Reife dendritische Zellvesikel verbessern die Wirksamkeit der Influenza -Impfstoff -Wirksamkeit

Impfstoffe der Influenza -Hämagglutinin -Untereinheit sind wirksamer und bieten einen besseren Kreuzschutz gegen verschiedene Influenzavirusherausforderungen, wenn sie mit einem Schleimhaut -Adjuvans kombiniert werden, das die Immunantwort des Körpers verbessert, so eine Studie von Forschern des Instituts für Biomedizinische Wissenschaften der Georgia State University.
Die im Journal veröffentlichte Studie ACS Nano zeigt, dass von immunzellen stammende extrazelluläre Vesikel, insbesondere diejenigen aus reifen dendritischen Zellen aus dem Knochenmark (die für Immunantworten von entscheidender Bedeutung sind) und nicht solche aus unreifen dendritischen Zellen sind, die potente Schleimhautadjuvantien für Influenza-Hämagglutinin-Impfstoffe sind.
Der Influenza -Hämagglutinin -Untereinheit -Impfstoff ist eine Art Influenza -Impfstoff, der hauptsächlich das Oberflächenprotein -Hämagglutinin des Influenzavirus enthält. Schleimhaut -Adjuvantien sind Substanzen, die die Immunantwort des Körpers auf Fremdmaterialien in der Schleimhaut verbessern können, wie die Oberfläche des Atemwegs, erklärten die Autoren der Studie.
Bestehende saisonale Influenza-Impfstoffe haben eine begrenzte Wirksamkeit gegen entwickelte Virusstämme, so Rekombinante Proteinuntereinheiten-Impfstoffe haben aufgrund ihrer Sicherheit, einer einfachen Herstellung und Erschwinglichkeit in der Impfstoffentwicklung aufmerksam gemacht. Impfstoffe der Proteinuntereinheit können so ausgelegt werden, dass sie spezifische Pathogenkomponenten abzielen, was zu fokussierteren Immunantworten führt.
Studien haben ergeben, dass die Schleimhautsimmunisierung eine vielversprechende Strategie gegen Infektionskrankheiten der Atemwege ist, da sie dazu beiträgt, die Infektion und Übertragung von Atempathogenen zu verhindern und einen potenziellen Querschutz zu zeigen. Die Wirksamkeit der verabreichten Proteinimpfstoffe ist jedoch begrenzt, sodass ein sicherer und wirksamer Schleimhaut -Adjuvantien erforderlich sind. Diese Studie untersuchte das Potenzial extrazellulärer Vesikel, die aus reifen dendritischen Zellen als Schleimhaut -Adjuvantien für Influenza -Hämagglutinin -Impfstoffe stammen.
Vor dieser Studie waren das aus reife dendritische Zellen und den zugrunde liegende Wirkmechanismen abgeleitete Schleimhaut -Adjuvanspotential extrazellulärer Vesikel unbekannt.
Von immunzellen stammende extrazelluläre Vesikel, die eine entscheidende Rolle bei interzellulärer Kommunikation und modulierenden biologischen Reaktionen spielen, sind starke Schleimhaut-Adjuvantien für Influenza-Hämagglutinin-Impfstoffe. “
Bao-Zhong Wang, Senior Autor der Studie und angesehener Universitätsprofessor am Institut für biomedizinische Wissenschaften im Bundesstaat Georgia
„Diese Vesikel weisen sowohl in vitro als auch in vivo eine faszinierende immunstimulierende Aktivität auf“, sagte Wang. „Insbesondere aktivierten sie in vitro effektiv Antigen-präsentierende Zellen, Makrophagen und B-Zellen und förderten eine verstärkte Rekrutierung von Atemwegsinmunzellen, die frühe Lymphozytenaktivierung und eine robuste Keimzentrumsbildung bei Mäusen.“
Die Studie ergab, dass die intranasale Immunisierung von Mäusen mit dem Influenza-Hämagglutinin-Impfstoff plus dem extrazellulären Vesikel-Adjuvans aus reifen dendritischen Zellen aus dem Knochenmark ausgelöst wurde, löste signifikante, kreuzreaktive und multifacettenbezogene humoralte und zellförmige Immunreaktionen an systemischen und muktiven, konferierenden Viren und muktiven, konfacetten und homiolus und homarischen und homarischen und homarischen und homarischen Vireolus-Virez-Viren aus.
Die Forscher wiesen darauf hin, dass extrazelluläre Vesikel, die aus reifen dendritischen Zellen stammen, bei der Entwicklung von Immuntherapien und Impfstoffen erhebliche Aufmerksamkeit gewonnen haben, da sie eine Vielzahl von immunologisch aktiven Molekülen aufweisen, die für eine wirksame Darstellung von Antigenen (Fremdsubstanzen induzieren, eine Immunantwort in der Körperschaft) sowie Zelladhessen und Fusionen und Fusionen.
„Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial extrazellulärer Vesikel aus reifen dendritischen Zellen aus dem Knochenmark als vielversprechendes adjuvanter oder immunmodulatorisches Ziel für die Entwicklung von Schleimhautimpfstoffen“, sagte Chunhong Dong, erster Autor der Studie und ein postdoktoraler Mitarbeiter im Institut für Biomedical Sciencien Atgien. „Angesichts ihrer Biokompatibilität und soliden Adjuvantik stellen reife dendritische Zellen des Knochenmarks einen vielversprechenden adjuvanten Kandidaten für die Entwicklung des Schleimhautimpfstoffs dar.“
Weitere Autoren der Studie sind Lai Wei, Wandi Zhu, Joo Kyung Kim, Ye Wang, Priscilla Omotara und Arini Arsana vom Institut für biomedizinische Wissenschaften im Bundesstaat Georgia.
Die Studie wird von den National Institutes of Health (NIH)/dem Nationalen Institut für Allergie und Infektionskrankheiten (NIAID) finanziert.
Quellen:
Dong, C., et al. (2025). Mature Dendritic Cell-Derived Extracellular Vesicles are Potent Mucosal Adjuvants for Influenza Hemagglutinin Vaccines. ACS Nano. doi.org/10.1021/acsnano.5c08831.