-Technologien, Aldevron und Danaher Corporation geleistet. Zusätzliche Mittel wurden vom Gentherapie des Chop Research Institute für ererbte Stoffwechselstörungen für Frontier -Programm zur Verfügung gestellt.
Quellen:
Musunuru, K., et al. (2025) Patient-Specific In Vivo Gene Editing to Treat a Rare Genetic Disease. New England Journal of Medicine. doi.org/10.1056/NEJMoa2504747.