Technologie

AR- und VR-Sportspiele verbessern das psychologische Wohlbefinden und erleichtern die Einsamkeit

Es ist seit langem bekannt, dass physische Sportarten bei Angst und psychischer Gesundheit helfen. Aber können Augmented- und Virtual-Reality-Sportspiele das psychologische Wohlbefinden verbessern und die Einsamkeit verringern? Forscher der Abteilung für Kinesiologie der Michigan State University sagen ja.

Assistenzprofessoren Sanghoon Kim und Sangchul Park am MSU College of Education leiteten eine Studie, um überlagere Fragen zu den psychologischen Vorteilen der Verwendung Augmented/Virtual Reality oder AR/VR, Technologie zu untersuchen.

Veröffentlicht in der Internationales Journal of Human-Computer-Interaktion, Die Studie zeigt, dass das Spielen von AR/VR-Sportspielen das psychische Wohlbefinden fördern kann, indem sie den Spielern helfen, sich mit anderen verbunden zu fühlen und sich mit Echtzeitkommunikation zu beschäftigen. Interessanterweise waren die positiven Auswirkungen des Gefühls, sozial vorhanden zu fühlen, für diejenigen, die Einsamkeit erlebten, noch stärker.

Diese Ergebnisse erinnern uns daran, dass das psychische Wohlbefinden vielfältig ist. Selbst beim Spielen wird es nicht nur durch das geprägt, was Menschen in virtuellen Umgebungen erleben, sondern auch daran, wie diese Erfahrungen mit ihren realen Beziehungen und sozialen Bindungen in Verbindung stehen. „

Sanghoon Kim und Sangchul Park, führende Autoren der Studie

Methodik

Die Studie analysierte die Ergebnisse einer Umfrage unter 345 Personen, die verschiedene AR/VR -Sportspiele wie Tischtennis, Bowling oder Billard spielten. Diese Spiele finden Sie auf Plattformen wie Wii Sports (Nintendo), Heimsport (Meta) und anderen.

Die rekrutierten Teilnehmer füllten freiwillig einen Fragebogen aus, um ihre Spielbeteiligung, ihr psychisches Wohlbefinden, ihre Einsamkeit und andere Faktoren zu bewerten.

„Die Bedeutung dieser Ergebnisse besteht darin, zu zeigen, dass das Wohlbefinden ein komplexes und mehrdimensionales Konstrukt ist, das genauer verstanden werden kann, wenn die Freudenquellen beider Einzelpersonen – zum Beispiel Spiele – und ihre sozialen Erfahrungen – zum Beispiel Einsamkeit – gleichzeitig betrachtet werden“, sagte Kim und Park.

Forschungsergebnisse

Die Forscher fanden heraus, dass diejenigen, die sich mehr mit Spielen beschäftigten, ein höheres Maß an psychischem Wohlbefinden zeigten. Diese Erkenntnis liefert wertvolle Einblicke in die laufende Debatte über die Vor- und Nachteile der Spielbeteiligung und fügt neue Perspektiven aus AR/VR -Spielen hinzu.

Sie stellten auch fest, dass AR/VR-Sportspiele ein starkes Gefühl haben können, mit anderen zusammen zu sein, indem sie Avatare, Echtzeitkommunikation und nonverbale Hinweise verwenden. Wichtig ist, dass diese sozialen Verbindungen nicht nur eine gemeinsame Präsenz schaffen, sondern auch eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung des psychologischen Wohlbefindens der Spieler spielen.

„Wenn sich Menschen durch Avatare oder virtuelle Interaktion mit anderen präsent fühlen, wird die Erfahrung mehr als nur ein Spiel“, sagte Kim. „Das ist die Kraft der sozialen Präsenz.“

Die Ergebnisse erweitern auch traditionelle Ideen zur Online-Interaktion und zeigen, dass AR/VR-Gaming über den Text hinausgeht, um reichhaltigere, menschlichere Wege des Verbindens zu enthalten.

Benutzer, die häufiger gezogen wurden und in ihrem täglichen Leben Einsamkeit erlebten, erlebten eher einen positiven psychologischen Nutzen. Die Autoren spekulierten, dass AR/VR -Sportspiele in therapeutischen Interventionen für diejenigen angeboten werden könnten, die Einsamkeit oder psychische Gesundheitsprobleme haben.

Nach vorne schauen

Dennoch sagen die Forscher, dass AR/VR-Sportspiele keine Lösung für die Lösung von Einsamkeit sind. Einige Benutzer, wie sie festgestellt haben, sind möglicherweise immer noch unwohl, wenn sie in virtuellen Umgebungen kommunizieren und interagieren, was es ihnen schwerer macht, durch Spiele ein Gefühl der Zugehörigkeit zu entwickeln.

Dies ist einer der Gründe, warum die Forscher Praktiker und politische Entscheidungsträger ermutigen, auch zu regulieren, wie AR/VR -Sportspiele zur Unterstützung der psychischen Gesundheit und zum Engagement verwendet werden.

„Die Studie ergab, dass nicht alle Personen von sozialem AR/VR-Sportspiel profitieren“, so die Studie, die mit Jun-Phil Uhm an der Inha University und Sungsook Ahn an der Cheongju University mitautorisiert wurde. „Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, Benutzer, Praktiker und politische Entscheidungsträger dafür zu erziehen, wie sie sein Potenzial nutzen können und gleichzeitig seine möglichen Nachteile bewusst sind.“

Diese Erkenntnis liefert wertvolle Einblicke in die laufende Debatte über die Vor- und Nachteile der Spielbeteiligung und fügt neue Perspektiven aus AR/VR -Spielen hinzu.


Quellen:

Journal reference:

Kim, S., et al. (2025). Exploring the Social Dimensions of Virtual/Augmented Reality Sport Gaming: Interplay Among Game Involvement, Interpersonal Relationships, Social Capital, and Psychological Well-Being. International Journal of Human-Computer Interaction. doi.org/10.1080/10447318.2025.2495113

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert