Die digitale Plattform unterstützt personalisierte Ernährungsziele in der Grundversorgung bei Diabetes

Eine kürzlich in der Studie Journal of Nutrition Education und Verhaltenveröffentlicht von Elsevier, bewertete die Machbarkeit von Nutri, einer benutzerzentrierten digitalen Plattform, die zur Unterstützung einer personalisierten, evidenzbasierten Ernährungsziel-Einstellung während der routinemäßigen Besuche in der Grundversorgung bei Patienten mit Typ-2-Diabetes entwickelt wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass die Grundversorger (PCPs), die das System konsequent verwendeten, es nutzbar und zufriedenstellend empfanden und dass die Patienten in der Lage waren, sich effektiv mit der Intervention zu beschäftigen.
Die Forscher führten in Texas eine Cluster-randomisierte kontrollierte Studie in einem Netzwerk von föderal qualifizierten Gesundheitszentren (FQHCs) durch. 16 PCPs und 30 ihrer erwachsenen Patienten mit Diabetes oder Prädiabetes nahmen an der Studie teil. Nutri synthetisierte die diätetischen Rückrufdaten von Patienten unter Verwendung eines von Regeln basierenden Expertensystems, priorisierte wichtige Ernährungsprobleme und leitete die kollaborative Zieleinstellung zwischen Anbieter und Patient innerhalb eines Standardbesuchs.
Die Ergebnisse zeigten, dass PCPs Nutri in 100% der berechtigten Termine mit einem Zufriedenheitswert von 3,8 von 5 und überdurchschnittlichen Usability-Bewertungen verwendeten. Patienten, von denen die meisten aus unterversorgten Gemeinden stammten, waren erfolgreich mit der Intervention beschäftigt. 81% gaben an, dass sie ein Diätziel mit ihrem Anbieter festlegen und über die Hälfte dieses Ziels innerhalb einer Woche initiiert wurden.
Hauptautorin Marissa Burgermaster, PhD, Assistenzprofessorin für Bevölkerungsgesundheit an der Dell Medical School und Assistenzprofessor für Ernährungswissenschaften am College of Natural Sciences an der Universität von Texas in Austin, sagte: „PCPs befinden sich an vorderster Front von Diabetes -Versorgung, fehlt jedoch häufig die Zeit und das Training für eine effektive Ernährungsberatung. Nutri integriert sich in den Besuchs-Workflow und unterstützt die gemeinsame Entscheidungsfindung und erleichtert es den Anbietern und Patienten, umsetzbare Ernährungsziele festzulegen. „
Die Studie bietet eine starke Grundlage für eine zukünftige groß angelegte Studie, um die Wirksamkeit von Nutri bei der Verbesserung der Ernährungsqualität und der klinischen Ergebnisse zu bewerten. Forscher stellen fest, dass digitale Tools wie Nutri dazu beitragen können, die Nahrungsversorgungslücken, insbesondere in Umgebungen mit niedrigem Ressourcen, zu schließen, indem sie eine effizienter, zugängliche und personalisierte Ernährungsberatung gestaltet.
Quellen:
Burgermaster, M., et al. (2025). Pilot Trial of Nutri, a Digital Intervention for Personalized Dietary Management of Diabetes in Safety-Net Primary Care. Journal of Nutrition Education and Behavior. doi.org/10.1016/j.jneb.2025.03.015.