Gesundheit Allgemein

Neue Studien in Frage stellt die universellen Vorteile des Tierbesitzes zum Wohlbefinden

Eine neue Studie stellt den Glauben an einen universellen „Haustiereffekt“ auf das menschliche Wohlbefinden in Frage. Unter Verwendung von Daten, die während der CoVID-19-Sperre gesammelt wurden, fanden die Forscher keine signifikanten Änderung des Wohlbefindens der Befragten, als sie ein Haustier in ihrem Haushalt erworben oder verloren haben. Die Ergebnisse legen nahe, dass selbst in einer Zeit extremer Isolation menschliche Animalbindungen möglicherweise nicht so emotional transformativ sind, wie wir es gerne glauben.

Menschen und ihre Haustiere, ein Match im Himmel gemacht? Macht die Adoption eines neuen Hundes Sie glücklicher und weniger einsam? Es ist heute alltäglich, das Eigentum von Haustieren mit Gesundheit und Glück für den Menschen und das Tier zu verbinden. Trotzdem hat die Wissenschaft Schwierigkeiten gehabt, den „Haustiereffekt“ festzuhalten – ein hypothetischer Anstieg der Lebensqualität für diejenigen, die sich mit Katzen, Hunden oder anderen Begleittieren umgeben. Noch vor wenigen Jahren zeigten uns die Umstände einen schwerwiegenden Test für die Bedeutung von Human-Tier-Bonds-eine globale Pandemie, Covid-19, die die Menschen zu ihren Häusern beschränkte und sie sowohl im Arbeit als auch im persönlichen Leben von persönlichem Kontakt abschneidet.

Forscher der Elte Eötvös Loránd University haben untersucht, wie der Erwerb und der Verlust von Haustieren während der Pandemie und den kurz- und langfristigen Auswirkungen des Erwerbs eines Haustieres auf die Teilnehmer erlebt wurden. Die Studie wurde in veröffentlicht in Wissenschaftliche Berichte. „Durch eine Zusammenarbeit mit einem Psychologen-Team unter der Leitung von Zsolt Demetrovic und Róbert Urbán hatten wir Zugang zu einem einzigartigen Datensatz“, erklärt Eniko Kubinyi, Leiter der MTA-DELTE ‚Impuls‘ Companion Animer-Forschungsgruppe. „Während der COVID-19-Lockdowns von 2020 nahmen fast dreitausend Menschen in ganz Ungarn dreimal an der Datenerfassung teil, mehrere Monate voneinander entfernt. Wir haben festgestellt, dass 65 Menschen während der Studie ein Haustier und 75 verloren haben, und beschlossen, zu untersuchen, wie sich ihr Wohlbefinden im Laufe der Zeit verändert hat.“

Die Forscher fanden nur wenig Unterstützung für die romantisierte Ansicht, die wir von Tierbesitzern und ihrem emotionalen Wohlbefinden vertreten. Nach dem Erwerb eines Hundes erschien jedoch ein kurzlebiger Anstieg der Fröhlichkeit, aber langfristig waren die Ruhe, Lebenszufriedenheit, Fröhlichkeit und Aktivität der Hundebesitzer gesenkt. Am überraschendsten stellten die Forscher fest, dass das Verlust eines Haustieres beim Wohlergehen ihrer ehemaligen Eigentümer keine Spuren hinterließ.

Ádám Miklósi, der die Datenerfassung für Begleittiere initiierte, betont: „Wir haben selten Zugang zu Daten, die die spontane Erwerb von PETS von Menschen dokumentieren, die in ihrer Haltung gegenüber dem Besitz von Haustieren unvoreingenommen waren. Normalerweise werden Haustierliebhaber identifiziert und studiert, wenn die Entscheidung, ein Tier zu adoptieren, bereits in der Häuser -Persönlichkeit in Anlegesung einsetzt. PET, ist weder vom Verlust des Haustieres betroffen, noch ist ihr Wohlergehen ein starker Prädiktor für die Entscheidung, einen zu erwerben. „

Was mich am meisten überraschte, war, dass ein neues Haustier im Haushalt keinen Einfluss auf die Einsamkeit der Befragten hatte. Die Adoption von Hund wird häufig als Lösung für ältere und/oder einsame Menschen gefördert. Unterkünfte und Tierfutterunternehmen fördern die Adoption als Mittel zur Linderung der Einsamkeit. Unsere Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass Hunde keine echte Lösung für die Einsamkeit bieten. Vielmehr machen sie die neuen Besitzer ängstlicher. „

Judit Mokos, Datenwissenschaftler und einer der ersten Autoren des Papiers

Kubinyi kommt zu dem Schluss, dass die meisten Menschen, die zusammen mit einem Begleittier leben, keine langfristigen „Haustiereffekt“ zu haben, und sie verbinden sich auch nicht stark mit ihrem Tier. Es ist möglich, dass die Dynamik der Pandemie viele geführt hat, um viele impulsiven Entscheidungen gegen ihren langfristigen Interesse zu treffen, oder dass nur bestimmte Gruppen, die an Tierblättern leben, oder älteren, älteren, häufigen, als zierlichen Zeiten, in dem sich auf Stresstiere befinden, oder ältere, als Zier in stressigen Zeiten, in stressigen Zeiten, in stressigen Zeiten, in stressigen Zeiten, in stressigen Zeiten, in stressigen Zeiten, in stressigen Zeiten leben. „

Es scheint, dass während der Covid-19-Pandemie die emotionalen Bindungen, die Menschen mit Tieren gebildet haben, oft die Erwartungen hinterlassen.


Quellen:

Journal reference:

Mokos, J., et al. (2025). Short-term effects of pet acquisition and loss on well-being in an unbiased sample during the COVID-19 pandemic. Scientific Reports. doi.org/10.1038/s41598-025-06987-7.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert